Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Nach dem ersten Tag, der TAGE DER WAHRHEIT führt der erst 20 jährige Oberösterreicher Andreas Prem. Prem stieg auch bereits im Vorjahr beim Linzer Steeltownman mit grossem Vorsprung auf die Konkurrenz aus dem Wasser. Er weißt damit den internationalen Top-Ironman-Profi Swen Sundberg (GER) vom Abu Dhabi Triathlon Team in die Schranken. Auf Rang drei lauert nach Tag 1 der „Tage der Wahrheit“ (TDW)-Sieger von 2010 Christoph Lorber (HSV Klagenfurt). Bei den Damen führt die TdW- Titelverteidigerin Lydia Bencic (Tri Kagran) vor der Steirerin Angelika Stiegler. Regina Kriebler schaffte es auf Rang drei. Tagesbestzeit im Becken der Auster legte die Schwimmstaatsmeisterin…

Read More

Der nächste stark besetzte Duathlon findet am kommenden Wochenende in Ternitz statt. Bei voraussichtlich sehr heissen Temperaturen wird es auch auf den Wettkampfstrecken heiss hergehen. Eine neue Radstrecke soll zusätzlich für Spannung sorgen. Bei den Herren gehen Daniel Hochstraßer, Karl Prungraber, Albuin Schwarz und Christian Tortorolo an den Start. Bei den Damen zählt Jessica Jarz zu den großen Favoriten. Im Vorjahr siegte Christian Tortorolo mit einer halben Minute Vorsprung vor Christian Tortorolo und Karl Prungraber. Der Oberösterreicher Prungraber wartet heuer noch auf seinen ersten Sieg bei einem Duathlonbewerb, konnte bei den bisherigen Bewerben jeweils auf das Podest kommen.

Read More

Im Feld der Herren, dass am Freitag im Schwimmbad „Auster“ in Graz den Bewerb eröffnen wird ist der Deutsche Sven Sundberg der große internationale Favorit auf die Trophäe. Seine größten Verfolgen kommen aus Österreich und Deutschland. Christoph Lorber möchte heuer seine Leistungen bestätigen und Sven Sundberg nicht kampflos den Titel überlassen. Aus Deutschland kommt auch der junge Marcel Bischof zu den Tagen der Wahrheit um Sven Sundberg „so richtig einzuheitzen“ wie er sagt. Das Feld der Damen glänzt sowohl optisch wie auch sportlich. Die Siegerinnen der vergangenen Jahre, Lydia Bencic und Irina Kirchler wollen die Trophäe in Österreich halten. Die…

Read More

Nach dem Embrunman die nächste beinharte Langdistanz, bei der die Platzierung nebensächlich ist und nur das Finish zählt. Was normalerweise nur für Age Grouper gilt, galt in Koh Samui auch für die Profis. Zumindest auch für den zweitplatzierten Faris Al Sultan. Die Begleiterscheinungen zeigten schon vor dem Start klar, dass es beim ersten Koh Samui Triathlon ums Überleben gehen würde. Im Vorjahr wurde der Bewerb kurzfristig aufgrund eines Tsunamis abgesagt. Die Reise auf dem Rad über die Insel gestaltete sich zum Teil wieder dem Land entsprechend recht gefährlich, da unzählige Mopeds aber auch Autos auf der Radstrecke unterwegs waren. Auf…

Read More

Mann des Rennens war wohl der Deutsche Andreas Böcherer, der dem Rennen bis Laufkilometer 19 seinen Stempel aufdrückte. Gemeinsam mit dem auf den Kanaren lebenden Spanier Clemente Alsonso McKernan stiegen die Beiden mit etwa 3 Minuten Vorsprung nach 3,8 Kilometern aus dem Wasser. Auf dem Rad hielt die gemeinsame Führungsarbeit allerdings nur kurz an. Böcherer forcierte das Tempo und ging mit gut 5 Minuten Vorsprung auf Alsonso McKernan auf den abschliessenden Marathon. Trotz flottem Schrittes schmolz allerdings der Vorsprung auf den Spanier. Der erste grosse Triumpf von Böcherer war allerdings zum Greifen nahe, ehe der Deutsche bei Kilometer 19 für viele überraschend…

