- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
- Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
- Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
- Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
- Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
- Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
- Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
- Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Die Suspendierung von Tanja Stroschneider sorgt fast ausnahmslos bei Athleten für Kopfschütteln gegenüber dem Österreichischen Triathlonverband. Ein Blogeintrag über die Trennung von Sportdirektor Robert Michlmayr schlug ÖTRV intern hohe Wellen und endete schlussendlich in der dreimonatigen Suspendierung von Stroschneider. Ursache für die Trennung waren unterschiedliche Trainingsauffassungen zwischen Michlmayr und Stroschneiders Trainer. Während Stroschneiders Trainer der Wiener nach einem Weltcupbewerb zwei Tage „lockeres Training“ verordnete, forderte Michlmayr bereits am zweiten Tag „sehr flotte“ 400m Intervalle im Becken. Nun berichtet auch Max Renko über seine Dispute mit dem Triathlonverband. Nach einem kritischen Beitrag über die letztjährige Nationalteam – Kaderzusammenstellung und ironischem Hinweis…
Neben der Nominierung der Athleten zum Nationalkader hat der ÖTRV auch eine Umbenennung diverser Kadergruppen vorgenommen. Untenstehend die Liste aller Athleten: ÖTRV Nationalteam Elite/U23GIGLMAYR Andreas ÖTRV A – Kader Elite/U23KNABL Alois PERTERER Lisa WALDMÜLLER Lydia ÖTRV B – Kader Elite/U23BADER Martin HÖFER Franz KAVALIREK Michael REITMAYR Paul ÖTRV Nationalteam NachwuchsHAMBRUSCH Alina MOSER Theresa ÖTRV A – Kader NachwuchsDEMUTH Martin GRILLITSCH Christian HONEDER Paul KLINGLER Florian RECHBERGER Julian SPERL Marc HAUSER JuliaNOTT Lisa-MariaTOTSCHNIG Lisa ÖTRV B-Kader NachwuchsDEISER Felix HORWARTH Philip KOLLREIDER Daniel LIENHART Benjamin NEMETH Peter PERTL Lukas HANUSCH Hannah KARNOUSCHEK Laura WINKLER Verena ÖTRV Langdistanz NationalteamFUCHS Andreas HÖFER Franz WEISS…
Ausgangspunkt der Eskalation im Streit zwischen Tanja Stroschneider, ihrem Trainer und ÖTRV Sportdirektor Robert Michlmayr war eine Meinungsverschiedenheit der beiden Trainer bei der U23 Weltmeisterschaft in Peking. Stroschneider schildert die Vorkomnisse in ihrem Blog wie folgt: „Neben der Vorbereitung für die EM steht eine große Veränderung an. Lange habe ich überlegt, ob ich darüber überhaupt berichten soll… Da es in diesem Punkt allerdings keinen Grund für „Heimlichtuerei“ gibt, habe ich mich doch für ein kurzes Statement entschieden. 3 Tage vor meinem Rennen gab es einen kleinen Konflikt zwischen meinem Trainer Patrick und Sportdirektor Robert Michlmayr. Das allein halte ich nicht…
Athleten von 28 Ländern werden am kommenden Wochenende bei den Xterra Weltmeisterschaften auf Maui um die Offroad Krone kämpfen. 1,5 Kilometer Schwimmen im Meer – 32 Kilometer und unzählige Höhenmeter auf dem Rad durch unmenschliches Gelände und ein abschliessender 10 Kilometer Trail Lauf lautet der Weg für 650 Athleten. Der Startschuss fällt am 23. Oktober um 09:00 Uhr. Im Rennen der Profis sind aus Österreich Carina Wasle und Michi Weiss am Start. Weiss trifft dabei unter anderem auf Lance Armstrong. Der Amerikaner, der vor seinen 7 Siegen bei der Tour de France bereits im Triathlonlager unterwegs war, stellt sich dem…
