Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Welchen Einfluss hat die Körpertemperatur auf die Leistung?

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Know How
Reading Time:1 min read
0 0
Welchen Einfluss hat die Körpertemperatur auf die Leistung? 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bislang kann der Puls entweder mit einem Brustgurt, zum größten Teil genau aber unangenehm, oder mit Pulsmessuhren, angenehm aber ungenau, gemessen werden. 

Körpertemperatur als limitierender Faktor?

Die Körpertemperatur ist eine wichtige, geregelte, physiologische Größe. Sie liegt normalerweise zwischen 36,5 und 37,4 Grad Celsius und erfährt natürliche Schwankungen durch Faktoren wie die Tageszeit, körperliche und geistige Aktivität, Nahrungsaufnahme, Hormonhaushalt, Psyche, Wasser- und Elektrolythaushalt. Sie wird auch durch äußere Parameter wie durch die Umgebungstemperatur, Windstärke und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Damit sie konstant um die 37 Grad bleibt, muss die Körpertemperatur durch Wärmeproduktion bzw. Wärmeabgabe laufend geregelt werden. Die Ist-Temperaturwerte zur Regelung liefert der körpereigene Sensor, der sogenannte Hypothalamus. Dieser sitzt im Zwischenhirn, in der Nähe des Gehörgangs.

Mit mit der zusätzlichen Überwachung der Körpertemperatur während dem Sport kann man ermöglichen, dass:  

  • das Hydrationslevel des Sportlers kontinuierlich überwacht,
  • die Berechnung der verbrannten Kalorien wesentlich genauer errechnet,
  • Hitzeerkrankungen (Hitzschlag/Unterkühlung) frühzeitig erkannt und
  • die Leistungsbestimmung und damit die Trainingssteuerung wesentlich verbessert werden kann.

Der Sportler des Jahres, frischgebackene IRONMAN Weltmeister, amtierende IRONMAN Europameister und Bambi-Gewinner machte sich diese Eigenschaften beireits bei seinen beiden IRONMAN Triaumpfen im Jahr 2015 zum Vorteil. Jan Frodeno überwacht seine Trainingswerte live und wertet im nach hinein alle Parameter gemeinsam mit seinem Trainer aus. Unvergessen sind die Szenen mit Jan Frodeno vor kühlendem Eiswasser, in welchen er seinen Kopf kühlte.

Tags: triathlon know how
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Paul Ruttmann gewinnt den Langdistanz Staatsmeistertitel 2019

Österreichischer Sieg beim IRONMAN Austria 2022?

29. Juni 2022
Apple Swim Times

Apple Watch erhält Triathlon-Funktionen

29. Juni 2022
Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Rolling Start in Richtung Pyramidenkogel  | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Know How

Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

von Stefan Leitner
29. April 2020
Immunsystem
Trainingtipps Verletzungsprophylaxe

5 Tipps für ein starkes Immunsystem

von Stefan Leitner
4. April 2020
Die schnellsten Marathon Nationen - Österreich auf Rang 12 2
Triathlon Know How

Die schnellsten Marathon Nationen – Österreich auf Rang 12

von Stefan Leitner
7. Mai 2019
Nächster Post
Vanhoenacker verletzungsbedingt bei IRONMAN Neuseeland nicht am Start 3

Vanhoenacker verletzungsbedingt bei IRONMAN Neuseeland nicht am Start

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X