Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Er wird dabei nicht auf der langen Langdistanz sein Debüt geben, sondern auf der kürzeren Langdistanz über 1.5 km Schwimmen, 100 km Rad fahren und 10 km Laufen. Der Abu Dhabi Triathlon findet auch 2013 im März statt. Nach dem Vorfall aus dem Vorjahr, als der führende Athlet sich wenig später in der Zelle des Gefängnisses wiederfand, haben einige Athleten dem Bewerb bereits den Rücken gekehrt. Mit Alistair Brownlee wurde nun ein ganz großes Aushängeschild nach Abu Dhabi gelockt. Brownlee wird sich in England auf die kommende Triathlon Saison vorbereiten. Die größte Herausforderung – neben 100 Kilometern am Rad – wird…

Read More

Die etwas verlängerte Olympische Distanz mit 1,8 Kilometer Schwimmen, 55 Kilometer Rad fahren und 12 Kilometer Laufen auf Mauritius sollte der Saisonabschluss für Sylvia Gehnböck werden. Im letzten Jahr kam Gehnböck auf Mauritius auf Rang 3 ins Ziel. Heuer schrammte sie knapp am Podest vorbei und kam auf Rang 4 ins Ziel. Bis Kilometer 6 der insgesamt 12 Laufkilometer lag Gehnböck auf dem ausgezeichneten 2. Rang, musste danach allerdings etwas das Tempo drossel und verlor noch zwei Plätze. Nach 03:24:25 Stunden überquerte die Wienerin die Ziellinie. Die Siege gingen jeweils an die beiden Franzosen Olivier MARCEAU in 02:58:36 Stunden und Charlotte MOREL…

Read More

Eigentlich war Mary Beth Ellis gar nicht beim IRONMAN 70.3 Miami am Start – und dennoch meldete sie sich angesichts der Vorwürfe gegen Lisa Hütthaler und Andi Fuchs zu Wort. Und brachte dabei eine alte abgeschlossene Geschichte wieder in den Vordergrund. Lisa Hütthaler, Kate Allen und Mary Beth Ellis waren vor den Olympischen Spielen 2008, in einer Rennsituation zu Sturz gekommen. Vorwürfe wurden laut, Hütthaler hätte absichtlich Kate Allen „abgeschossen“, um sich selbst für die Spiele zu qualifizieren. Der Verband sprach Hütthaler von allen Vorwürfen frei (trinews.at Artikel) und die Sache war ad acta gelegt – bis Mary Beth Ellis…

Read More

Die Tage vor dem Wettkampf hatten es für Andi Fuchs in sich. Eine ideale Vorbereitung sieht anders aus. Ein kurzes Gespräch mit dem Trainer von Fuchs bestätigt auch seine Sicht auf die Dinge beim IRONMAN 70.3 Miami. „Die Tage vor dem Wettkampf konnte Andi nicht optimal trainieren, er sollte daher hart schwimmen – und tat dies auch. Er war so blau nach dem Schwimmen, dass er einige Kilometer brauchte, um in den Rhythmus am Rad zu kommen. Danach steigerte er auch das Tempo bis zum geplanten IRONMAN Pace.“ Aber widmen wir uns nun dem IRONMAN Florida. Nach dem Schwimmen bildete…

Read More

Es steht Aussage gegen Aussage – Beweise gibt es weder für die Schuld, noch für die Unschuld der beiden heimischen Athelten. Die Beweislast liegt bei den Anklägern. Andreas Fuchs und Lisa Hütthaler setzten nun aber den nächsten (für sie logischen) Schritt und Klagen gegen die Vorwürfe, wie Hütthaler heute in einer Presseaussendung bekannt gab. Nach dem gewaltigen medialen Echo rund um die Anschuldigungen einiger Konkurrentinnen von Lisa Hütthaler, die den Triathlon-Profi Andreas Fuchs und Lisa Hütthaler des unerlaubten Windschattenfahrens bezichtigen, sehen die beiden Athleten keine andere Möglichkeit, als rechtliche Schritte gegen diese Beschuldigungen einzuleiten. Der in dem Bericht auf dem amerikanischen…

