Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Bei der Pressekonferenz zum 5150 Triathlon am Sonntag (Start 14 Uhr, Strandbad Loretto, Klagenfurt) saßen sie noch gemeinsam am Podium, das Rennen werden die Kärntner IRONMAN 70.3-Vizeeuropameisterin Eva Wutti und Österreichs Geheimtipp Max Renko nicht bestreiten können. „Ich habe am vergangenen Wochenende in Rapperswil meinen ersten IRONMAN 70.3 der Saison gemacht und war mir bis jetzt sicher, dass ich in Klagenfurt starten kann. Jetzt spüre ich: Es geht einfach noch nicht. Rapperswil hat wirklich weh getan“, sagt Wutti, die das Rennen als Zuschauerin verfolgen wird. Noch kurzfristiger kam die Absage Renkos, der erst am Freitag-Nachmittag die ärztliche Hiobsbotschaft empfing: „Ich…

Read More

Ein Bewerb von Athleten für Athleten mit einem Charity Hintergrund. Schon seit Jahren werden die Einnahmen des Salzburgerland Triathlons an bedürftige Personen aus dem Umland verteilt. Wer also sein Startgeld auch als Spende sehen möchte, ist im Salzburgerland sicher beheimatet. Daneben bietet das Organisationskomitee Jahr für Jahr ein starkes Starterfeld auf, das versucht, den Streckenrekord von 1:47:56 Stunden zu unterbieten. Heuer werden dies aus Österreich unter anderem Franz Höfer und Daniel Herlbauer sein. Sie messen sich mit Vorjahressieger Alexander Bonauer (D), den beiden Ungarn Adam und Gerko Molnar, dem slowenischen Meister David Plese und Alun Woodward (GB). Erstmalig gibt es eine Kooperation mit…

Read More

„Wir sind froh, dass wir zwei Wildcards für unsere Sportler bekommen haben“, freut sich ÖTRV-Präsident Walter Zettnig. Die dritte ging an einen sehr interessanten US-Amerikaner, an Lukas Verzbicas. Er wurde im Vorjahr Junioren-Weltmeister und hält den US-amerikanischen Junioren-Rekord über die fünf Kilometer auf der Laufbahn. „Verzbicas und Luis Knabl kennen sich gut, denn bei dieser WM, wo er Weltmeister wurde, belegte Luis den siebenten Platz“, ergänzt ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr. Der 25-jährige Salzburger Lukas Hollaus vom TV Zell am See ist der amtierende Staatsmeister über die olympische Distanz und der zweitbeste Österreicher hinter Andreas Giglmayr in der Weltrangliste, Beim Cotinental-Cup in…

Read More

Über die Sprintdistanz wurden zwei Bewerbe ausgetragen. Ein Bewerb für die Elite mit Windschattenfreigabe, und ein Bewerb ohne Windschattenfreigabe. Die Tagessiege im Sprintrennen gingen an Stefan Ulmer und Astrid Rogl im Bewerb ohne Windschattenfreigabe und Marc Sperl und Julia Hauser im Elite Bewerb. Die Mitteldistanz Tagessiege gingen an Georg Swoboda und Kamila Polak.

Read More

Schnupper-Triathlon 1280 Der Finaltag am Sonntag, 3. Juni 2012, startete um 13:15 Uhr mit dem Schnupper-Triathlon 1280. Hier kämpften die Hobbyathletinnen und -athleten mit viel Spaß am Sport um eine gute Platzierung. Trotz aller Anstrengung war auf allen Gesichtern ein Lächeln zu erkennen. Wörtherseetriathlon 2575 Die frischgebackene Olympionikin Lisa Perterer gab am Sonntag den Startschuss zum Höhepunkt des „Sommersport-Opening am Wörthersee 2012“ dem Wörtherseetriathlon 2575. Bei optimalem Triathlonwetter kämpften die 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Tagessieg und um Medaillen der österreichischen Triathlon-Meisterschaften. Über die 750m lange Schwimmstrecke konnte sich Lokalmatador und Mitfavorit Andi Kopeinig (HSV Triathlon Kärnten) gegenüber der…

