Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Wegen „Vorhandensein der verbotenen Sustanz exogen verabreichtes Testosteron bzw. Testosteron-Vorläufer“ wird der Kärtner – der immer noch behauptet, niemals gedopt zu haben – mit sofortiger Wirkung suspendiert. Die Suspendierung ist bis zum Abschluss des bei der Rechtskommission anhängigen Dopingverfahrens wirksam. Die Meldung im Wortlaut: Als Unabhängige Dopingkontrolleinrichtung iSd § 4 iVm 15 Anti-Doping Bundesgesetz idF BGBl I 146/2009 (ADBG) hat die NADA Austria gegen Hannes Hempel, geboren am 6.10.1973, einen Antrag betreffend die Verhängung von Sicherungsmaßnahmen (vorläufige Suspendierung) gemäß den Regelungen des zuständigen (internationalen) Sportfachverbandes, der International Triathlon Union (ITU) eingebracht. Den diesem Prüfantrag beigefügten Unterlagen ist zu entnehmen, dass…

Read More

Den Anfang in Antalya machten die Junioren und Juniorinnen. Alina Hambrusch hielt lange Zeit mit der Spitze mit, wechselte sogar auf Rang 5 liegend auf die abschliessende Laufstrecke und war drauf und dran, im Kampf um das Podest mitzumischen, ehe sie leider mit Kreislaufproblemen den Wettkampf vorzeitig beenden musste. Auf den raschen Umstieg von den tiefen Temperaturen zu Hitze in Kombination mit Hochleistungssport reagieren Körper unterschiedlich. Dennoch zeigte Hambrusch, welches Potential in ihr steckt. Im Damenbewerb feierte Sara Vilic einen tollen Saisonauftakt. Nach einem sehr guten Schwimmen fand sie schnell den Anschluss an die Spitzengruppe am Rad. Auf der abschliessenden…

Read More

Bei den Damen setzte sich Illes bereits auf der sehr selektiven, verwinkelten Laufstrecke an die Spitze und wechselte in Führung liegend auf das Rad. Dort baute sie ihren Vorsprung auf etwa 4 Minuten aus, und konnte auf den abschliessenden 2,5 Kilometern etwas das Tempo herausnehmen. Mit den schnellsten Splitzeiten in den ersten beiden Disziplinen, und der zweitbesten Splitzeit beim abschliessenden Lauf siegte sie vor Nicole Hover und Elisabeth Reiner. Der Herrenbewerb war mit Neo Staatsmeister Stefan Wrzaczek, Karl Prungraber und Alex Frühwirth sowie Matthias Raeke sehr gut besetzt. Den ersten Laufbewerb über 5 Kilometer dominierten bereits Prungraber, Wrzaczek und Tom Curtis. Curtis…

Read More

Also einfach mal das Video ansehen! Durch diverse Sponsoren, die wir auf unseren Dressen tragen wird Geld für „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Auch mein heiß geliebtes Specialized Bike, welches am Jahresende zu Weihnachten versteigert wird bringt Geld in die Kassen von „Licht ins Dunkel“. Im letzten Jahr hat das Rad satte 6000,- Euro gebracht, die direkt an den Licht ins Dunkel Fond gehen.

Read More

Nie wieder lästiges schnüren! Schnellschnürsysteme wie beispielsweise Race Laces sind bei Duathlon- oder Triathlonveranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Die 4. Disziplin sollte von Athleten nicht vernachlässigt werden. Schon in der Wechselzone können Plätze gut gemacht oder verloren werden. Elastische Schuhbänder unterstützen einen raschen Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke da man sich das zubinden der Schuhbänder erspart und trotzdem einen stabilen Halt im Schuh hat. Wie werden die Race Laces an den Schuhen angebracht? Schnellverschluss von den Race-Laces entfernen. Schuhe mit den Race-Laces wie bei herkömmlichen Schnürsenkeln schnüren. Achtung: Die Gummibänder der Race-Laces sind elastisch und daher kürzer als herkömmliche Schnürsenkel.…

