Sonntag, Juli 3, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ohne JoJo Effekt den Feiertagsspeck wieder ablegen

Marisa LeitnervonMarisa Leitner
3. November 2017
in Ernährungstipps
Reading Time:2 mins read
0 0
Ohne JoJo Effekt den Feiertagsspeck wieder ablegen 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nun geht es darum, möglichst schnell wieder auf sein Idealgewicht zu kommen. Im ersten Schritt werden wir daher einfach „weniger“ essen. Entweder wir essen einfach allgemein weniger, oder wir ernähren uns sehr einseitig (ausschließlich Gemüse, …). Damit nehmen wir natürlich schnell auch wieder ab. Aber ist dies auch langfristig gesehen so ideal für uns?

Stichwort „JoJo Effekt“

Durch die verringerte Zufuhr an Kohlehydraten schaltet der Körper auf „Sparmodus“ und versucht alles zu eliminieren, was unnötige Kohlehydrate verbraucht. Er versucht also, den Grundumsatz an Kalorien zu verringern. Um das zu bewerkstelligen baut der Körper Muskelmasse ab. Denn jeder Muskel verbrennt auch während er nicht beansprucht wird Kalorien. Verringert sich die Muskelmasse, verringert sich auch unser Gewicht.

Haben wir nun unser Wunschgewicht wieder erreicht, beginnen wir, „normal“ zu essen. Wir lassen zwar die Kekse der Feiertage weg, aber die Menge an Kalorien steigt wieder. Und leider müssen wir auch kurze Zeit später wieder feststellen, dass auch das Gewicht wieder steigt. Warum? Wir haben zuvor Muskelmasse abgebaut um den Grundumsatz zu senken. Der niedrigere Grundumsatz bewirkt, dass wir eigentlich weniger Kalorien wie vor unserer „Diät“ benötigen. Die überzähligen Kalorien werden so erneut vom Körper gespeichert für jene Zeit, in welcher wir ihm die nötigen Kalorien wieder vorenthalten um abzunehmen (ein Schutzmechanismus des Körpers). Die zuvor im Fitnessstudio antrainierten Muskeln sind weg – das Fett wieder da.

Um nun die Muskeln wieder aufzubauen, bedarf es wieder eiserner Disziplin was das Training betrifft. Und dabei sollte man ausgewogen essen. Ein Hauptaugenmerk sollte auf der Eiweißzuvor liegen. Kohlehydrate und Fette essen wir versteckt in zahlreichen Produkten, sodass wir diese nicht noch extra benötigen.

Doch wie kann man dem entgegenwirken?

Um Abzunehmen ist Ausdauertraining alleine nicht erste Wahl. Durch Ausdauertraining werden wie oben geschrieben unter anderem Muskeln abgebaut. Diese benötigt man allerdings, um Fett zu verbrennen. Baue daher einige kurze anstrengende Intervalle in dein Training ein. Damit vermeidest du auch die Monotonie von langem Ausdauertraining.

Es ist ein Irrglaube, dass man genau in jenen Bereichen Fett verbrennen kann, welche man gerade trainiert. Je mehr Muskeln mit einer Übung trainiert werden, desto höher ist der gesamte Fettabbau im Körper. Ein weiterer Gewinn durch Training mit vielen Muskelgruppen – es spart Zeit, da es wesentlich effektiver ist. So sind Ganzkörperübungen dem stationären Training im Fitnessstudio vorzuziehen.

Trainiert man an Geräten, sollte man das Gewicht so wählen, dass zwischen 10 und 15 Wiederholungen möglich sind. Sind mehrere Wiederholungen möchte, ist das Gewicht zu erhöhen.

Tags: Ernährung
Marisa Leitner

Marisa Leitner

Aktuelle Themen

KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

2. Juli 2022
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor

COVID Teufel schlägt zu: Ruttmann nicht am Start

2. Juli 2022
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

LIVE: Die Challenge Roth 2022 im Livestream

2. Juli 2022
Michael Weiss IRONMAN 70.3 Texas 2021

Michi Weiss: Die Familie steht immer an erster Stelle

1. Juli 2022
Paul Ruttmann gewinnt den Langdistanz Staatsmeistertitel 2019

Paul Ruttmann: Nach enttäuschendem IRONMAN Frankfurt zum Finish in Klagenfurt

1. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Immunsystem
Trainingtipps Verletzungsprophylaxe

5 Tipps für ein starkes Immunsystem

von Stefan Leitner
4. April 2020
Haferflocken
Ernährungstipps

Trendiger PORRIDGE

von Stefan Leitner
25. September 2020
Grundlagen unserer Ernährung
Ernährung

Grundlagen unserer Ernährung

von Marisa Leitner
3. November 2017
Nächster Post
Helmut Dollinger zeigt uns in Kitz die Radstrecke! 2

Helmut Dollinger zeigt uns in Kitz die Radstrecke!

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X