Autor: Presseaussendung

Presseaussendungen werden von Veranstaltern und Athleten Trinews zur Verfügung gestellt und veröffentlicht.

Vom Schwimmen im kristallklaren Zeller See bis hin zur anspruchsvollen, aber wunderschönen Radstrecke mit schnellen Abfahrten bis hin zur Laufstecke entlang des malerischen Seeufers: Der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun ist zweifelsohne eines der schönsten Rennen auf der ganzen IRONMAN-Tour. In etwas weniger als zwei Monaten findet die 9. Austragung in der Pinzgauer Region statt. Die Vorbereitungen für den Renntag laufen bereits auf Hochtouren und das IRONMAN Austria-Team kann es kaum erwarten, nach 2019 erneut ein außergewöhnliches Rennerlebnis für rund 2‘500 Athletinnen und Athleten zu organisieren. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und den Partnern in der Region steht…

Read More

Bei diesem Triathlon stimmt einfach alles: die Organisation, die Atmosphäre und nicht zuletzt die einmalige Szenerie. Der idyllische Thiersee bildet den sportlichen Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung, die am Sonntag, den 15. August 2021, über die Bühne geht. Das grünschimmernde Gewässer – sonst eher bekannt als Ruhepol – wird einen Tag lang zum Hotspot für SportlerInnen jeder Altersklasse. Dabei stehen den TeilnehmerInnen zwei Strecken zur Auswahl. Wer sich für den Kurztriathlon entscheidet, bestreitet – gemäß den olympischen Vorgaben – 1.500 m im Schwimmen, 40 km sowie 590 hm im Radfahren und 10 km im Laufen. Weniger anspruchsvoll, aber gleichermaßen ansprechend,…

Read More

Bei der Heim-Europameisterschaft auf der neuen schnellen und attraktiven Super-Sprintdistanz erreichte der Olympiastarter Luis Knabl heute den 12. Platz. Leon Pauger holte in der U23-Wertung den 8. Platz. Die Europameistertitel gingen an Deutschland und die Schweiz. Bei den Herren verlief der Rennverlauf wenig später ähnlich wie bei den Damen. Der schwimmstarke Lokalmatador, Luis Knabl, der ebenfalls sein Höhentrainingslager unterbrach, stieg als Vierter aus dem Wasser. Auf den vier Radrunden (12km) formierte sich ein großes Feld, das gemeinsam auf die Laufstrecke wechselte. Mit einem beherztem Lauf konnte Knabl dann noch Plätze gutmachen und als 12. in der EM-Wertung die Ziellinie überqueren.…

Read More

Die Wienerin Julia Hauser konnte sich als einzige Österreicherin am Freitag, den 18. Juni 2021 in der Gamsstadt Kitzbühel fürs Finale am Samstag qualifizieren und erzielte den soliden 20. Platz. Europameisterin wurde die Deutsche Lindemann, vor der Russin Riasova und der Französin Periault. „Das Schwimmen ist mir gut gelungen, und beim Radfahren konnte ich auch gut mithalten, aber in der Laufentscheidung konnte ich nicht mitmischen. Das waren meine längsten 3 km, die ich je gelaufen bin, meine Beine waren ganz einfach zu müde und ich spürte die anstrengenden Trainingswochen in St. Moritz“, analysiert Julia ihr Rennen. Die für die Olympischen…

Read More

Die Sonne strahlte über den ersten Renntag und ließ alle Teilnehmer über die Olympische (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen) und Sprint Distanz (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) ordentlich ins Schwitzen kommen. Bereits in den frühen Morgenstunden fiel der Startschuss und die insgesamt 400 Teilnehmer auf beiden Distanzen nahmen die Herausforderung an und zeigten Höchstleistungen. Um 09:15 Uhr fiel der Startschuss der Olympischen Distanz. Gewonnen hat allen voran Sebastian Aschenbrenner der in einer Zeit von 02:04:10 das Rennen über die Olympische Distanz vor Christian Haas – der damit gleichzeitig steirischer Meister wurde und Michael Kalb für sich entscheiden…

