Der Ironman Austria 2025 war ein Rennen mit einigen spannenden Führungswechseln, insbesondere auf der Radstrecke. Hier eine kurze Zusammenfassung, wie sich das Rennen für die Top 3 – Finn Große-Freese, Michael Weiss und Kristian Grue – entwickelt hat:
Nach dem Schwimmen:
- Lukasz Wojt (DE) kam als Erster aus dem Wasser.
- Die späteren Top-Platzierten Finn Große-Freese, Michael Weiss und Kristian Grue lagen nach dem Schwimmen noch nicht an der Spitze. Michael Weiss positionierte sich nach der ersten Disziplin auf Platz sieben.
Nach dem Radfahren:
Die Radstrecke war von vielen Positionswechseln geprägt:
- Anfangs lag Clement Mignon (FR) in Führung, gefolgt von Josh Lewis (GB) und Lukasz Wojt (DE).
- Im Verlauf der Radstrecke übernahm Finn Große-Freese (DE) die Führung, nachdem er sich stark nach vorne gearbeitet hatte. Er baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus.
- Beim Übergang zum Marathon kam Finn Große-Freese als Führender vom Rad, mit einem Vorsprung von rund fünf Minuten auf Clement Mignon, Josh Lewis, Lukasz Wojt, Simon Viain und Michael Weiss (AUT).
Laufstrecke und Gesamtsieg:
- Auf der Laufstrecke bestätigte Finn Große-Freese seine starke Form und baute seinen Vorsprung weiter aus.
- Michael Weiss (AUT) zeigte eine beeindruckende Aufholjagd auf der Laufstrecke und schob sich kontinuierlich nach vorne. Er überholte Clement Mignon und konnte sich bis auf den zweiten Platz vorkämpfen.
- Kristian Grue (NOR), der auf der Radstrecke ebenfalls im Spitzenfeld war, sicherte sich letztendlich den dritten Platz.
Der Sieger des Ironman Austria 2025 ist Finn Große-Freese aus Deutschland. Den zweiten Platz belegte der Österreicher Michael Weiss, Dritter wurde Kristian Grue aus Norwegen.