trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Vier Triathleten am Weg nach Tokio zu den Olympischen Spielen

Presseaussendung von Presseaussendung
17. Juni 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
1 0
0
Luis Knabl und Lisa Perterer

Luis Knabl und Lisa Perterer

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

In genau 41 Tagen werden 55 Herren im Odaiba Marine Park in Tokio (JPN) in ihren olympischen Bewerb über 1.500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen starten – 24 Stunden später folgen die Damen. Wer einen der heißbegehrten Startplätze ergattern und sich damit seinen olympischen Traum erfüllen kann, steht seit dem Ende der Qualifikationsperiode am vergangenen Sonntag fest. Und aus österreichischer Sicht gibt es sehr erfreuliche Nachrichten: Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren konnten zwei Quotenplätze für Österreich geholt werden. Damit wird Österreich auch bei der Olympia-Premiere im Teambewerb als eines von nur weltweit 17 Teams an den Start gehen. Aufgrund der erbrachten Leistungen und der internen Qualifikationskriterien hat das ÖTRV-Präsidium Lisa Perterer, Julia Hauser bzw. Luis Knabl und Lukas Hollaus dem Österreichischen Olympischen Comité vorschlagen.

Eine lange „Road to Tokyo“

Mit zwei Jahren ist der Qualifikationszeitraum im Triathlon für die Olympischen Spiele einer der längsten aller Sportarten überhaupt. Durch die Corona-bedingte Verschiebung der Spiele auf 2021 wurde das Qualifikations-Ranking im März des Vorjahres seitens des Weltverbandes World Triathlon eingefroren. Die zweite Hälfte der Qualifikation startete daher erst heuer wieder am 1. Mai. Nach Ende der Qualifikation am vergangenen Sonntag, stehen Österreich nun zwei Quotenplätze pro Bewerb zur Verfügung. Dass sich sowohl zwei Frauen, als auch zwei Männer qualifizieren würden, hat schon seit einigen Wochen festgestanden, nach Ende der Qualifikation am vergangenen Sonntag sind diese Plätze nun auch offiziell vom Weltverband bestätigt. „Mit dem Ziel sportlich faire aber auch transparente Kriterien zu haben und das stärkst mögliche Team bei den Olympischen Spielen in Tokio am Start zu haben, wurden im Vorfeld der Qualifikation neben den internationalen auch nationale Qualifikationskriterien erarbeitet. Basierend auf diesen wird das ÖTRV-Präsidium nun Lisa Perterer, Julia Hauser sowie Luis Knabl und Lukas Hollaus dem ÖOC vorgeschlagen“, so ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr.

Österreichs Triathlon-Olympiakandidaten

Jeweils rund 1.000 Athleten bei den Damen und Herren machen sich im Triathlonsport zwei Jahren vor den Spielen Hoffnungen sich für die nächsten Olympischen Spiele zu qualifizieren. Am Ende der Qualifikation wird der Traum von Olympia dann nur für 55 Damen und 55 Herren Realität. Für Tokio haben sich Athleten aus 39 Nationen von fünf Kontinenten Quotenplätze sichern können. Zu diesen 110 Athleten zählen nunmehr auch vier rot-weiß-rote Athleten, die sich durch ihre erbrachten Leistungen (die besten zwölf Resultate zählten) für die Olympischen Spiele empfohlen haben. Dabei galt es aufgrund der erfreulichen hohen Dichte an möglichen StarterInnen aus Österreich ergänzend zu den internationalen Kriterien auch eine interne Qualifikation des ÖTRVs zu bestehen.

Stimmen zur Qualifikation

„Die Qualifikation für die olympische Premiere des Teambewerbes ist unglaublich erfreulich für uns. Ich bin stolz, dass unsere Sportler eines von nur 17 Teams weltweit stellen werden. Meine besondere Gratulation gilt unserem Quartett, welches wir nunmehr dem ÖOC vorschlagen können. Ein großes Dankeschön all jenen, die dazu beitragen, dass wir es immer wieder schaffen in einer olympischen Sommersportart derart große Kontingente entsenden zu können. Unserem Team schon jetzt alles Gute für die olympischen Bewerbe, welchen wir alle voll Zuversicht entgegenblicken“, so ÖTRV-Präsident Walter Zettinig

„Wir haben mit dem Erreichen von vier Quotenplätzen unser Maximalziel in Bezug auf die Qualifikation erreicht. Da bin ich schon sehr stolz auf unsere SportlerInnen und unser Team! Der Fokus liegt bei allen aber bereits längst auf die Olympischen Spiele selbst. Wir wollen hier möglichst gut vorbereitet sein und auch entsprechend gut abschneiden.
Dass wir uns auch für den Teambewerb qualifizieren konnten freut mich besonders. Viele andere Nationen, die leistungsmäßig in unserem Bereich liegen haben das nicht geschafft“, so ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr abschließend.

Tags: julia hauserLisa PertererLuis KnablLukas HollausOlympiaTokyo 2020
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Brungraber siegt bei Para-Triathlon in Frankreich

Nächster Post

Lange träumt nach COVID-19 Erkrankung vom Duell mit Jan Frodeno auf Hawaii

Presseaussendung

Presseaussendung

Presseaussendungen werden von Veranstaltern und Athleten Trinews zur Verfügung gestellt und veröffentlicht.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun Radstrecke unter die schönsten drei Radstrecken gewählt
Triathlon Szene Österreich

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

26. September 2023
Cocoon Sport
Triathlon Szene Österreich

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

13. September 2023
IRONMAN World Championship Nizza
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

11. September 2023
Nächster Post
Patrick Lange gewinnt den IRONMAN Tulsa 2021

Lange träumt nach COVID-19 Erkrankung vom Duell mit Jan Frodeno auf Hawaii

Patrick Lange beim Trumer Triathlon

Streckenrekord im Visier: Lange bei Trumer Triathlon am Start

Wasle Zweite in Portugal

Live: Xterra Short Track Czech mit Carina Wasle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

Sam Laidlow krönt sich zum Ironman-Weltmeister 2023

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024 26. September 2023
  • Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2 20. September 2023
  • Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor 13. September 2023
  • Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent 13. September 2023
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023 11. September 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X