Dienstag, Juni 28, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Kitzbühel ist bereit für die Europameisterschaft

PresseaussendungvonPresseaussendung
17. Juni 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Was für eine Kulisse für Europameisterschaften |  Foto: GEPA pictures/ Hans Osterauer

Was für eine Kulisse für Europameisterschaften | Foto: GEPA pictures/ Hans Osterauer

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
Von morgen 18. bis Sonntag 20. Juni 2021 werden in der Gamsstadt zum bereits vierten Mal EM-Gold, -Silber und -Bronze im Triathlon vergeben. Heuer erstmals über die neu geschaffene schnelle und hochspannende Super-Sprintdistanz. Nach den Semifinalläufen am Freitag und den Finalläufen am Samstag gipfelt die Europameisterschaft am Sonntag, nach den nationalen Kitz Tri Games, im Mixed-Team-Relay Bewerb. Einziger Wehrmutstropfen: Zuseher sind COVID-bedingt keine erlaubt. Die Elitebewerbe werden aber live im Internet übertragen – die Elite/U23 Finalläufe auch live auf ORF Sport+ – und von den Nachwuchsbewerben wird es Zusammenfassungen geben.
Über 600 Athleten aus 32 Nationen aus ganz Europa werden in 26 Bewerben verteilt auf 3 Tage Triathlonsport vom Feinsten präsentieren. Seit vergangenem Wochenende wurden dabei alle Vorkehrungen am Kitzbüheler Schwarzsee für das große Spektakel getroffen. Rund 100 Helfer arbeiteten dabei unermüdlich, um den besten Athletinnen und Athleten Europas einen würdigen Rahmen für die bereits vierten Europameisterschaften in Kitzbühel bieten zu können. Dass die legendärste Sportstadt der Alpen zu den beliebtesten Triathlon-Wettkampforten der Welt zählt, wird seit mehr als 15 Jahren bei den vielen internationalen Bewerben unter Beweis gestellt. Insgesamt fünfmal machte u.a. die hochkarätige WM-Serie Halt – unvergessen der Bewerb auf das Kitzbüheler Horn – und nach 2014 und 2017 (Europameisterschaften der Elite- und Altersklassenathleten) bzw. der Jugend-EM 2019 bekam das Kitzbüheler Organisationsteam abermals das Vertrauen des europäischen Triathlonverbandes zugesprochen eine internationale Meisterschaft auszutragen

Elite und Junioren kämpfen um Edelmetall

Der Startschuss fällt morgen Freitag um 08:00 Uhr. In je drei Semifinalläufen werden die 30 besten Eliteathleten (m/w) und Junioren (m/w) für das große Finale am Samstag ermittelt.

Liveaction auch am Sonntag

Die Europameisterschaft gipfelt dann am Sonntag im Mixed-Team-Relay Bewerb. Dieser Bewerb, der heuer seine Olympiapremiere in Tokio feiern wird, ist die letzte Möglichkeit für alle teilnehmenden Nationen noch einmal Erfahrung zu sammeln. Seit letztem Wochenende ist es auch fix, dass Österreich in der japanischen Hauptstadt mit einem Team, von weltweit nur 17, am Start stehen wird. 250m Schwimmen, 6km Radfahren und 1,5km Laufen sind dabei von jeden der Athleten eines Teams in diesem rasanten Bewerb zu absolvieren. Der Start der Junioren-Teams erfolgt um 14:00 Uhr, der der Elite/U23 um 16:30 Uhr.

Programm

Freitag, 18. Juni 2021
ab 08:00 Uhr Semifinalläufe JuniorInnen
ab 13:20 Uhr Semifinalläufe Elite/U23

Samstag, 19. Juni 2021
ab 08:00 Uhr B-Finalläufe JuniorInnen
ab 10:50 Uhr Finalläufe JunioInnen
ab 13:40 Uhr B-Finalläufe Elite/U23
ab 16:30 Uhr Finalläufe Elite/U23

Sonntag, 20. Juni 2021
ab 08:00 Uhr Kitz Tri Games (Österreichische Meisterschaft Nachwuchs)
14:00 Uhr Mixed Team Relay Junioren
16:30 Uhr Mixed Team Relay Elite/U23
Tags: Kitzbühel Triathlon
Presseaussendung

Presseaussendung

Presseaussendungen werden von Veranstaltern und Athleten Trinews zur Verfügung gestellt und veröffentlicht.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
LIVE: Die Challenge Walchsee 2022 1

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Luis Knabl in Kitzbühel

Hitzeschlachten am ersten EM-Tag in Kitzbühel

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X