Im Vorjahr feierte der Traun Triathlon Premiere. Knapp über 100 Athleten und händische Zeitnahme – ein klassischer „Wald und Wiesen“ Triathlon. Bei der 2. Austragung waren bereits über 200 Athleten am Start – Chipzeitnahme und mehrere hundert Zuschauer fanden sich ein.
Eine tolle Entwicklung für den jungen Bewerb. Der Sieg bei den Herren ging an Bernhard Keller. Die Grundlage für den Sieg legte Keller, Mitorganisator des Mostiman Triathlons, auf dem Rad, als er zu Madlmair Andreas aufschloss. Madlmair, gehandicapt durch eine Verletzung konnte beim Laufen nichts entgegensetzen und musste Keller schnell ziehen lassen. Rand zwei ging an den Deutschen Gabriel Reichert vor Peter Datzberger.
Auch bei den Damen feierten die RATS Amstetten den Sieg. Viktoria Schenk setzte sich mit einem tollen Zielsprint gegen Lokalmatadorin Daniela Rechberger durch. Die Entscheidung fiel erst wenige Meter vor dem Ziel, als Schenk an Rechberger vorbei ging und diese nicht mehr kontern konnte. Dahinter folgte bereits mit Respektabstand Gabriela Loskotova.
Ein toller Einstand auch für die neue Neoprenmarke „60seven“. Nicht nur in Linz über die Mitteldistanz stiegen die ersten Athleten mit einem „60seven“ Anzug aus dem Wasser, auch Bernhard Keller und Viktoria Schenk schwören bereits auf den neuen Anzug, der im Schulterbereich sehr flexibel ist, und dennoch den nötigen Auftrieb bietet.