- Challenge Family führt Studentenrabatte ein
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
- Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
- Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
- Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
- Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
- Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Die Experten sind sich einig, was das hochkarätig besetzte Starterfeld in Kitzbühel betrifft: „Die komplette Top-Weltelite bei den Damen und Herren hat sich angemeldet. Zusammengefasst können wir sagen, dass ein sensationelles, sprich aus heutiger Sicht das beste Starterfeld der WCS-Geschichte Kitzbühel seine Aufwartung machen wird“, analysiert Kai Rapp von der internationalen ITU-Veranstalter- und Vermarktungsagentur. Und auch Organisator und ÖTRV-Generalsekretär Herwig Grabner bläst ins gleiche Horn: „Neben der Top-Qualität der SportlerInnen ist heuer auch vor allem die Quantität allererste Sahne. Bei den Damen und Herren ist das Starterfeld mit 65 limitiert und nicht weniger als 20 Damen bzw. 50 Herren stehen…
Die linke Hand in einem Spezialverband reiste Carina zum XTERRA nach Orosei auf Sardinien. Carina gelang eine gute Schwimmzeit und sie wechselte als Fünfte auf das Bike. Trotz der Behinderung verlor sie nur einen Platz auf der Radstrecke, aber mit toller Laufleistung konnte die Kundlerin den verlorenen Rang wieder gutmachen und ein Top-5 Ergebnis erzielen. „Ich konnte trotz Gips den Radlenker relativ gut halten und auch die Schmerzen waren erträglich. Ich bin sehr zufrieden mit meinem fünften Platz“, sagte Carina im Ziel. Nach der Rückkehr muss sich Carina Wasle sofort einer Operation im Kursana Wörgl bei Dr Bachmann unterziehen. Sie…
Im Rahmen des Weltcuprennens von Madrid bei dem sich die junge Kärnterin und Wahltirolerin Lisa Perterer mit einem senationellen 19. Rang für die Spiele in London qualifiziert hatte, konnte sich einmal mehr der Raika Tri Telfs Athlet vom Arlberg – der Paratriathlet Martin Falch – in seinem Beewerb toll in Szene setzen. Er holte klar den Sieg in der Klasse der Unterschenkelamputierten Athleten. Martin Falch – ebenso wie Luis Knabl bereiten sich derezit mit diversen Trainings ja auf die EM in Spanien Anfang September vor.
Im Vorjahr feierte der Traun Triathlon Premiere. Knapp über 100 Athleten und händische Zeitnahme – ein klassischer „Wald und Wiesen“ Triathlon. Bei der 2. Austragung waren bereits über 200 Athleten am Start – Chipzeitnahme und mehrere hundert Zuschauer fanden sich ein. Eine tolle Entwicklung für den jungen Bewerb. Der Sieg bei den Herren ging an Bernhard Keller. Die Grundlage für den Sieg legte Keller, Mitorganisator des Mostiman Triathlons, auf dem Rad, als er zu Madlmair Andreas aufschloss. Madlmair, gehandicapt durch eine Verletzung konnte beim Laufen nichts entgegensetzen und musste Keller schnell ziehen lassen. Rand zwei ging an den Deutschen Gabriel Reichert…
Der Titel bleibt in der Familie. In Madrid siegte am Sonntag Jonathan Brownlee, nachdem die drei Jahre zuvor sein Bruder Alistar Brownlee gewonnen hatte. Bronwlee gewann mit 30 Sekunden Vorsprung vor den Russen Alexander Bryukhankov und Dmitry Polyanskiy. Andreas Giglmayr war nicht am Start, sicherte sich aber mit tollen Leistungen in den Bewerben zuvor seinen Olympia Quotenplatz. Ein Platz, der dem Australier Chris McCormack verwehrt bleibt. Chancenlos hatte er bereits seinen Start in Madrid abgesagt und arbeitet nun an Plan B. Einem Start beim neuen IRONMAN Crains und der damiten Verifizierung seines IRONMAN Hawaii Startplatzes.
