- ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
- Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
- IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
- Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
- Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
- Challenge Family führt Studentenrabatte ein
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Nicht nur die Halbdistanz wird 2013 an den Ritzensee in Saalfelden zurückkehren, sondern auch der legendäre Finisherbrunch am darauffolgenden Tag kehrt wieder zurück und wird mit der reichhaltigen Mischuns aus Frühstück- und Mittagsbuffet überzeugen. Die folgenden Bewerbe werden Ende Mai und Anfang Juni in Saalfelden geboten: SPEED: Der 3fache Aquathlon als Einladungsrennen ist für Athlet & Zuschauer ein äußerst spektakuläres Format, mit dem das TRIMOTION Wochenende eröffnet wird. FUN / TEAM: Stell dich der Herausforderung auf der Sprintdistanz als Einzelstarter oder im Team. Neu: Der Start erfolgt während des TRIMOTION HALF. HALF: Die Mitteldistanz ist zurück. Start & Ziel ist…
Für den IRONMAN Canarias Lanzarote (Spanien), den IRONMAN France (Nizza), den IRONMAN Austria (Klagenfurt), die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship (Frankfurt, Deutschland), den IRONMAN UK (Bolton) und den IRONMAN Sweden (Kalmar) sind sämtliche Startplätze vergeben. Derzeit ist damit noch die Registrierung für den Spec Savers IRONMAN South Africa (14. April 2013), den IRONMAN Switzerland powered by ewz (28. Juli 2013) und den IRONMAN Wales (8. September 2013) möglich. „2013 wird ein außergewöhnliches Jahr. Der Rekordstand bei den Anmeldungen ist ein wunderbares Zeichen der Loyalität und des Vertrauens der Athleten“, sagt Thomas Dieckhoff, President Europe, Middle East and Africa der World…
Harte Zeiten kommen auf die Veranstalter sogenannter „Wald und Wiesen“ Triathlons zu, die sich gegen eine immer größer werdenden Anzahl an Events wehren müssen. Beide Veranstaltungstypen haben ihre Berechtigung, und werden von den Athleten angenommen. Allerdings kämpfen immer mehr Vereine mit der Veranstaltung von Bewerben bzw. mit der Unterstützung. Während Eventagenturen bis zu fünfstellige Förderungen bekommen, erhalten Vereine als Ausrichter zumeist maximal vierstellige Beträge – auch wenn sie mehr Teilnehmer aufweisen können. Liegt es an der fehlenden Präsentation gegenüber Fördergeldgeber? Dies kann sehr wohl ein Argument sein, während die Vereine ehrenamtlich Bewerbe veranstalten, haben Eventagenturen Mitarbeiter die genau diese Aufgabe…
„Nach 8 Jahren habe ich mich entschlossen, den Salzburgerland Triathlon aus persönlichen Gründen nicht mehr weiter zu führen“, so Andreas Leopolder zu trinews.at Der Bewerb war für das heurige Jahr bereits komplett organisiert. Innerhalb weniger Tage nach Öffnung der Anmeldung lagen über 100 Anmeldungen vor, und dennoch zieht sich der Organisator zurück. Ein bedauerlicher Verlust in der Österreichischen Eventszene, war doch der Salzburgerland Triathlon immer ein Vorzeigebewerb, bei dem es nicht um den Profit ging. Moderate Startgebühren die Spende der Einnahmen für einen guten Zweck prägten den Bewerb.
Seine besten Ergebnisse lieferte Daniel Niederreiter immer dann ab, wenn er ohne Druck an den Start gehen konnte. So beendete er vor Jahren seine Profi Karriere, um als Altersklasseathlet wieder Fuß zu fassen und neu durchstarten zu können. Bereits im Vorjahr war Niederreiter wieder als Profi unterwegs, musste allerdings wie viele andere heimische Profi Athleten einem Beruf nach gehen, um finanziell über die Runden zu kommen. Diese Sorgen sollte Niederreiter im neuen Jahr nicht mehr haben. Der Salzburger wird für das neu geschaffene heimische Profi Team „Pewag Racing Team“ an den Start gehen. Die Firma Pewag ist dabei eines der…
Die TV Bilder der Erfolge an diesem Wochenende im Skisport gingen über die TV-Geräte. Von Zagreb bis Innsbruck dominierte neben den Rot-Weiss-Roten Assen auf der Skipiste, abseits der Piste die Farbe grün. Umso erstaunenswerter was die Veranstalter des Joglland Wintertriathlons auf die Beine stellten. Nach 01:14:18 Stunden siegte Thomas Jurkovic mit knapp einer Minute Vorsprung vor Felix Waldhuber und Peter Bardon. Beim Hobbybewerb siegte Martin Plank in 37:47 Minuten. Aktuell scheint der Wintertriathlon in Österreich noch eine Männerdomäne zu sein. Leider fanden sich keine Damen ein, um an einem wunderschönen traditionsreichen Bewerb an den Start zu gehen.
Von 12:00 bis 16:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, aus dem Nachlass von 60seven Gründer Peter Mayer Produkte zu erwerben. Jeder ist herzlich willkommen am Samstag den 05. Jänner von 12:00 bis 16:00 nach Fuschl in die Firma zu kommen. Es gibt noch einiges an Persönlichem, Neoprens, Turnschuhe, Triathlon Kleidung, Accessoires,…. Der Reinerlös der veräusserten Artikel kommt Lilly zugute, um ihr Therapien zu ermöglichen. Die genaue Adresse lautet Dorfplatz 1, 5330 Fuschl am See
In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern,ist in der heutigen Zeit wohl das schönste aller Geschenke! Wir, Marisa & Stefan möchten uns bei allen Lesern von trinews.at recht herzlich bedanken und freuen uns, auf ein paar ruhige Tage, abseits des Triathlon Troubles! Wir können auf ein Jahr zurückblicken, in dem wir einem der wohl schönsten Hobbies nachgegangen sind. Es freut uns immer wieder, euer Feedback und eure Anregungen für trinews.at zu erhalten. Wie bereits in den letzten Jahren scheinen wir euer Interesse zu wecken und können trotz zahlreicher Alternativen wir Facebook & Co uns über steigende Zugriffszahlen freuen. An…
Im Rahmen des 4. Int. Sparkassen Mostiman Triathlon werden auch die NÖ Landesmeisterschaften sowie die Sportunion Landesmeisterschaften ausgetragen. Los geht“s für alle am 21. Juli 2013 um 11:00 Uhr. Die RATS Amstetten bieten eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Rad- und Laufstrecke, die stets lautstarke Unterstützung des Publikums, eine reibungslose Organisation und ein faires Preis-/Leistungs-Verhältnis. Beim 4. Gaudiman Triathlon am 20. Juli 2013 werden die ÖM Triathlon Nachwuchs in den Klassen Schüler C, Schüler B, Schüler A und Jugend ausgetragen. Die Anmeldung zu den einzelnen Bewerben des 4. Sparkassen Mostiman Triathlons am 20./21. Juli 2013 ist geöffnet. Sowohl beim Supaman Triathlon als auch…
Viel Spass mit der Produktion von „Aussie on board“
