trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingstipps Radtraining

Mit Yoga schneller Radfahren

Stefan Leitner von Stefan Leitner
18. November 2019
in Trainingstipps Radtraining, Trainingstipps Schwimmtraining, Trinews 2019
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Mit Yoga schneller Radfahren
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Geschichte des Yoga ist mehrere tausend Jahre alt. Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie anspannen, zusammenbinden, anschirren. Yoga ist allerdings alles andere wie verstaubt und hilft in seiner modernen Ausübung auch in  Sportarten wie dem Triathlon.

Mit diesen vier Übungen profitierst du speziell in der Aeroposition auf dem Rad, denn sie erreichen jene Stellen, die regelmäßig gedehnt werden müssen. Die Oberschenkel, den Hüftbeuger, die Schultern, den Rücken und den Gesäßmuskel. Baue die Übungen täglich in deinen Alltag ein. Halte jede Position mindestens 60 Sekunden lang. Gleite langsam in die Übung, atme ruhig durch die Nase und beende die Übung langsam.

AERO POSITION STRETCH

Mit Yoga schneller Radfahren 1

Ziele: Obere Quads, Hüftbeuger und Adduktoren

Übung: Wenn du keine zwei Yoga Schaumsteine besitzt, kannst du die Übung auch mit einem Stapel Bücher unter jeden Unterarm durchführen. Steige auf allen Vieren mit dem rechten Fuß nach außen. Positioniere die Steine unter deinen Unterarmen und senke die Hüfte in die Longe.  Variiere die Höhe der Steine und versuche möglichst weit nach unten zu kommen. Wenn es die Flexibilität zulässt, kannst du sie auch vollständig entfernen

GLUTEUS STRETCH

Mit Yoga schneller Radfahren 2

Ziele: Gluteus maximus und Piriformis

Übung: Lege dich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken. Hebe den rechten Fuß vom Boden und lege den rechten Knöchel auf den linken Oberschenkel. Lasse dein rechtes Knie zur Seite fallen. Greife mit beiden Händen das linke Schienbein oder hinter den Oberschenkel und ziehe beide Beine in deine Richtung. Kippe ein wenig nach links und umarme deine Beine enger. Verzerrst du das Gesicht, hast du deinen Piriformis gefunden.

DER KRAUL STRECKER

Mit Yoga schneller Radfahren 3

Ziele: Rückenstrecker, Schultern und vordere Knöchelmuskulatur

Übung: Lehne dich auf allen Vieren zurück auf deine Fersen. Krieche mit den Händen so weit wie möglich nach vorne und kralle dich mit den Daumen am Boden fest. Um die Dehnung zu vertiefen, lehne dich noch weiter mit deinen Händen nach vorne. Um auch seitlich zu dehnen kannst du mit den Händen zuerst nach rechts und dann nach links ziehen. Mache nach jeder Seite eine Pause von 20 Sekunden.

RÜCKEN STRECKER

Mit Yoga schneller Radfahren 4

Ziele: Rückenstrecker, Schultern und Oberschenkel

Übung: Lege eine Hand auf den Sitz und eine auf den Lenker deines Fahrrades und gehe nach hinten, bis deine Arme gerade sind und dein Körper eine rechtwinklige Form hat. Atme tief durch und senke deine Brust bei jedem Ausatmen. Anstelle deines Fahrrades kannst du dies auch zu Hause an der Wand oder am Küchentisch üben.

Tags: trainingstipps radtrainingtrainingstipps schwimmtrainingyoga
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Der Alpenmythos lebt beim Schliersee Triathlon in Deutschland

Nächster Post

Wie kalt ist zu kalt für das Training?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Kallina und Pachteu-Petz holen in Jesolo Silber
Trainingstipps Radtraining

Sollst du mit einer hohen Trittfrequenz am Rad fahren?

25. April 2022
Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

21. März 2022
Poolathlete
Trainingstipps Schwimmtraining

Warum sind manche Pools schneller als andere?

20. Dezember 2021
Nächster Post
Laufen im Schnee

Wie kalt ist zu kalt für das Training?

Pia Totschnig

Österreichs Aufssteiger des Jahres 2019

Bianca Steurer beim IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019

Triathlon Bregenz und IRONMAN 70.3 St. Pölten Wettkämpfe des Jahres 2019

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X