Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am 2. September bei der bereits dritten Auflage der Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl dabei sein. Das Rennen ist damit praktisch ausverkauft. Ein deutliches Zeichen, dass sich die Challenge in Tirol einen festen Platz unter den größten Triathlon-Bewerben Österreichs erkämpft hat. Sensationell ist aber vor allem das Top-Starterfeld bei den Profis: So hat Andreas Raelert sein Kommen zugesagt. Der 36-jährige Deutsche hält die Weltbestzeit auf der Langdistanz mit 07:41:33. Heuer wurde der Rostocker bereits 2. beim IM 70.3 in St. Pölten, sowie 1. bei der Challenge Kraichgau und ETU Triathlon Europameister über die Mitteldistanz. Da wird…

Read More

Der deutsche IRONMAN 70.3 Weltmeister Michael Raelert ist auf der IRONMAN-Halbdistanz weiter das Maß aller Dinge. Nach Siegen beim Thomas Cook IRONMAN 70.3 Mallorca und dem IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona sicherte sich Raelert zum zweiten Mal den Titel bei der Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship in Wiesbaden (Deutschland) und siegte mit über zwei Minuten Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, den Belgier Bart Aernouts. Das zuvor angekündigte Duell zwischen Raelert und dem amtierenden IRONMAN 70.3-Europameister Andreas Böcherer fiel hingegen aus – Böcherer musste seinen Start wegen Erkrankung absagen, für Raelert war damit der Weg frei zu seinem zweiten Titel nach 2010.…

Read More

Einmal mehr präsentierte Andreas Fuchs den Athleten einen perfekt organisierten Wettkampf. Zur Freude zahlreicher Athleten passte auch das Wetter und so war alles angerichtet, für ein weiteres Triathlon Highlight in Fürstenfeld. Den Sieg bei den Herren holte sich relativ überlegen Markus Ressler. Mit der schnellsten Schwimm- und Radzeit legte er den Grundstein für seinen unangefochtenen Sieg. Dahinter folgte Philipp Tichy, der erst in der vergangenen Woche in Krems über die Olympische Distanz eine starke Leistung zeigte. Rang drei ging an Markus Lichtenegger. Bei den Damen führte der Sieg über Kamila Polak. Nach dem Schwimmen hatte sie etwas Rückstand – mit…

Read More

2,3 Kilometer im Wasser, 84 Kilometer am Rad und 21 Kilometer laufend – das sind die Distanzen beim Waldviertler Eisenmann. Wäre das Wasser nicht flach, die Veranstalter hätten wohl auch dort zahlreiche Höhenmeter gefunden. Der Sieg ging in 4:13:55 Stunden an den Italiener Alberto Casadei. Eine Minute dahinter auf Rang zwei Daniel Niederreiter vor Max Renko und Georg Swoboda. Bei den Damen siegte Michaela Rudolf ebenfalls eine Minute vor Barbara Tesar und Renate Forstner aus Deutschland.

Read More

Nach dem Zieldurchlauf jubelte zuerst Lisa Norden. Wobei wohl war keinem der beiden Damen – wer krönte sich 2012 in London zum Olympiasieger im Triathlon? Die Jury entschied, das Nicola Spirit, die zeitgleich mit Lisa Norden die Ziellinie überquerte den Flügelschlag einer Libelle vor Lisa Norden war. Nach mehreren Studien des Zielphotos legten die Schweden allerdings Protest ein. Dieser wurde heute vor dem CAS (Internationale Sportgerichtshof) verhandelt und auch entschieden. Gold bleibt alleinig bei Nicola Spirig, Silber bei Lisa Norden. Doch was bringt das Urteil zum Vorschein? – Die Zielkamera auf der linken Seite des Zielkanals ist ausgefallen. Somit blieb…

Read More

Am 18. August steigt das heimische Duathlon Highlight. Die weltbesten Duathleten werden sich in Weyer beim POWERMAN Austria duellieren. Mit dabei sind Weltmeister, Staatsmeister und zahlreiche Hobbyathleten, den in den schönen Sport hineinschnuppern wollen. Ein Bewerb der mit viel Liebe organisiert wird, und dessen Ziellabe über so manchen Schmerz auf der Strecke hinweg tröstet. Wir verlosen einen der letzten freien Plätze über die Volksdistanz oder für die Staffel. Der Sieger darf frei wählen. Das Gewinnspiel läuft bis Dienstag 14. August. Danach wird der Sieger per Mail kontaktiert!