Read More

Der im Mai 2008 für vier Jahre gesperrte und seit Jänner 2012 wieder startberechtigte Triathlet Hannes Hempel (39) hat laut eigenen Angaben wieder einen positiven Dopingtest abgeliefert. „Ich habe von der NADA Austria ein E-Mail erhalten. Darin wurde mir völlig überraschend mitgeteilt, dass ich in meiner Dopingkontrolle (Trainingskontrolle) vom 8. März positiv auf Testosteron getestet worden bin“, teilte der Kärntner am Mittwoch mit. „Nach dem medialen Skandal von 2009 wollte ich mit Doping nichts mehr zu tun habe. Meine sportlichen Ambitionen beschränken sich ausschließlich darauf, das ich meine Karriere mit einem für mich versöhnlichen Ausgang beende. Es ist mir unerklärlich,…

Read More

Nach dem Rad fahren, auf den ersten Metern entlang der Laufstrecke legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches oder weniger erfolgreiches Finish. Das Gefühl ist meist ausgezeichnet, doch bereits nach wenigen Kilometer schlägt sich die Euphorie in Frustration um und aus dem Lauf wird ein Jog und aus dem Jog ein Spaziergang. Dieses Problem macht nicht vor Profi Athleten halt. Vielen sind noch die Probleme von Marino Vanhoenacker beim IRONMAN Hawaii 2012 in Erinnerung, als er nach dem Energy Lab entkräftet den Bewerb beenden musste. Oder Norman Stadler, ebenfalls in Führung liegend, mit Krämpfen Athlet um Athlet passien lassen musste.…

Read More

Bei den Damen sind dies Romana Slavinec und Theresa Moser, die um weitere Punkte für die ITU Weltrangliste kämpfen werden. Das Feld wird am Sonntag um 12:30 Uhr an den Start gehen. Das Herrenfeld führt aus rot-weiss-roter Sicht Luis Knabl an. Mit ihm werden Lukas Hollaus, Christoph Leitner und Paul Reitmayr in der Türkei an den Start gehen. Luis Knabl hat dabei seinen Podestplatz aus dem Vorjahr zu verteidigen. Knabl belegte im Vorjahr in der Türkei Rang drei und musste sich nur um weniger als 36 Sekunden dem Sieger Anthony Pujades aus Frankreich geschlagen geben. Der Startschuss für die Herren…

Read More

Die simple Neopren Weste von Orca wurde entwickelt um unter dem Neporenanzug für etwas mehr Wärme im wirklich kalten Wasser zu sorgen – perfekt um bei den immer länger anhaltenden kühlen Temperaturen in unseren Breitengraden frühzeitig in den See springen zu können. Die 2 Millimeter dicke Neoprenschicht liegt sehr eng an. Da die Weste ohne Reißverschluss kommt, bedarf es etwas Übung, die Weste an und auszuziehen. Einmal angezogen, sitzt sie allerdings auch perfekt am Körper, wenn man sich den Neoprenanzug anzieht. Der etwas längere Kragenbereich ist sehr angenehm und sorgt für keinerlei Scheuerstellen während dem Schwimmen. Der primäre Nutzen der…

Read More

Damit dürften auch die großen Startplatzsorgen bei den nächsten World Triathlon Series Bewerben der Vergangenheit angehören. Bei diesen Bewerben sind nur die besten Athleten startberechtigt. Wie die Listen erstellt werden, haben wir hier ausführlich beschrieben. Auf Rang 1 liegt derzeit Anne Haug mit über 5.600 Punkten vor Barbara Riveros Diaz (CHI) mit 5470 Punkten und Andrea Hewitt aus Neuseeland mit über 5.100 Punkten. Perterer folgt auf Rang 31 mit 2211,8 Punkten. Lydia Waldmüller wird als zweitbeste Österreichische Athletin auf Rang 109 geführt. Auch sie verbesserte sich um 4 Plätze und hält aktuell bei 836,6 Punkten. Tanja Stroschneider liegt, trotz des…

Read More