Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Trainingstipps Triathlontraining - So planst du deine erfolgreiche Triathlon Saison
    Trainingstipps Triathlontraining 4 Mins Read

    So planst du deine erfolgreiche Triathlon Saison

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. November 2015Updated:6. Februar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    „Heuer werde ich beim IRONMAN Austria starten.“ oder aber auch „Heuer werde ich beim Trumer Triathlon starten.“ Solche Sätze hört man oftmalig im November. Mit „heuer“ meinen wir aber bereits das nächste Jahr. Ja, für uns Triathleten liegt Silvester meist bereits im November …

    Hol den Kalender heraus und starte deine Vorbereitung

    Während dem Jahr gibt es eine Zeit für das Training und eine Zeit zum Spielen. Im November befinden wir uns in der Spielzeit, wenn nicht die Laktatverträglichkeit und Grundlagenausdauer im Mittelpunkt stehen sondern alles andere, was wir während der Triathlon Saison vernachlässigen.

    Aber die Trainingszeit steht unmittelbar vor der Türe. Und danach folgt gleich die Wettkampfsaison. Es ist nun also ein idealer Zeitpunkt, um den Kalender aus der Tasche zu holen und einen Wettkampfplan für die kommende Triathlonsaison aufzustellen.

    Wähle deine „A“ Wettkämpfe

    Alle nationalen Duathlon und Triathlon Wettkampf Termine findest du in unserer Termindatenbank. Wähle zuerst ein oder zwei „A“ Bewerbe aus. Für diese Bewerbe werden wir uns gezielt mit ein Peak Phase, einer Tapering Phase und Erholungsphase nach dem Bewerb vorbereiten. Die gezielte Vor- und Nachbereitung nimmt in etwa einen Monat in Anspruch. Melde dich an, überweise die Startgebühren und schreibe die Wettkämpfe in dicken Buchstaben in deinen Kalender.

    trinews.at Tipp: Wähle deine „A“ Bewerbe zu einem Zeitpunkt, welcher dir genügend Vorbereitungszeit gibt um bestmöglich vorbereitet an der Startlinie stehen zu können. Vergewissere dich ausserdem, dass im Vorfeld (etwa 1-2 Monate) vor deinen „A“ Bewerben keine großen Familienfeiern oder größeren Projekte in deiner Arbeit auf dem Programm stehen.

    Erweitere deinen Plan mit „B“ Wettkämpfen

    Wähle nun zwei bis vier weitere sogenannte „B“ Bewerbe aus. Die Bewerbe sollten kürzer und günstiger wie dein „A“ Wettkampf sein und im besten Fall auch in deiner Umgebung stattfinden. Für die Bewerbe werden wir uns kürzer (ein paar Tage) vorbereiten – achte aber auf genügend Erholung nach den Bewerben.

    Wettkampf statt Training

    Ein Prio „C“ Bewerb ersetzt eine harte Trainingseinheit. Für Prio „C“ Bewerbe werden wir uns nicht speziell vorbereiten. Wir absolvieren sie direkt aus dem Training. Im Wettkampf kann man öfters über seine Grenzen gehen und ist so besser, wie jedes harte Training, welches du alleine absolvierst. Wähle also ruhig zahlreiche „C“ Wettkämpfe in deiner Vorbereitungsphase. Zu „C“ Wettkämpfen können auch Laufbewerbe (5 km Bewerbe, 10 km Bewerbe, …), Schwimmbewerbe oder Radbewerbe (Einzelzeitfahren, Bergzeitfahren, …) zählen. Wenn deine Schwäche beim Laufen liegt, dann wähle zahlreiche kurze Bewerbe, um an Tempohärte zuzulegen.

    trinews.at Tipp: Wenn es dein Wettkampfplan zulässt, plane deine Saison in zwei Hälften zu teilen. Zwischen den beiden Hälften sollte eine Woche „Off Season“ liegen um wieder hungrig in die zweite Saisonhälfte zu gehen.

    Wenn deine Saison Bewerbe über die Olympische Distanz als „A“ Bewerbe vorsieht, dann findest du auf Seite zwei weitere Informationen zur Planung. Wenn dein „A“ Bewerb ein Wettkampf über die Mitteldistanz oder Langdistanz ist, findest du auf Seite drei weitere Informationen.

    1 2 3
    be your own coach trainingstipps triathlontraining
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

    21. März 2022

    Wiener Startup realisiert neue Triathlon Trainingsplattform

    30. Oktober 2019

    Cosinuss One: Entwicklung der Körpertemperatur während dem Training

    1. März 2016

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.