trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Ernährung Ernährungstipps

Ohne JoJo Effekt den Feiertagsspeck wieder ablegen

Marisa Leitner von Marisa Leitner
3. November 2017
in Ernährungstipps
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Ohne JoJo Effekt den Feiertagsspeck wieder ablegen
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nun geht es darum, möglichst schnell wieder auf sein Idealgewicht zu kommen. Im ersten Schritt werden wir daher einfach „weniger“ essen. Entweder wir essen einfach allgemein weniger, oder wir ernähren uns sehr einseitig (ausschließlich Gemüse, …). Damit nehmen wir natürlich schnell auch wieder ab. Aber ist dies auch langfristig gesehen so ideal für uns?

Stichwort „JoJo Effekt“

Durch die verringerte Zufuhr an Kohlehydraten schaltet der Körper auf „Sparmodus“ und versucht alles zu eliminieren, was unnötige Kohlehydrate verbraucht. Er versucht also, den Grundumsatz an Kalorien zu verringern. Um das zu bewerkstelligen baut der Körper Muskelmasse ab. Denn jeder Muskel verbrennt auch während er nicht beansprucht wird Kalorien. Verringert sich die Muskelmasse, verringert sich auch unser Gewicht.

Haben wir nun unser Wunschgewicht wieder erreicht, beginnen wir, „normal“ zu essen. Wir lassen zwar die Kekse der Feiertage weg, aber die Menge an Kalorien steigt wieder. Und leider müssen wir auch kurze Zeit später wieder feststellen, dass auch das Gewicht wieder steigt. Warum? Wir haben zuvor Muskelmasse abgebaut um den Grundumsatz zu senken. Der niedrigere Grundumsatz bewirkt, dass wir eigentlich weniger Kalorien wie vor unserer „Diät“ benötigen. Die überzähligen Kalorien werden so erneut vom Körper gespeichert für jene Zeit, in welcher wir ihm die nötigen Kalorien wieder vorenthalten um abzunehmen (ein Schutzmechanismus des Körpers). Die zuvor im Fitnessstudio antrainierten Muskeln sind weg – das Fett wieder da.

Um nun die Muskeln wieder aufzubauen, bedarf es wieder eiserner Disziplin was das Training betrifft. Und dabei sollte man ausgewogen essen. Ein Hauptaugenmerk sollte auf der Eiweißzuvor liegen. Kohlehydrate und Fette essen wir versteckt in zahlreichen Produkten, sodass wir diese nicht noch extra benötigen.

Doch wie kann man dem entgegenwirken?

Um Abzunehmen ist Ausdauertraining alleine nicht erste Wahl. Durch Ausdauertraining werden wie oben geschrieben unter anderem Muskeln abgebaut. Diese benötigt man allerdings, um Fett zu verbrennen. Baue daher einige kurze anstrengende Intervalle in dein Training ein. Damit vermeidest du auch die Monotonie von langem Ausdauertraining.

Es ist ein Irrglaube, dass man genau in jenen Bereichen Fett verbrennen kann, welche man gerade trainiert. Je mehr Muskeln mit einer Übung trainiert werden, desto höher ist der gesamte Fettabbau im Körper. Ein weiterer Gewinn durch Training mit vielen Muskelgruppen – es spart Zeit, da es wesentlich effektiver ist. So sind Ganzkörperübungen dem stationären Training im Fitnessstudio vorzuziehen.

Trainiert man an Geräten, sollte man das Gewicht so wählen, dass zwischen 10 und 15 Wiederholungen möglich sind. Sind mehrere Wiederholungen möchte, ist das Gewicht zu erhöhen.

Tags: Ernährung
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Kein guter Tag für Giglmayr in Südafrika

Nächster Post

Helmut Dollinger zeigt uns in Kitz die Radstrecke!

Marisa Leitner

Marisa Leitner

Auch intressant Beiträge

Immunsystem
Trainingtipps Verletzungsprophylaxe

5 Tipps für ein starkes Immunsystem

4. April 2020
Haferflocken
Ernährungstipps

Trendiger PORRIDGE

25. September 2020
Grundlagen unserer Ernährung
Ernährung

Grundlagen unserer Ernährung

3. November 2017
Nächster Post
Helmut Dollinger zeigt uns in Kitz die Radstrecke!

Helmut Dollinger zeigt uns in Kitz die Radstrecke!

Schwimmwettkampf für Triathleten

Schwimmwettkampf für Triathleten

Giglmayr bei IRONMAN 70.3 Lanzarote auf Rang 6

Giglmayr neu im Team Erdinger Alkoholfrei

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Vorarlberger Triathleten bereiten sich auf Gran Canaria auf Saisonstart vor

EM-Silber für Wasle im Wintertriathlon

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Vorarlberger Triathleten bereiten sich auf Gran Canaria auf Saisonstart vor 30. Januar 2023
  • EM-Silber für Wasle im Wintertriathlon 30. Januar 2023
  • Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025 24. Januar 2023
  • Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet 24. Januar 2023
  • IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen 19. Januar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X