- OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
- ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
- Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
- IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
- Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
- Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
- Challenge Family führt Studentenrabatte ein
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
Autor: Presseaussendung
Presseaussendungen werden von Veranstaltern und Athleten Trinews zur Verfügung gestellt und veröffentlicht.
Im Fall des Überprüfungsantrages der Sportlerin Romana SLAVINEC, geb 25.7.1990, (Wintertriathlon) gegen die Entscheidung der Österreichischen Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) vom 14.7.2021 ist die Unabhängige Schiedskommission unter dem Vorsitz von Mag. Peter Treichl nach mündlichen Verhandlungen und eingehenden Beratungen zu folgendem Ergebnis gelangt: Die von der ÖADR verhängte Sperre der Sportlerin Romana SLAVINEC für alle nationalen und internationalen Wettkämpfe (aller Sportarten) von 14 Monaten wird bestätigt. Die Sportlerin hat bei Kontrollen „in-competition“ am 19.2.2021 im Zuge des World Triathlon Wintercups in Asiago, Italien und am 6.3.2021 im Zuge der ÖSTM, Wintertriathlon Dopingproben abgegeben, in denen jeweils die verbotene Substanz FENOTEROL, die…
Der Vorstand von World Triathlon hat beschlossen, den russischen Triathlonverband aufgrund der großen Zahl von Dopingfällen in Russland zu sanktionieren. Die Sanktion gilt für ein Jahr, und World Triathlon wird vierteljährlich überprüfen, ob diese Maßnahmen eingehalten werden. Die vom Exekutivrat genehmigten Sanktionen umfassen Folgendes: Der russische Triathlonverband wird eine Vereinbarung mit der RUSADA treffen, um alle russischen Athleten zu testen, insbesondere alle Athleten, die an internationalen Wettkämpfen teilnehmen werden. Der russische Triathlonverband wird zusammen mit World Triathlon einen Plan zur Aufklärung der russischen Athleten und Trainer in Sachen Doping erstellen. Der russische Triathlonverband wird die Preisgelder, die den mit Dopingvergehen…
Eine aktuelle britische Studie aber zeigt jetzt: Die Impfung beeinträchtigt auch Spitzensportler nicht. Befürchtungen wegen einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit nach der Impfung sind unbegründet. „Da die Impfstrategien gegen Covid-19 immer mehr jüngere, aktivere Personengruppen erfasst, gibt es auch vermehrt Berichte über Skepsis in manchen Gruppen. Für Athleten sind mögliche, durch die Immunisierung bedingte Effekte auf die Teilnahme an Sportereignissen und selbst kurze Unterbrechungen im Training Faktoren, die zu Bedenken führen können“, schrieben jetzt britische Wissenschafter unter James Hull (English Institute of Sport/London) in der britischen Medizinfachzeitschrift „Lancet Respiratory Medicine“. 127 Athleten bei Studie dabei Die Wissenschafter starteten daher ihre Studie mit…
Nach zwei Top 20-Plätzen im Weltcup schafft der Tiroler Tjebbe Kaindl heute auch in der prestigeträchtigen WM-Serie in Abu Dhabi (VAE) den Sprung unter die 20 besten Athleten. Bei den Damen kam Julia Hauser nach einem Sturz am Rad leider nicht ins Ziel. Nach Rang 20 vor zwei Wochen und Rang 14 vor einer Woche bei den Weltcups in Südkorea lieferte Tjebbe Kaindl heute in der höchsten Liga des Kurzdistanz-Triathlons erneut eine Talentprobe ab. Dabei war die Saison alles andere als leicht für den 22-Jährigen. Eine Coronavirusinfektion bremste den Tiroler im Sommer ein – eine über zweimonatige Trainingspause war notwendig.…