Read More

Viele spannende Entscheidungen fielen am Freitag bei den Semifinalläufen der Europe Triathlon Europameisterschaften auf der neugeschaffenen Super-Sprintdistanz. Los ging es um 8:00 Uhr Früh mit den Junioren Athleten, bevor sich am Nachmittag die Elite und U23 Athleten in die Fluten des Schwarzsees stürzten. Die Liste aller Qualifizierten gibt es hier! Kurzweilig, großartig und spannend! Die neue kurze Distanz (500m Schwimmen, 12km Radfahren, 3,1km Laufen) bietet viel Abwechslung, spannende Entscheidungen und die Taktik darf nicht außer Acht gelassen werden. Bei jeweils drei Semifinalläufen bei den Damen und Herren, wie auch im Nachwuchs, qualifizierten sich neun automatisch für die Finalläufe um EM-Gold,…

Read More

Von morgen 18. bis Sonntag 20. Juni 2021 werden in der Gamsstadt zum bereits vierten Mal EM-Gold, -Silber und -Bronze im Triathlon vergeben. Heuer erstmals über die neu geschaffene schnelle und hochspannende Super-Sprintdistanz. Nach den Semifinalläufen am Freitag und den Finalläufen am Samstag gipfelt die Europameisterschaft am Sonntag, nach den nationalen Kitz Tri Games, im Mixed-Team-Relay Bewerb. Einziger Wehrmutstropfen: Zuseher sind COVID-bedingt keine erlaubt. Die Elitebewerbe werden aber live im Internet übertragen – die Elite/U23 Finalläufe auch live auf ORF Sport+ – und von den Nachwuchsbewerben wird es Zusammenfassungen geben. Über 600 Athleten aus 32 Nationen aus ganz Europa werden…

Read More

Dass der Trumer Triathlon in diesem Jahr trotz der aktuellen Lage in gewohnter Form stattfinden kann, sorgte bereits für große Begeisterung in der Triathlonszene. Dass nun allerdings Doppel-Weltmeister und Top-Athlet Patrick Lange mit an der Startlinie stehen wird, übertrifft selbstredend jegliche Erwartungen der Veranstalter. Der frisch gekürte Sieger des IRONMAN in Tulsa, Nordamerika, steht beim Trumer Triathlon an der Startlinie. Streckenbesichtigung mit Panoramablick Lange, der seit 2019 in Salzburg zu Hause ist, verfolgt einen fein abgestimmten Trainingsplan, um sich bestmöglich auf das Highlight aller Triathleten vorzubereiten: den IRONMAN auf Hawaii im Oktober. Dafür hat sich der in Bad Wildungen geborene…

Read More

In genau 41 Tagen werden 55 Herren im Odaiba Marine Park in Tokio (JPN) in ihren olympischen Bewerb über 1.500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen starten – 24 Stunden später folgen die Damen. Wer einen der heißbegehrten Startplätze ergattern und sich damit seinen olympischen Traum erfüllen kann, steht seit dem Ende der Qualifikationsperiode am vergangenen Sonntag fest. Und aus österreichischer Sicht gibt es sehr erfreuliche Nachrichten: Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren konnten zwei Quotenplätze für Österreich geholt werden. Damit wird Österreich auch bei der Olympia-Premiere im Teambewerb als eines von nur weltweit 17 Teams an…

Read More

Beim Para-Weltcup in Besancon (FRA) holte Florian Brungraber heute sensationell den Sieg. Der 36-jährige ÖTRV Para-Nationalteamathlet kann somit hochmotiviert in den abschließenden Trainingsblock für sein großes Highlight, den Paralympics, Ende August, gehen. Brungraber startete nur mit einer Wetsuit-Pants statt einem vollen Neoprenanzug in den Bewerb. Nach dem Wechsel ging es für ihn auf die Aufholjagd auf den Italiener Achenza. Aufgrund der Klassifizierung darf dieser 3:08 min vor Brungraber starten. Insgesamt 21 km galt es auf dem Handbike zu absolvieren und vor allem bei den Bergauf-Passagen konnte Brungraber Boden auf den italienischen Paralympics-Medaillenkandidaten gutmachen. Nach rund 15km war dieser dann erstmals…

Read More