Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Triathleten nehmen in der Vorbereitung gerne auch an Wettkämpfe in den Einzeldisziplinen Laufen und Radfahren teil. Reine Schwimmwettkämpfe sind rar, darum bietet sich am 14. Juli das Fuschlsee Crossing über die Distanzen von 2,1 km bzw. 4.2 Kilometer Schwimmen an. Organisiert von Peter Mayr, wird ein Spektakel zu Wasser garantiert. Das Ziel für beide Distanzen ist jeweils Fuschl. Der Transfer zu den Startplätzen ist im Startpreis enthalten. Neoprenanzüge sind erlaubt. Im Vorjahr dominierten zahlreiche Triathleten den Bewerb. Der Sieg ging zwar an einen Schwimmspezialisten, dahinter folgten aber nicht geringere Namen wie Markus Fachbach (damals Commerzbank Triathlon Team), Daniel Niederreiter, Gerald…

Read More

Während Wihlidal beim Sprinttriathlon in Großsteinbach gewinnen konnte, lief es für Daniel Pernold in Ober-Grafendorf nicht nach Plan. Eigentlich wollte er um den Sieg mitkämpfen, erwischte allerdings einen schlechten Tag. So soll es am kommenden Wochenende auf Mallorca nicht sei. Die beiden österreichischen Neo-Profis kämpfen gegen eine starke internationale Konkurrenz, welche von der Nr. 1 Michael Raelert angeführt wird. Deutschland stellt mitunten den grössten Anteil an Athleten auf der schönen Balleareninsel. Neben Stephan Vuckovic wird auch Marcel Bischof am Start stehen, der bei den Tagen der Wahrheit den zweiten Rang erkämpfte. Für die Schweiz als Profi am Start stehen wird…

Read More

Nach ihrem Ausstieg beim Weltcupbewerb in Mexiko verlor Lydia Waldmüller auch ihren „New Flag“ Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2012 in London. Der „New Flag“ Quotenplatz wird je Kontinent vergeben. Es bekommt die beste Athletin im Ranking einen Startplatz. Wie setzt sich das Ranking zusammen? – Die Nation darf noch keinen Quotenplatz für die Olympischen Spiele haben. – Die Athletin muss in der ITU Punkteliste die bestplatzierte Athletin sein. Fliegen nun in der ITU Punkteliste besser platzierte Athletinnen aus dem direkten Olympiaranking, können sie sich über den „New Flag“ Quotenplatz noch qualifizieren. So geschehen leider am vergangenen Wochenende durch den…

Read More

Zahlreiche Athleten kämpfen derzeit in unzähligen Wettkämpfen rund um den Globus um Olympia-Qualifikationspunkte. Für Andreas Giglmayr, Österreichs einzigen Herren mit Chancen auf die Teilnahme, gab es heuer im Februar auch zwei Möglichkeiten, wie sein Fahrplan nach London aussehen kann: Entweder Wettkampf nach Wettkampf in der ganzen Welt um Punkte zu sammeln, oder sich auf seine bereits gesammelten Punkte zu verlassen, auf wichtige Bewerbe zu fokusieren, darauf hinzutrainieren und gesund und motiviert nach London zu fahren. Giglmayr entschied sich für zweiteres und sein Ticket hat er schon fast in seiner Tasche. Beim Weltcupbewerb in Mexiko sicherte sich Giglmayr mit Rang 20…

Read More

Nach einem anfänglich ruhigen Start hatte der für den ATUS Sparkasse Knittelfeld startende Ernst Moser mit den durch den plötzlich aufkommenden orkanartigen Wind bedingten hohen Wellen am Sand Hollow Reservoir in Utah (USA) stark zu kämpfen. Aufgrund der fehlenden Erfahrung mit solchen Bedingungen ließ der Wiener Neustädter fiel Zeit liegen und erreichte nach 1:04:52h auf Rang 12 (gesamt 62) liegend das rettende Ufer. Auf der mit insgesamt 2200 Höhenmetern wahrscheinlich anspruchsvollsten Radstrecke des Ironmanzirkus konnte nun die Aufholjagd des 32-jährigen Niederösterreichers beginnen. Seit dieser Saison ausgerüstet mit dem Chronothlon Zeitfahrrad von Bottecchia gelang ihm hier trotz des extremen Gegenwindes eine…