Der Oberösterreicher Florian Brungraber holte heute bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi (VAE) die Bronzemedaille. Nach Silber bei den Paralympics in Tokyo (JPN) und Silber bei der EM in Valencia (ESP) ist dies die dritte Medaille für den 37-Jährigen bei einem Großereignis in dieser Saison. Oliver Dreier landete in seiner Klasse (PTS4) in den Top 10. Noch einmal ging es für Österreichs Para-Triathleten um Gold, Silber und Bronze. Nach der Covid-bedingten Absage der WM im Mai in Mailand wurde die Paratriathlon-Weltmeisterschaft nun im Rahmen des World Triathlon Series Rennens in Abu Dhabi (VAE) ausgetragen. In der Klasse der Rollstuhlfahrer (PTWC)…
Der 1. Welser Schwimmklub hat sich im Rahmen des „starlim City TRIATHLON Wels“ erfolgreich für die Austragung eines Junioren-Europacups am 11.06. – 12.06. 2022 beim europäischen Triathlonverband „Europe Triathlon“ beworben. Bekannterweise wurden die österreichischen Staatsmeisterschaften im Triathlon auf der Sprint-Distanz ebenfalls nach Wels für nächstes Jahr vergeben. „Somit dürfen wir uns bei diesem qualitativ hochwertigen Triathlon-Wochenende auf die besten Nachwuchstriathleten von Europa bzw. die schnellsten Triathleten von Österreich freuen“, so OK-Leiter Thomas Alt. Ausschlaggebend für den Zuschlag des Junioren-Europacups war die erfolgreiche Durchführung beim Debut 2021 auf internationaler Ebene. Des Weiteren ist ein spannender Multilap-Bewerb in der Stadt mit Schwimmstrecke…
Während in Tirol gerade der Ski-Weltcupauftakt stattfindet, finished am anderen Ende der Welt der 22-jährige Tjebbe Kaindl (Wave Tri-Team TS Wörgl, T) erstmals in einem Triathlon-Weltcup in den Top 20. Nach einer für ihn schwierigen Saison mit einer zweimonatigen Trainingspause und einem 22. Platz vor einem Monat, stimmt mit dem heutigen Ergebnis im südkoreanischen Haeundae nun aber die Richtung wieder für den Tiroler. „Ich bin sehr zufrieden! Mein Ziel war es bei den zwei Korea-Weltcups zumindest einmal in die Top 20 zu kommen. Dass es jetzt beim 1. geklappt hat ist super, jetzt kann ich entspannt und ohne Druck in…
IRONMAN hat heute bekannt gegeben, dass der Triathlon in Erkner 2022 in die IRONMAN® 70.3® -Serie aufgenommen wird. Der IRONMAN 70.3 Erkner Triathlon baut auf dem Erbe des Erkner Triathlons auf und findet am Sonntag, den 11. September 2022 statt. Die allgemeine Anmeldung beginnt am Dienstag, den 2. November 2021. Die charmante Kleinstadt mit 12.000 Einwohnern am südöstlichen Rand der deutschen Hauptstadt Berlin wird auch ein 5150™ Triathlon Series Event sowie einen 4:18:4 Short Course Triathlon am Samstag, den 10. September 2022, ausrichten und damit ein Festival-Wochenende bieten. „Wir freuen uns, die Marke IRONMAN in Deutschland mit der Ankündigung des…
Auch in diesem Jahr stand für die Kärntnerin, die für das Grazer OMNi-BiOTiC POWERTEAM am Start steht, der Mitteldistanz Triathlon (1,9km Schwimmen, 90km Radfahren, 21,1km Laufen) in Zadar, Kroatien zum nahenden Saisonende am Programm. Im Vergleich zum letzten Jahr zeigte sich die Adria in diesem Jahr von ihrer rauhen Seite und machte den Athleten die erste Disziplin nicht einfach. Starker Wellengang und der böige Wind waren auch für Kumhofer eine Herausforderung, die mit mehr als 4 Minuten Rückstand auf die Führende die Aufholjagd am Rad starten musste. Mit dem schnellsten Rad- und Laufsplit entschied die amtierende Staatsmeisterin auf der Mittel-…
Bei über 25°C Außentemperatur und einer Wassertemperatur von 27°C fand heute in Valencia (ESP) die Europameisterschaft im Paratriathlon statt. Es galt 750m zu schwimmen, 20km Rad zu fahren und 5km zu laufen. Bereits beim Schwimmen zeigte Brungraber, dass heute wieder mit ihm zu rechnen ist. Nach 10:21min wechselte der Oberösterreicher auf die Radstrecke. Vorne weg einmal mehr ein uneinholbarer Jetze Plat (NED). Erwartungsgemäß kam auf den drei Radrunden der Holländer Geert Schipper von hinten und wechselte rund eine halbe Minute vor Brungraber auf die Laufstrecke (Rennrollstuhl). Der rot-weiß-rote Silbermedaillengewinner von Tokyo baute Druck auf den Holländer auf, dieser kam bei…
