trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingstipps Radtraining

So fährst du auf Zwift mit Freunden

Stefan Leitner von Stefan Leitner
30. März 2020
in Trainingstipps Radtraining
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Zwift Gruppenausfahrt

Zwift Gruppenausfahrt

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Marktführer für virtuelles Radtraining ist zweifelsohne Zwift. Während die grafischen Ansprüche genügen, überzeugt Zwift mit der Möglichkeit zur Interaktion mit anderen Fahrern wie zum Beispiel dem Chat. Wenn du mit deinen Freunden gemeinsam Radfahren gehen möchtest, gibt es drei Möglichkeiten.

  • Du kannst die Funktion “Ride With” von Zwift nutzen
  • Du kannst gemeinsam mit deinen Freunden an organisierten Fahrten, Rennen oder Trainingseinheiten teilnehmen
  • Mit der Funktion “Meetup”, die du oder dein Freund erstellt.

Zwift Funktion “Ride with” erklärt

Wenn du dich bei Zwift anmeldest, werden dir im Hauptmenü einige Optionen angezeigt. Hier kannst du beispielsweise auswählen, in welcher virtuellen Welt du fahren möchtest oder wie du fahren möchtest: Ein Event, eine Trainingseinheit oder freies Fahren. Unterhalb dieser Auswahl findest du die Option “Mit einem anderen Zwifter”

Hier werden nun alle Freunde, denen du folgst in einer Liste angezeigt. Um gemeinsam mit einem anderen Zwifter zu fahren, wähle einfach seinen Namen aus und klicke auf “Fahren”. Bereite dich auf die gemeinsame Fahrt vor und trete. Du hast etwa fünf Sekunden Zeit in den Rhythmus zu kommen, denn dann bist du live dabei.

So folgst du Freunden auf Zwift

Um möglichst einfach mit deinen Freunden auf Zwift in Kontakt zu treten, musst du ihnen folgen. Das Prinzip ist dabei ähnlich wie jenes der gängigen Social Media Portale. Am einfachsten ist die Möglichkeit, deinen Freunden über die Companion-App von Zwift zu folgen. Suche in der App ihren Namen und folge ihnen. Bei der Companion-App von Zwift handelt es sich um eine eigenständige App von Zwift.

Nachdem du an einer Gruppenausfahrt oder einem Rennen teilgenommen hast, kannst du auch auf Zwift direkt auf das Pluszeichen rechts neben den Namen der Fahrer klicken, um diesen zu folgen.

Teilnahme an einem organisierten Event

Eine einfache Möglichkeit, mit deinen Freunden auf Zwift zu fahren besteht darin, an derselben Fahrt, demselben Rennen oder Training teilzunehmen. Die Verabredung dazu kann vorab per SMS, WhatsApp, … erfolgen: “Wie wäre es mit Hounds & Hares um 18:00 Uhr?”

Eine weitere Option besteht darin, in der Ereignisliste in der Companion-App oder auf Zwift direkt nachzusehen, ob bei einem Ereignis das Symbol für Freunde leuchtet. Die Anzahl dahinter zeigt an, wie viele deiner Freunde daran teilnehmen. Wenn dies der Fall ist, klicke auf das Ereignis um zu sehen, welcher deiner Freunde daran teilnimmt. Gibt es mehrere Kategorien in einem Ereignis, stelle sicher, dass du in der gleichen Kategorie startest, wie deine Freunde.

Gemeinsames Meetup

Die dritte Möglichkeit, gemeinsam mit deinen Freunden auf Zwift zu fahren, besteht darin, ein Meetup zu erstellen oder daran teilzunehmen. An einem Meetup können bis zu 50 Zwifter gleichzeitig teilnehmen.

Wenn du ein Meetup erstellst, musst du folgende Punkte definieren:

  • das Datum
  • die Zeit
  • die Entfernung oder Dauer
  • die Welt
  • den Kurs
  • ob die Zwifter auch bei unterschiedlicher Leistung gemeinsam fahren sollen, oder sich die Gruppe trennen soll

Anschließend kannst du deinen Freunden eine Einladung schicken. Stelle sicher, dass alle Zwifter ein paar Minuten vor dem Start auf Zwift online sind, damit es dann gleich gemeinsam losgehen kann.

So chattest du auf Zwift

Die Interaktion auf Zwift ist nicht auf die Interaktion der Avatare beschränkt. Du kannst gemeinsam mit allen Fahrern auf der ganzen Welt schreiben.

Wenn du einen Laptop oder ein Tablet verwendest, kannst du eine Nachricht senden, indem du die “M”-Taste drückst um die Tastatur einzublenden. Zum Senden der Nachricht drücke die Eingabetaste. Um das Geschriebene nicht zu senden, drücke die “ESC” Taste.

Wenn du die Companion-App verwendest, kannst du auch eine Nachricht senden oder die “Talk to Text” Funktion deines Smartphones nutzen, um gesprochenes niederzuschreiben.

Nimmst du an einem Gruppenereignis oder einem Meetup teil, werden Chatnachrichten von allen Teilnehmern des Ereignisses oder Meetups gesehen.

Tags: zwift
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Die Auswirkungen der Coronakrise auf die IRONMAN World Championship

Nächster Post

Termin für die Olympischen Spiele 2021 fixiert

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Kallina und Pachteu-Petz holen in Jesolo Silber
Trainingstipps Radtraining

Sollst du mit einer hohen Trittfrequenz am Rad fahren?

25. April 2022
Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

21. März 2022
Start mit Zwift
Trainingstipps Radtraining

Starte mit Zwift in die neue Saison

16. März 2021
Nächster Post
Lukas Hollaus beim Testrennen in Tokyo 2019

Termin für die Olympischen Spiele 2021 fixiert

IRONMAN 70.3 Graz

IRONMAN 70.3 Graz 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben

Elke Schiebl

Mum - Swim - Bike - Run - Repeat: Ein Triathlonjahr aus dem Leben einer vierfachen Mutter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X