- ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
- Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
- IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
- Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
- Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
- Challenge Family führt Studentenrabatte ein
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Ergebnisse gibt es leider derzeit noch keine offiziellen – wir werden den Artikel laufend mit Erfolgsmeldungen aus der Türkei ergänzen. Im Bewerb der Junioren konnte Julia Hauser auf der Laufstrecke eine tolle Aufholjagd zeigen und sich auf dem 10. Gesamtrang platzieren. Nach dem Schwimmen lag sie noch auf Rang 31 mit 31. Sekunden Rückstand. Auf dem Rad kämpfte sie und konnte den Rückstand auf die Spitzengruppe mit 1:38 Minuten in Grenzen halten. Beim abschliessenden Lauf zündete sie allerdings den Turbo und konnte das Tempo der Spitzenathleten mitgehen. Leider war allerdings der Abstand nach vorne bereits zu groß um ein noch…
Aktuelle Wetterprognose: die kommenden Tage steigen die Temperaturen Richtung 30 Grad am Wochenende, der See hat bereits über 20 Grad erreicht und sollte sich Richtung 22 Grad zum Wochenende erwärmen. Landeshauptmann Hans Niessl läßt es sich nicht nehmen, den Startschuss am Samstag um 14 h zu geben und die Sieger über 1,9 km und 3,8 km in Empfang zu nehmen. Das Rahmenprogramm nimmt weiter Gestalt an, wir freuen uns auf die Freizeitmesse mit vielen Möglichkeiten zum sportlichen Mitmachen, u.a. durch Outdoor- Fitness bzw. Neo Tests von Sailfish am Samstag, da ist für Jedermann was dabei. Biketouren und Naturführungen ergänzen das…
Mitte September werden nun die beiden Wettkämpfe am Attersee nachgetragen. Wie vom Veranstalter versprochen, können alle bereits gemeldeten Athleten kostenlos am neuen Termin starten. Für Athleten, welche im September keine Zeit haben, und sich noch zum tristar Bewerb angemeldet hatten, gibt es leider keine weitere Kulanzlösung. Den deren Startgelder gingen nicht an die neuen Veranstalter, sondern wurden von Georg Hocheggers Star Events noch kassiert. Deren „kostenlose“ Startmöglichkeit beim Juni bzw. nun Septembertermin ist bereits ein entgegenkommen der neuen Veranstalter.
Beginnen wir die Vorschau auf die Europameisterschaften mit den Absagen. Luis Knabl liegt zu Hause in seinem Bett und muss eine Erkrankung auskurieren. Auf Empfehlung seines Arztes und nach Konsolitierung seines Trainers Roland Knoll verzichtet Knabl auf die Reise und blickt bereits nach vorne zum World Triathlon Serie Bewerb nach Kitzbühel. Auf diesen fokusiert sich auch Lisa Perterer. Um nach den drei zurückliegenden erfolgreichen Bewerben von Perterer nicht voreilig alle Pulver zu verschiessen konzentriert sich die Tirolerin auf ihren Heimbewerb in Kitzbühel. Mit dabei in der Türkei sind allerdings Sara Vilic und Lydia Waldmüller, sowie Andreas Giglmayr, Lukas Hollaus und…
Den am 6. Juli findet er wieder statt, der Steeltownman in Linz, und der Pichlinger See wird wieder brodeln, wenn sich die Triathleten in das Wasser stürzen. Dem Veranstalterteam des PSV Linz ist es ein besonderes Anliegen aus dem Steeltownman ein Fest für die ganze Familie zu machen. Für die Kinder wird ein Aquathlon angeboten, bei dem nach Altersklassen gestaffelt, beginnend mit 25 m Schwimmen und 250 m Laufen, die Freude am Triathlon entdeckt werden kann und bei dem garantiert jedes Kind ein Sieger ist. Weiter geht es mit einem Sprinttriathlon, bei dem 750 m schwimmend, 20 Km radelnd und…