Read More

Pünktlich um 10:30 Uhr wird durch Bürgermeister Franz Wurzer der Startschuss zum 24. Volksbank Ausee Triathlon powered by CHK24 Software erfolgen und 400 Einzelstarter und 40 Staffeln werden 750m Schwimmen / 20 km Radfahren / 5,1km Laufen in Angriff nehmen. Bei diesen für Einsteiger optimalen Distanzen ist es kein Wunder, das der Triathlon zum sechsten Mal in Folge ausverkauft ist. Nur noch 10 Staffelstartplätze sind zu vergeben. Das hochkarätige Starterfeld garantiert für ein spannendes Rennen. Der mehrfache Saisonsieger Christian Birngruber trifft auf das Triathlon Urgestein und Seriensieger Alexander Frühwirt. Aus Tirol kommt wieder Albuin Schwarz, Sieger 2009 und auch Wolfgang Mangold…

Read More

Über 400 Teilnehmer werden am kommenden Wochenende in Fürstenfeld über die Sprint und die Olympische Distanz kämpfen. Erstmalig wird der Bewerb unter einem neuen motivierten Team rund um den dreifachen Langdistanz Staatsmeister und erfahrenen Organisator Andi Fuchs auf die Beine gestellt. Zum Jubiläum gibt es aufgrund zahlreicher Athletenwünsche wieder eine flache Pendelstrecke, bei der die Gegner genau beobachtet werden können. In mehreren Startwellen kämpfen unter anderem Markus Ressler, Manuel Sölkner, Romana Slavinec und Kamila Polak um die Siege. Auf wohl einen Athleten werden besonders die Langdistanz Athleten schauen. Erwin Doktor, seines Zeichens Renndirektor beim IRONMAN Austria und ehemaliger Schwimmer wird über…

Read More

Am 11. August geht in Litschau erneut der Waldviertler Eisenmann über die Bühne. Eine der anspruchsvollsten Strecken wartet auf maximal 220 Athleten. Obwohl die Anreise nicht ganz leicht ist, nehmen die Reise nach Litschau zahlreiche Athleten gerne in Kauf. Vor allem die Mitteldistanz freut sich großer Beliebtheit. Großer Favorit ist Franz Höfer. Der für das Tri Team Hallein startende Athlet geht mit Startnummer 1 in den Bewerb, bei welchem auch bereits der mehrmalige IRONMAN Hawaii Sieger Normann Stadler gewonnen hat. Ihm Konkurrenz machen die starken heimischen Radfahrer Max Renko, Niko Wihlidal und Georg Swoboda, die nach dem Schwimmen wohl etwas…

Read More

Schauplatz war dieses mal Prachatice, ein kleines Städtchen in Tschechien. Rund 300 Athleten nahmen dort die anspruchsvolle Strecke in Angriff. Carina Wasle hat in den letzten Wochen sehr an ihrer Schwimmleistung gearbeitet. Das hat sich auch beim XTERRA Czech bezahlt gemacht, denn sie kam wieder ein bisschen näher an die Spitzenschwimmerinnen heran. Mit geringem Rückstand wechselte Wasle als 5. aufs Bike. Mehr als 1.000 Höhenmeter, viele Singletracks, steile Abfahrten und schöne Forstwege warteten auf die Athleten. Die Bikestrecke hatte also alles zu bieten, was das XTERRA Herz höher schlagen lässt. Nach dem Biken noch auf Rang 4 kämpfte sich die…

Read More