Den Auftakt machen dabei jährlich die Wintertriathleten, die bereits Ende Jänner in Zeltweg den Österreichischen Meister unter sich ausmachen. Wenig überraschend auch, wurden die Triathlon Langdistanzstaatsmeisterschaften nach Podersdorf vergeben. Über die Olympische Distanz wird erneut in Wien gekämpft. Die Duathlon Langdistanz findet ebenfalls wieder in Weyer beim Powerman stattt. Untenstehend findest du einen Überblick über alle Termine. Termin Disziplin Klassen Bewerb 29.01.2012 WintertriathlonSprint/Kurzdistanz Jug. / Jun. / U23 / Elite 1 / Elite 2 / M-W 40-75 3. Wintertriathlon der Stadt Zeltweg 14.04.2012 DuathlonKurzdistanz M-W 40-75 3. Int. Milser Kurzdistanz 03.06.2012 TriathlonSprintdistanz U23 / Elite 1 / Elite 2…
Als „Konkurrenz für heimische Athleten“ wurde Thomas Springer in Österreich gesehen. Nach einem schweren Sturz im Wettkampf ist Thomas Springer nun wieder am Weg der Besserung und blickt in die Zukunft. Eine Zukunft, die er gemeinsam mit dem im Vorjahr gegründeten Verein „TrumerTriTeam“ in Angriff nehmen wird. „Neben der räumlichen Nähe von Göming – ich muss ja nur über den Haunsberg hinüber – ist das TrumerTriTeam auch aus anderen Gründen für mich eine gute Wahl: Jung, dynamisch und auf dem Weg nach oben – da haben wir die gleichen Voraussetzungen und ehrgeizige Ziele. Denn auch ich bin heiß, absolut motiviert…
Bei den beiden Wettkämpfen handelt es sich um den Duathlon in Jennersdorf und die Triathlonbewerbe in Königsdorf. Die beiden Bewerbe wurden somit 2011 zum letzten Mal ausgetragen. Besonders der Triathlon in Königsdorf hatte einen familiären Charakter – die Suche nach Sponsoren, dem Bewerb aber zusätzliche Qualität zu bieten gesattete sich schwieriger als erwartet. Der Präsident des Burgenländischen Triathlonverbandes dazu: „Ersparen Sie mir bitte das Aufzählen der verpassten Möglichkeiten.“
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem der Präsident des Österreichischen Triathlonverbandes, Hr. Walter Zettinig, und die Gründungspräsidenten aus Salzburg, Hr. Leo Madreiter und Hr. Klaus Kübler. Mit einem historischen Rückblick wurde vom Vize-Präsidenten des STrV, Hr. Horst Hofer, auf die Erfolge des vergangenen Vierteljahrhunderts verwiesen. In einer unterhaltsamen Diskussionsrunde wurden Erinnerungen dieser Pionierjahre gemeinsam mit Herbert und Anton Rattensberger und dem noch immer aktivem Heinz Bede-Kraut hervor geholt. Diese Vorzeigeathleten der Anfangsjahre beendeten damals schon den Ironman auf Hawaii in Zeiten knapp über 9 Stunden. Den Reigen der Top-Athleten bis in die Gegenwart schlossen Norbert Langbrandtner, Monika Stadlmann und Lukas Hollaus.…
Andreas Fuchs, zweimalige Triathlon Langdistanz Staatsmeister – Andreas Sachs – Veranstalter des Austria Triathlons in Podersdorf – Gerald Moser und Christian Wallisch werden am 25. Oktober beim „Race Across Australia“ am Start stehen um die 4.000 Kilometer von Perth nach Sydney in neuer Weltbestzeit zurückzulegen. Dabei geht es auch um einen karitativen Zweck: Das Team sammelt Spenden für die Österreichische Muskelforschung. Unterstützt unter anderem von Mercedes Benz können auf der Spendenseite Kilometer erstanden werden. Jeder Kilometer kostet dabei 1 €, der der Österreichischen Muskelforschung zugute kommt. Start ist am 25.10.2011 um 06:00 Uhr im Hafengelände von Perth. Es geht von…
Nach einer Trainingspause im Sommer und einem intensiven Trainingsblock mit ihren Vereinskollegen startete Lydia Waldmüller am Samstag beim ITU Weltcupbewerb im koreanischen Tongyeong. Als einzige Österreichische Starterin ging es für Waldmüller um eine erste Standortbestimmung. Nach etwas Rückstand im Wasser fuhr Waldmüller in der zweiten Radgruppe auf der anspruchsvollen Radstrecke und teilte sich den Wettkampf ausgezeichnet ein. Mit einer der besten 10 Kilometer Laufzeiten im Bewerb lief Waldmüller noch auf Rang 24 nach vorne. Waldmüller benötigte für die 10 Kilometer 37:25 Minuten – genau 2 Minuten mehr wie die spätere Siegerin Jessica Harrison aus Frankreich. Rang zwei ging an Aileen…