Nach 1,5 Kilometern im Wasser geht aus auf die 3 mal zu fahrende Radrunde. Insgesamt warten auf den drei Runden über gesamt 40 Kilometer je ein etwas längerer Anstieg mit um die 75 Höhenmeter, ehe es wieder in einer langgezogenen Abfahrt zurück zum Start / Ziel Bereich geht. Die abschliessende zwei mal zu bewältigende 5 Kilometer Schleife zieht sich rund um den Putterersee. Großer Favorit ist Dominik Exel. Der zweimalige Sieger heuer möchte seine Siegesserie auch im Ennstal fortsetzen. Bei den Damen ist Lydia Bencic die große Favoritin auf den Sieg. Gemeinsam mit Nikoleta Stoilova wird sie sich um den…
Seit Jahren gilt der Velden Pago Alpe-Adria Triathlon als Fixpunkt für die Österreichische Triathlon Szene. Zur Austragung 2013 am 15. Juni ab 15 Uhr werden wieder rund 500 Athleten erwartet. Dazu präsentiert sich das Rennen auch in einem neuen Kleid. In diesem Jahr wird der Triathlon erstmals über die olympische Distanz ausgetragen. Dabei legen die Athleten zuerst 1.500 m schwimmend, dann 40 km radfahrend und anschließend 10 km laufend zurück, ehe sie vor der einzigartigen Kulisse des Schlosshotel Velden ins Ziel einlaufen. Dabei gilt allerdings: Windschattenfahren erlaubt! Heuer haben auch die Frauen den Vortritt: diese dürfen erstmalig bei einem Triathlon…
Am vergangenen Sonntag waren wir in Klagenfurt beim 5150 Triathlon und konnten, ausgerüstet mit mehreren Kameras zahlreiche Photos von euch machen. Ob beim Schwimmstart, beim Landgang in den Lendkanal, der Wechselzone oder beim abschliessenden Lauf – keiner war vor unserer Kamera sicher und von vielen Athleten haben wir tolle Photos hinbekommen. An den optimalen Einstellungen arbeiten wir noch – aber es macht uns einfach eine Freude, die unterschiedlichen Gesten, Gesichtszüge und Hoppalas bildlich festzuhalten. Wohlwissend, dass es diverse skurile Photos auch von uns gibt 😉 An dieser Stelle eine DANKE an alle Athleten, welche den Landgang gemeistert haben. Anstelle von…
So informieren die Veranstalter auf ihrer Homepage: Die Schleusen wurden leider erst in der Nacht auf Samstag geschlossen. Es ist mit ziemlicher Sicherheit unmöglich, am kommenden Wochenende in der Neuen Donau zu Schwimmen. Die aktuelle Wassertemperatur in der Alten Donau beträgt 21° C. Wir planen im Moment das Schwimmen in das 1,3 km entfernte Kaiserwasser zu verlegen. Da es aber unmöglich ist, 2 Wechselzonen einzurichten (Patzmangel), ist folgendes Prozedere geplant. Wir werden nach dem Schwimmen die Zeit für alle Athleten anhalten und beim Verlassen der Wechselzone mit dem Rad wieder starten. Es fehlt dann bei der Zeitmessung die Wechselzeit vom…
Kitzbühel macht es möglich: Erstmals in dieser Saison stehen die Top 27 der Herren geschlossen am Start eines WM-Triathlons, damit kommt es auch zum ersten Aufeinandertreffen der Olympia- Topstars Jonathan und Alistair Brownlee mit Javier Gomez seit den Spielen in London. „Kitzbühel ist mein favorisiertes Rennen unter allen ITU Stopps, vor allem wegen der Location. Ich habe immer gesagt, wir sind in den Alpen, warum fahren wir nicht rauf. Ich bin ein starker Radfahrer und das Rennen könnte mir liegen“, erklärt Olympiasieger Alistair Brownlee. Ähnlich sieht das auch Bruder Jonathan: „Veränderungen sind gut und das neue Rennformat in Kitzbühel ist…