„Nach meinem vierten Rennen innerhalb von vier Wochen habe ich mit so einem Ergebnis nicht gerechnet. Ich war schon etwas blau beim Laufen und bin überglücklich, dass ich mit meinem zweitbesten WM-Ergebnis (nach Rang 15 in Hamburg 2011, Anm.) den Quotenplatz für Österreich sichern konnte. Ich hoffe, dass ich vom OÖC nominiert werde. Für mich war es schon immer ein großer Traum, einmal bei Olympia dabei sein zu dürfen“, strahlte die 21-jährige Kärntnerin nach dem Bewerb. Und das trotz angeschwollener Lippe, da sie beim Schwimmen den Fuß einer Vorderfrau ins Gesicht bekam. „Das muss man wegstecken. Ich kam zu Beginn…
Im letzten Jahr sorgten die Bewerbe am Stubenberger See noch für Zündstoff bezüglich der Handhabe mit der Tageslizenz. Heuer schien alles in geordneten Bahnen abzulaufen und so stand einem herrlichen Pfingstsamstag mit Triathlon Schwerpunkt nichts mehr im Wege. Über die Sprintdistanz siegte Daniela Kratz vor Tanja Stroschneider und Marina Hinterreiter. Bei den Herren ging der Tagessieg an Martin Jandl vor Christian Grillitsch und Julian Rechberger. Über die Olympische Distanz siegte bei den Damen Romana Slavinec vor Isabell Cudi und Anita Leti. Philipp Streibl holte sich bei den Herren den Sieg vor Ernst Moser und Gerald Ratschke. Bei der verkürzten Mitteldistanz…
Um ein Haar hätte Yvonne Van Vlerken im ORF Interview nach dem IRONMAN 70.3 St. Pölten nicht mehr so hübsch lächeln können. Ihr Reifendefekt in St. Pölten schützte sie vermutlich vor einem schweren Sturz durch Bremsversagen. Am Hinterrad geriet so einiges auseinander, wesshalb sie sich „selbst“ durch die Reibung den Reifen aufschlitzte. Auf der nächsten Abfahrt, wäre die Bremse ohne Wirkung gewesen, wie später die Mechaniker erzählten. Nun wird Yvonne van Vlerken beim 3. Int Sparkassen Mostiman starten: Nachdem die klare Favoritin des Ironman 70.3 in St. Pölten mit einem technischen Defekt das Rennen aufgeben musste, wurde ihr nächster Start…
Die zehnte Aufläge eines ITU Bewerbes in Madrid geht am kommenden Wochenende über die Bühne. Der Fokus der Athleten liegt nicht so sehr auf der Weltrangliste, als auf der Olympia Qualifikation und der optimalen Vorbereitung auf die Bewerbe im August. Lisa Perterer hat als einzige Österreicherin noch Chancen, sich zu qualifizieren. Derzeit liegt sie auf einem Olmympia Quotenplatz über das „New Flag“ Kontingent. Diesen Platz gilt es nun zu verteidigen, und die Chance nutzt sie in Madrid. Favoritin ist Andrea Hewitt. Hewitt“s Serie ist beeindruckend. Seit London 2011 stand Andrea Hewitt bei allen Bewerben auf dem Podium. 2011 belegte sie…
Der Linz Triathlon 2012 ist Geschichte und schon sind die Veranstalter rund um Peter Weinzierl mit der Organisation des Triathlons 2013 beschäftigt. Mit dem 11. Mai 2013 steht auch bereits der Termin fest. Für 2013 haben sich die Veranstalter vorgenommen noch stärker mit den regionalen Partnern aus der Umgebung zusammenzuarbeiten – und das zum Vorteil v.a. der Teilnehmer. Gemeinsam mit dem Linzer Steeltownman (olympisch) und dem Trumer Triathlon (Halbdistanz) wurde eine Kombi-Wertung geschaffen, bei der man sich ab sofort schon beim Linztriathlon anmelden kann. Für 120 € kann man sich aktuell gleich für alle drei Bewerbe anmelden. Alle Finisher über…