Read More

Keine leichten Bedingungen für die Duathleten beim Kurzdistanz Duathlon im burgenländischen Parndorf. Während am Sonntag die Geschäfte geschlossen haben, konzentriert sich alles auch die Athleten. Bei bescheidenem Wetter mit teilweise sehr starkem Wind, Regen und Temperaturen um die 10 Grad konnte sich bei den Damen die Favoritin Jessica Jarz (02:09:21 Stunden) mit 9 Sekunden vor Renate Reingruber durchsetzen. Rang drei ging an Nicole Hover. Bei den Herren siegte Daniel Hochstrasser in 01:49:08 Stunden. Mit 49 Sekunden Rückstand kam Karl Prungraber wie bereits beim Saisonauftakt in Mils auf Rang zwei ins Ziel. Ebenfalls auf das Podium schaffte es auch Stefan Wrzaczek mit…

Read More

„Aufgegeben werden nur Briefe“ – „Totgesagte leben länger“ – das kann man auch über die Olympiaqualifikation von Lydia Waldmüller sagen. Die junge Wienerin scheint mit dem heutigen Datum (22. April) erstmalig in den Olympiaplätzen auf. Möglich machte dies die starke Leistung und die beiden Siege in den letzten Wochen. Nach den Erfolgen in den letzten Wochen belegt Lydia Waldmüller im aktuellen Olympiaranking Platz 51 von 55 und hat nach derzeitigem Stand einen Startplatz für die olympischen Sommerspiele in London in der Tasche. „Jetzt gilt es den Platz zu verteidigen“, ist sich die Wienerin kommender harter Wettkämpfe bewusst. „Es stehen noch…

Read More

Der Sieg ging in 01:54:48 Stunden an den Mexikaner Francesco Serrano vor Cesar Serrano. Rang drei ging in einer Zeit von 01:55:11 Stunden an Lukas Hollaus. Im unruhigen Pazifik galt es einen Viereck-Kurs zweimal zu umrunden. Nach gutem Start hatte Hollaus bis zur erste Boje mit einem Kanadier einen harten Kampf, der beiden leider sehr viel Zeit kostete. In der zweiten Runde konnte Hollaus einige Plätze im Wasser wieder gut machen und kam am Ende der Hauptgruppe aus dem Wasser. Das Ziel, möglichst schnell an die Spitze zu gelangen gelang Hollaus relativ rasch. Bereits nach 3 Kilometer konnte er die Führungsgruppe stellen. Der weiter…

Read More

Im Vorjahr war Andreas Fuchs auf seinem Rad zu schnell unterwegs und bekam postwendend die Rechnung der Polizei präsentiert. Im Training an diesem Wochenende war Luis Knabl gemeinsam mit Paul Reitmayr bei einer Trainingsausfahrt unterwegs. Mit an die 40 km/h fuhren die beiden Nachwuchsathleten nebeneinander – gemäß Strassenverkehrsverordnung erlaubt. Was die beiden allerdings nicht wussten. Während Trainingsausfahrten ist das Sprechen verboten. Allen ernstes hat der Polizist den beiden Athleten ermahnt und „gnädigerweise“ von einer Strafe abgesehen. Schneller als die Polizeit erlaubt und dabei noch sprechen – das geht nun aber wirklich nicht 😉

Read More

In der Altersklasse M65 sicherte sich der Salzburger Klasu Kübler nach seinem Sieg im vergangenen Jahr bei den Weltmeisterschaften in Peking auch den EM Titel. Und das ziemlich eindrucksvoll mit einem Vorsprung von 15 Minuten auf seine Verfolger. Die beiden Paratriathleten Martin Falch und Christian Troger sicherten sich jeweils Silbermedaillen. Bei Christian Troger lag lange Zeit eine große Überraschung in der Luft – hatte er nach der zweiten Disziplin bereits zwei Minuten Vorsprung. Am Ende musste er sich beim Sprintbewerb allerdings geschlagen geben und holte Silber. Nur 24 Sekunden trennten die Wienerin Sylvia Gehnböck von einem Podiumsplatz bei den Age Group…

Read More