Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Know How - Welchen Einfluss hat die Körpertemperatur auf die Leistung?
    Triathlon Know How 2 Mins Read

    Welchen Einfluss hat die Körpertemperatur auf die Leistung?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. Februar 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Bislang kann der Puls entweder mit einem Brustgurt, zum größten Teil genau aber unangenehm, oder mit Pulsmessuhren, angenehm aber ungenau, gemessen werden. 

    Körpertemperatur als limitierender Faktor?

    Die Körpertemperatur ist eine wichtige, geregelte, physiologische Größe. Sie liegt normalerweise zwischen 36,5 und 37,4 Grad Celsius und erfährt natürliche Schwankungen durch Faktoren wie die Tageszeit, körperliche und geistige Aktivität, Nahrungsaufnahme, Hormonhaushalt, Psyche, Wasser- und Elektrolythaushalt. Sie wird auch durch äußere Parameter wie durch die Umgebungstemperatur, Windstärke und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Damit sie konstant um die 37 Grad bleibt, muss die Körpertemperatur durch Wärmeproduktion bzw. Wärmeabgabe laufend geregelt werden. Die Ist-Temperaturwerte zur Regelung liefert der körpereigene Sensor, der sogenannte Hypothalamus. Dieser sitzt im Zwischenhirn, in der Nähe des Gehörgangs.

    Mit mit der zusätzlichen Überwachung der Körpertemperatur während dem Sport kann man ermöglichen, dass:  

    • das Hydrationslevel des Sportlers kontinuierlich überwacht,
    • die Berechnung der verbrannten Kalorien wesentlich genauer errechnet,
    • Hitzeerkrankungen (Hitzschlag/Unterkühlung) frühzeitig erkannt und
    • die Leistungsbestimmung und damit die Trainingssteuerung wesentlich verbessert werden kann.

    Der Sportler des Jahres, frischgebackene IRONMAN Weltmeister, amtierende IRONMAN Europameister und Bambi-Gewinner machte sich diese Eigenschaften beireits bei seinen beiden IRONMAN Triaumpfen im Jahr 2015 zum Vorteil. Jan Frodeno überwacht seine Trainingswerte live und wertet im nach hinein alle Parameter gemeinsam mit seinem Trainer aus. Unvergessen sind die Szenen mit Jan Frodeno vor kühlendem Eiswasser, in welchen er seinen Kopf kühlte.

    triathlon know how
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

    29. April 2020

    5 Tipps für ein starkes Immunsystem

    4. April 2020

    Die schnellsten Marathon Nationen – Österreich auf Rang 12

    7. Mai 2019

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.