Read More

Mit einer sensationellen Laufleistung – der zweitschnellsten im ganzen Feld – gelang Lisa Perterer der Sprung unter die Top 10. Nichts für kühle Leute waren die Bedingungen in Huatulco (Mexiko). Bei 28 Grad Wassertemperatur und einer Lufttemperatur von 30 Grad galt es, auf der extrem schweren Radstrecke zu überstehen. Perterer teilte sich die Kräfte hervorragend ein, und konnte sich schlussendlich über Rang 9 freuen. Damit wahrt sie ihre Chance, bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen zu können. Alle Fans vor dem Liveticker auf der offiziellen Homepage standen kurz unter Schock, als von Lisa Perterer keine Ergebnisse…

Read More

Für eine Überraschung sorgte Luis Knabl bei seinem Debüt in der Eliteklasse. Bei seinem erstmaligen Antreten über die Olympische Distanz beim Europacup in Antalya (Türkei) kam Knabl auf den sensationellen 3. Gesamtrang. Für die weiteren tollen Ergebnisse aus Österreichischer Sicht sorgten Paul Reitmayr auf Rang 18, Lukas Gaggl auf Rang 25 und Martin Bader auf Rang 33. Für Knabl ging es gleich in der Auftaktdisziplin zur Sache. Mit einer tollen Schwimmleistung entstieg er als Führender dem Wasser. Auf dem Rad formierte sich schnell eine 8-köpfige Spitzengruppe, die den Vorsprung auf die Verfolger bis in die zweite Wechselzone auf 4 Minuten…

Read More

Der Sprinttriathlon in Braunau machte heute den Abschluss des heimischen Triathlon Wochenendes. Über 600 m schwimmen, 29 Kilometer am Rad und einen abschliessenden gut vermessenen 6 Kilometer Lauf kämpften zahlreiche Athleten bei gutem Wetter. Der Sieg bei den Damen ging in 1:19:55 Stunden an Daniela Rechberger vor Dominique Angerer (1:21:36 Stunden) und Maria Weissenbacher (1:23:37 Stunden). Bei den Herren sicherte sich Franz Höfer mit der schnellsten Schwimmeinheit und dem schnellsten Lauf den Sieg. Der ehemalige Weltcupstarter, der seinen Fokus nun auf längere Distanzen legt siegte in 01:08:13 Stunden vor Christian Birngruber (01:08:46 Stunden) und dem Deutschen Fabian Rieger in 1:12:10.…

Read More

Rechtzeitig vor dem Bewerb verzogen sich die letzten Wolken über St. Pölten und Ober Grafendorf. Eine drückende Hitze machte den Athleten teilweise zu schaffen. Erst auf den letzten Laufmetern kamen die Wolken zurück – der Regenguss glücklicherweise erst nach dem letzten Zieleinlauf. Bis dahin gab es allerdings zahlreiche spannende Momente beim Saison Opener 2012 in Ober Grafendorf. Das Who is Who der österreichischen Triathlonszene gab sich die Hand. Zahlreiche Smalltalks wurden geführt und natürlich war kein Triathlet vorbereitet auf den ersten Wettkampf der Saison 😉 Aufgrund einer Bahnquerung wurde der Start um 5 Minuten vorverlegt, um die püntkliche ÖBB nicht…

Read More

Das erwartete Donnerwetter in Österreich blieb zum Glück in der Steiermark aus. Perfekte heisse Bedingungen für die Austragung des Sprinttriathlons in Großsteinbach. Neben Braunau und Ober – Grafendorf der dritte heimische Saison Opener. Bei den Damen ging der Sieg wie erwartet an Romana Slavinec. Slavinec setzte sich in allen drei Disziplinen von ihren Konkurentinnen ab, und siegte in 01:09:34 Stunden vor Gabriele Krenn in 1:15:56 Stunden und Sabine Greipel in 1:17:01 Stunden. Nicht ganz so dominant verlief der Bewerb der Herren. Martin Jandl und Markus Ressler konnten sich etwas vom Feld absetzen. Auf dem Rad kam allerdings die Zeit von…

Read More