trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training

Überprüfe deine Schwimmform mit diesem 8×100 Meter Test

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Oktober 2019
in Training, Trainingstipps Schwimmtraining
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Überprüfe deine Schwimmform mit diesem 8×100 Meter Test

Schwimmtraining im Becken

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Eine konstante Geschwindigkeit beim Schwimmen ist eine große Herausforderung für viele Athleten und sollte ebenso zum Training gehören, wie Intervalltraining. Absolvierst du den Test zum ersten Mal, wird es dir schwer fallen, das Tempo während der ganzen Einheit konstant zu halten. Lass dich davon nicht beeindrucken – nach ein paar Wiederholung wird es dir wesentlich leichter fallen.

Schwimmtest

Aufwärmen

  • 400 Meter Einschwimmen
  • 300 Meter Beine
  • 200 Meter Pull Buoy
  • 8 x 50 Meter gesteigert mit 15 Sekunden Pause

Hauptteil

  • 8 x 100 Meter (Abgangszeit: 3:00 Minuten)

Ausschwimmen

  • 200 Meter locker alle Lagen

Unsere Empfehlungen für die Trainingseinheit

  1. Nimm die Durchschnittszeit aller achte Intervalle. Die Differenz zwischen langsamster und die schnellster 100 Meter Zeit sollte nicht größer wie drei Sekunden sein
  2. Du musst dich an die Abgangszeit von drei Minuten halten, auch wenn du die 100 Meter in 1:00 Minuten schwimmen kannst.
  3. Wenn du zu kämpfen beginnst, fokussiere auf deine Technik und weniger auf den Kraftaufwand. Eine saubere Technik bringt dir Vorteile, wenn es hart wird.
  4. Durch sauberes Abstossen von der Wand kannst du zusätzliches Tempo aufnehmen. Nutze den Vorteil im Schwimmbad.

Mit dieser Trainingseinheit forcierst du zwei wichtige Faktoren, die dir im Triathlon helfen. Die Einheit ähnelt einer Laufintervall-Einheit auf der 400 Meter Laufbahn. Du musst dich auf zwei Sachen konzentrieren: Schwimme möglichst konstant und schwimme so schnell wie möglich.

Wenn du trotz großer Ermüdung und mentaler Beanspruchung die 100 Meter Zeiten konstant mit maximal drei Sekunden Differenz schwimmen kannst, bist du gut für die Triathlon Saison gerüstet.

Durch die längere Pause zwischen den Intervallen kannst du die Intervalle vermutlich schneller schwimmen, wie während deinen gewohnten Intervallen. Baue die Trainingseinheit regelmäßig in deinen Trainingszyklus ein und schau, wie sich deine Schwimmleistung verbessert.

Tags: trainingstipps schwimmtraining
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Neuer IRONMAN Bewerb in Portugal 2020

Nächster Post

Wasle bei XTERRA World Championship auf Medaillenjagd

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Zwift Yumezi
Training

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

22. November 2023
Penaltybox
Training

Wie du mit einer Zeitstrafe umgehen solltest

11. Juli 2023
Aktuelle Seetemperaturen: Wann wird im Triathlon geschwommen?
Open Water Swimming

Schwimmen: Vom Poolschwimmer zum Freiwasserschwimmer

5. Mai 2023
Nächster Post
Carina Wasle

Wasle bei XTERRA World Championship auf Medaillenjagd

Steger siegt bei Challenge Walchsee

Steger gibt Langdistanz-Debüt

Die Favoriten der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Europameisterschaft

Steger auf Podiumskurs bei Long Course Weekend auf Mallorca vor Marathon

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

“Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke

So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health

Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • “Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie 29. November 2023
  • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024 24. November 2023
  • Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an 22. November 2023
  • IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke 13. November 2023
  • So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health 7. November 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X