• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Samstag, März 6, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training

Wie kalt ist zu kalt für das Training?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. November 2019
in Training
0 0
0
Laufen im Schnee

Laufen im Schnee

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Werden die Temperaturen niedriger und gehen gegen 0 Grad Celsius oder darunter, trainieren viele Athleten lieber Indoor. Es könnte draussen ja zu kalt sein. Studien zeigen allerdings, dass bis zu Temperaturen von -18 Grad Celsius im Freien trainiert werden kann, wenn man sich an ein paar Regeln hält. John Castellani und seine Co-Autoren haben Erfrierungen als größte Gefahr identifiziert. Die Wahrscheinlichkeit von Erfrierungen ist bei -17 – -18 Grad Celsius am höchsten. Menschen mit Durchblutungsproblemen sind der Gefahr von Erfrierungen schon bei wärmeren Graden ausgesetzt.

Achte auf die richtige Kleidung

Ziehe dich für dein Training warm an. Trage mehrere Schichten und achte dabei darauf, dass die unterschiedlichen Schichten trocken bleiben. Ist eine Schicht einmal feucht geworden, kann es sehr schnell kalt werden. Die unterste Schicht sollte dabei aus Seide oder Synthetik sein. Darüber eine isolierende Schicht aus Fleece oder Wolle und als äußerste Schicht windabweisende Kleidung.

Auch interessant?

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

ZWIFT RUN: Laufen mit Zwift

Zwift Duathlon League 2021 für Hobbysportler

Fäustlinge sind bei sehr kühlen Temperaturen Handschuhen zu bevorzugen. Auch die Füße sollten trocken bleiben. Wähle passende Winterlaufschuhe mit wasserabweisendem Material.

Wärme dich Indoor auf

Bevor du bei kalten Temperaturen mit dem Training startest, kannst du dich im Warmen aufwärmen. Mit ein paar kurzen Übungen kannst du dich auf dein Training oder deinen Wettkampf vorbereiten. Achte dabei darauf, dass du beim Warm Up nicht zu schwitzen beginnst. Dies kann vor allem förderlich sein, wenn du im Freien danach ein intensives Training oder gar einen Wettkampf planst.

Passe dein Tempo den Bedingungen an

Die meisten Unfälle passieren, wenn Menschen auf Eis ausrutschen. Achte auf die Beschaffenheit deiner Trainingsstrecke. Laufen bei Schnee ist um einiges anstrengender wie laufen auf einer geräumten Strasse. Orientiere dich bei deinem Training lieber an der Trainigsdauer und nicht an der gelaufenen Distanz

Tags: trainingstipps

Auch intressant Beiträge

Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg
Tipps & Tricks

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

Neu im Triathlon-Sport? Es gibt viele Frage, die wir uns alle vor unserem ersten Triathlon gestellt haben. Während die...

von Stefan Leitner
27. Februar 2021
Zwift Running
Training

ZWIFT RUN: Laufen mit Zwift

Neu bei Zwift Run? Dann zeigen wir dir hier, worum es dabei geht... So starte ich Indoor Running mit...

von Stefan Leitner
4. Februar 2021
Zwift Gruppenausfahrt
Training

Zwift Duathlon League 2021 für Hobbysportler

Freunde des virtuellen Rennsports kommen auch 2021 auf ihre Kosten. Am 17. Februar startet die "Zwift Duathlon League". Über...

von Stefan Leitner
29. Januar 2021
Beliebtes Ausflugsziel: Cap Formentor auf Mallorca | Foto: trinews
Training

trinews.at / ALOHA SPORT Trainingslager Mallorca 2021

TRINEWS und ALOHA SPORT laden zum Trainingsstart in die Triathlon-Saison 2021

von Stefan Leitner
17. Februar 2021

Aktuelle Themen

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 1

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X