trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Know How

Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
29. April 2020
in Triathlon Know How, Mein erster Triathlon, Triathlon 1 x 1
Reading Time:1 mins read
0 0
0
Was ist ein Rolling Start im Triathlon? 1Getty Images for IRONMAN

Rolling Start in Richtung Pyramidenkogel | Foto: Getty Images for IRONMAN

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Was ist ein Rolling Start?

Die Athleten platzieren sich anhand ihrer geschätzten Schwimmzeit oder auf Anordnung der Veranstalter im Vorstartbereich. Alle 10 bis 30 Sekunden werden ein Athlet oder mehrere Athleten auf ihr Triathlon-Abenteuer geschickt. Der gesamte Start aller Teilnehmer wird mehrere Minuten dauern und soll das Teilnehmer-Feld beim Schwimmen und beim Radfahren entzerren.

Warum ein Rolling Start?

  • Der Rolling Start hat das Ziel, die Sicherheit der Athleten zu erhöhen und die „Boxkämpfe“ unter den Athleten auf den ersten paar hundert Schwimmmetern auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Der Rolling Start erlaubt es den Athleten, nach ihren eigenen Fähigkeiten zu schwimmen und verbessert generell das Schwimmerlebnis.
  • Der Rollingstart wirkt der Windschatten-Problematik auf der Radstrecke entgegen.

Nützt es einem langsameren Schwimmer, vorne im Feld zu starten?

Nein, ganz im Gegenteil! Der langsame Schwimmer würde im Laufe der Schwimmstrecke von zahlreichen schnelleren Schwimmern überholt werden, was sowohl für den langsameren als auch für die schnelleren Schwimmer ein unnötiges Risiko birgt. Der Zeitmesschip wird erst ausgelöst, wenn der Athlet bei seinem Start über die Zeitmessmatte läufst. Aufgrund der Startzeit hat kein Athlet einen Nachteil, auch wenn er als letzter Athlet bzw. als letzte Athletin startet.

Tags: rolling start
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Bäder dürfen wieder öffnen

Nächster Post

Die ersten Termine der Triathlon Saison 2021

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Neuheiten der ISPO 2017Stefan Leitner | trinews.at
Training

So wählst du deinen Triathlon-Trainer

20. Oktober 2021 - Updated On 21. Oktober 2021
MuskelnScott Webb
Training

Welche Muskeln werden im Triathlon beansprucht?

22. April 2021
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI SteyreggStefan Leitner | trinews.at
Tipps & Tricks

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
Nächster Post
Lukas Hollaus beim Testrennen in Tokyo 2019Ben Lumley Photography

Die ersten Termine der Triathlon Saison 2021

IRONMAN Hawaii 2019: Die Favoritinnen im CheckGetty Images for IRONMAN

IRONMAN Austria 2020 verschoben

Lisa PertererStefan Leitner | trinews.at

Perterer und Knabl auch in Tokyo 2021 gesetzt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Die Favoriten der Challenge St. Pölten 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025
  • LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream 24. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner