• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, April 19, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingstipps Radtraining

So fährst du auf Zwift mit Freunden

Stefan Leitner von Stefan Leitner
30. März 2020
in Trainingstipps Radtraining
0 0
0
Zwift GruppenausfahrtStefan Leitner | trinews.at

Zwift Gruppenausfahrt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Marktführer für virtuelles Radtraining ist zweifelsohne Zwift. Während die grafischen Ansprüche genügen, überzeugt Zwift mit der Möglichkeit zur Interaktion mit anderen Fahrern wie zum Beispiel dem Chat. Wenn du mit deinen Freunden gemeinsam Radfahren gehen möchtest, gibt es drei Möglichkeiten.

  • Du kannst die Funktion “Ride With” von Zwift nutzen
  • Du kannst gemeinsam mit deinen Freunden an organisierten Fahrten, Rennen oder Trainingseinheiten teilnehmen
  • Mit der Funktion “Meetup”, die du oder dein Freund erstellt.

Zwift Funktion “Ride with” erklärt

Wenn du dich bei Zwift anmeldest, werden dir im Hauptmenü einige Optionen angezeigt. Hier kannst du beispielsweise auswählen, in welcher virtuellen Welt du fahren möchtest oder wie du fahren möchtest: Ein Event, eine Trainingseinheit oder freies Fahren. Unterhalb dieser Auswahl findest du die Option “Mit einem anderen Zwifter”

Auch interessant?

Starte mit Zwift in die neue Saison

Dein Einstieg in die Welt von Zwift

Sport in Motion Online Sitzpositionsanalyse

Hier werden nun alle Freunde, denen du folgst in einer Liste angezeigt. Um gemeinsam mit einem anderen Zwifter zu fahren, wähle einfach seinen Namen aus und klicke auf “Fahren”. Bereite dich auf die gemeinsame Fahrt vor und trete. Du hast etwa fünf Sekunden Zeit in den Rhythmus zu kommen, denn dann bist du live dabei.

So folgst du Freunden auf Zwift

Um möglichst einfach mit deinen Freunden auf Zwift in Kontakt zu treten, musst du ihnen folgen. Das Prinzip ist dabei ähnlich wie jenes der gängigen Social Media Portale. Am einfachsten ist die Möglichkeit, deinen Freunden über die Companion-App von Zwift zu folgen. Suche in der App ihren Namen und folge ihnen. Bei der Companion-App von Zwift handelt es sich um eine eigenständige App von Zwift.

Nachdem du an einer Gruppenausfahrt oder einem Rennen teilgenommen hast, kannst du auch auf Zwift direkt auf das Pluszeichen rechts neben den Namen der Fahrer klicken, um diesen zu folgen.

Teilnahme an einem organisierten Event

Eine einfache Möglichkeit, mit deinen Freunden auf Zwift zu fahren besteht darin, an derselben Fahrt, demselben Rennen oder Training teilzunehmen. Die Verabredung dazu kann vorab per SMS, WhatsApp, … erfolgen: “Wie wäre es mit Hounds & Hares um 18:00 Uhr?”

Eine weitere Option besteht darin, in der Ereignisliste in der Companion-App oder auf Zwift direkt nachzusehen, ob bei einem Ereignis das Symbol für Freunde leuchtet. Die Anzahl dahinter zeigt an, wie viele deiner Freunde daran teilnehmen. Wenn dies der Fall ist, klicke auf das Ereignis um zu sehen, welcher deiner Freunde daran teilnimmt. Gibt es mehrere Kategorien in einem Ereignis, stelle sicher, dass du in der gleichen Kategorie startest, wie deine Freunde.

Gemeinsames Meetup

Die dritte Möglichkeit, gemeinsam mit deinen Freunden auf Zwift zu fahren, besteht darin, ein Meetup zu erstellen oder daran teilzunehmen. An einem Meetup können bis zu 50 Zwifter gleichzeitig teilnehmen.

Wenn du ein Meetup erstellst, musst du folgende Punkte definieren:

  • das Datum
  • die Zeit
  • die Entfernung oder Dauer
  • die Welt
  • den Kurs
  • ob die Zwifter auch bei unterschiedlicher Leistung gemeinsam fahren sollen, oder sich die Gruppe trennen soll

Anschließend kannst du deinen Freunden eine Einladung schicken. Stelle sicher, dass alle Zwifter ein paar Minuten vor dem Start auf Zwift online sind, damit es dann gleich gemeinsam losgehen kann.

So chattest du auf Zwift

Die Interaktion auf Zwift ist nicht auf die Interaktion der Avatare beschränkt. Du kannst gemeinsam mit allen Fahrern auf der ganzen Welt schreiben.

Wenn du einen Laptop oder ein Tablet verwendest, kannst du eine Nachricht senden, indem du die “M”-Taste drückst um die Tastatur einzublenden. Zum Senden der Nachricht drücke die Eingabetaste. Um das Geschriebene nicht zu senden, drücke die “ESC” Taste.

Wenn du die Companion-App verwendest, kannst du auch eine Nachricht senden oder die “Talk to Text” Funktion deines Smartphones nutzen, um gesprochenes niederzuschreiben.

Nimmst du an einem Gruppenereignis oder einem Meetup teil, werden Chatnachrichten von allen Teilnehmern des Ereignisses oder Meetups gesehen.

Tags: zwift

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Start mit ZwiftStefan Leitner | trinews.at
Trainingstipps Radtraining

Starte mit Zwift in die neue Saison

Kämpfst du mit deiner Motivation? Folge diesem Plan für ein Monat! Wie sieht deine Fitness im Moment aus? Vielleicht...

von Stefan Leitner
16. März 2021
ZwiftStefan Leitner | trinews.at
Trainingstipps Radtraining

Dein Einstieg in die Welt von Zwift

Indoor Training auf der Rolle oder dem Laufband muss nicht immer öde sein. Mit Zwift kommt Abwechslung in dein...

von Stefan Leitner
14. April 2020
Sport in Motion Online Sitzpositionsanalyse 1Stefan Leitner | trinews.at
Trainingstipps Radtraining

Sport in Motion Online Sitzpositionsanalyse

Nutze die Zeit und verbessere deine Sitzposition auf dem Zeitfahrrad oder Rennrad. Die Experten von Sport in Motion unterstützen...

von Stefan Leitner
3. April 2020
Volle Attacke am RadStefan Leitner | trinews.at
Trainingstipps Radtraining

Mit Intervall-Training am Rad schneller werden

Mit kurzem und knackigem Intervalltraining erreichst du auf dem Rad ein neues Niveau. Die Programme sind auch perfekt für...

von Stefan Leitner
1. April 2020

Aktuelle Themen

Zeitfahren auf der Strecke der Challenge St. PöltenStefan Leitner | trinews.at

Challenge St. Pölten 2021 live im ORF

19. April 2021
Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

17. April 2021
Sebastian Kienle | Foto: Luis HourcadeLuis Hourcade

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

15. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

14. April 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X