Read More

Andreas Fuchs ist in der österreichischen Triathlonszene als ehrlicher, starker Radfahrer bekannt. Seine Stärke liegt ganz klar in der zweiten Disziplin und er sucht die Flucht nach Vorne auf dem Rad. Den IRONMAN 70.3 Miami hat er als Training vor dem IRONMAN Florida bestritten. Auf seiner Homepage schreibt Fuchs direkt aus Florida: „Es stimmt, dass Lisa und ich uns im Rennen über einige Zeit in der selben Gruppe aufgehalten haben. Da der Rennstart für mich nur Trainingscharakter hatte, plante ich, hart zu schwimmen und in der zweiten Rennhälfte auf dem Rad meine geplanten Ironman-Watt für nächsten Sonntag zu fahren. Da…

Read More

Im Vorjahr wurde die Leistung von Michi Weiss beim XTERRA Maui über Twitter in Frage gestellt – heuer richtet sich die Kritik an Lisa Hütthaler. Losgetreten hat die Diskussion Jodie Swallow, 2010 IRONMAN 70.3 World Champion. Sie schrieb (https://twitter.com/jodieswallow): „when cheaters are allowed to race the continue to cheat.confirmed in the race today as Hutthuler riding in a 2up with her boyfriend. sucks. “ Die Drittplatzierte Margie Shapiro steigt darauf ein: „hey jodie thanks for fighting the good fight re cheaters today. so pissed off. it was so orchestrated and premeditated. . “ Und auch Mary Beth Elis stimmt in…

Read More

Und die Chancen stehen gut, dass es zahlreiche Punkte werden. Das internationale Favoritenfeld ist mit Jan Raphael und David Plese, sowie Vielstarter Petr Vabrousek sehr überschaulich. Aus Österreich werden Andi Fuchs, Georg Swoboda, Niko Wihlidal und Heinrich Sickl am Start stehen. Vor dem Wettkampf haben wir uns mit Andi Fuchs unterhalten, der seinen ersten IRONMAN in Amerika seit Hawaii 2006 bestreitet – damals war er allerdings noch als Age Grouper auf Big Island unterwegs. trinews.at: Nach 2006 als Agegrouper gilt das große Ziel, dich für den IRONMAN Hawaii als Profi zu qualifizieren? Fuchs: Der Weg ist mein Ziel! Ich will…

Read More

Mehr als ein halbes Jahr vor dem Start ist der TriStar Salzkammergut in der internationalen Triathlon-Szene in aller Munde. „Die Meinung unserer Sportler ist uns enorm wichtig. TriStar steht für Triathlon-Sport auf höchstem Niveau. Sowohl im sportlichen als auch im organisatorischem Bereich. Daher sind wir stolz auf die Bewertungen“, freut sich TriStar Geschäftsführer Georg Hochegger. „Das ist für uns Lob und Ansporn zugleich. Daher werden wir unsere Events immer weiterentwickeln und stets ein offenes Ohr für unsere Starterinnen und Starter haben. Daher haben wir kleine Veränderungen vorgenommen.“ Auf Basis der Erfahrungen aus dem Premierenjahr und den Meinungen der Athleten…

Read More

Bei einer Trainingsausfahrt in der Vorwoche kam Ressler, der in den letzten Jahren gesundheitlich nicht gerade vom Glück verfolgt war, wieder einmal am Rad zu Sturz. Diesmal war ein über die Strasse gespanntes Stahlseil Auslöser des Unfalls bei einer Trainingsausfahrt im Weinviertel. Nach 25:13 Minuten entstieg Ressler dem Wasser und stieg auf sein Rad. Auf diesem konnte er mit der absoluten Spitze nicht mithalten und ging mit gut 8 Minuten Rückstand auf Laufstrecke. Nach 04:12:34 Stunden überquerte er auf Rang 15 die Ziellinie beim IRONMAN 70.3 in Austin. Der Sieg ging in 03:31:29 Stunden an Andy Potts. Ergebnis Herren: 1.…

Read More