Read More

Tausende triathlonbegeisterte Zuseher säumten das Ritzenseegelände und standen an den Hot Spots der Strecke um ihren AAthleten ganz nah zu sein. Beim neuen SPEED Bewerb (3x 300 m Schwimmen und 1,1 km Laufen) gab es einen souveränen Sieg vom jungen Tiroler Triathlet Luis Knabl mit einer Zeit von 0:21:43 Minuten. Die Plätze 2 und 3 gingen an den Pinzgauer Lokalmatador Lukas Hollaus und den Ironman- Europameister Faris Al-Sultan. Den Sieg im SPRINT Bewerb (750 m Schwimmen, 21 km Radfahren, 5 km Laufen) holte sich Wolfgang Achrainer mit einer Gesamtzeit von 1:08:04 vor Markus Polka und Baier Hannes. Bei den Damen…

Read More

Das Schwimmen über die 200 Meter wurde zur Wohltat, denn mit einer Temperatur von 20 Grad war der See um 4 Grad wärmer als die Lufttemperatur. Die Chipübergabe in der Wechselzone sorgte für Spannung und Dynamik. Die Radstrecke war aufgrund des Regens sehr schwierig, Schotterpassagen und Haarnadelkurven sorgten für eine hohe technische Herausforderung. Die Laufstrecke war ebenfalls wegen der Nässe sehr aufgeweicht und tief und forderte im Zielsprint von den Schlussläufern die letzten Energiereserven. Die schnellste Zeit des Tages legte die Mannschaft vom „Tri Team HerzJesuGym“ mit Michael Steyskal, Stefan Enzinger und Oliver Riefle auf das Parkett. Dieser souveräne Start-Ziel-Sieg…

Read More

Die Erstauflage des TriStar Salzkammergut fand in einer der atemberaubendsten Gegenden Österreichs – rund um den Attersee – statt. Das Profifeld lieferte eines der schnellsten Rennen der TriStar Serie, aus dem der Italiener Alberto Casadei und die Deutsche Britta Martin als Gewinner hervorgingen. Die Rennentwicklung hätte aber bei den beiden Rennen unterschiedlicher nicht sein können. Alberto Casadei übernahm gleich zu Beginn des Rennens die Führung und behielt sie während des gesamten Rennens bei. Er beendete das Rennen 4 min. 38 vor dem anderen Teilnehmerfeld. Britta Martin musste beim Radfahren die Spitze im Frauenfeld immer wieder aufs Neue verteidigen. Sie konnte…

Read More

Die Kärntnerin wurde mit einer Zeit von 4:36:23 Stunden Gesamt-Neunte. Im Feld der Profi-Athletinnen konnten sich auch die Deutsche Age-Grouperin Petra Schmiedel platzieren. Siegerin wurde die Schweizerin Nicola Spirig in 4:08:52. Bei den Herren feierte der Deutsche Michael Raelert nach dem Thomas Cook IRONMAN 70.3 Mallorca seinen zweiten Sieg und gewann in 3:44:13.

Read More

Das Salzkammergut, eine der schönsten Naturregionen in Oberösterreich ist für den aller ersten TriStar Triathlon bereit. Heute wurde die Veranstaltung offiziell im Gemeindeamt Attersee im Beisein von Paco Wrolich, Geschäftsführer Star Events Central Europe präsentiert. Der TriStar55.5 und der TriStar111 Salzkammergut wird am Sonntag, 3. Juni 2012 in Seewalchen mit mehr als 500 Triathleten über die Bühne gehen. Der TriStar111 Salzkammergut führt das internationale Starterfeld durch atemberaubende Landschaften, über die Distanz von 1000 m Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen, bei dem das Strandbad Litzlberg, in der Gemeinde Seewalchen, der zentrale Mittelpunkt ist. Der Start zu einem hoch…

Read More