- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
- Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
- Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
- Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
- Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
- Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
- Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Bei keinen leichten Bedingungen und über 35 Grad Celsius starteten um 13:00 Uhr unserer Zeit zuerst die Juniorinnen bei den Europameisterschaften in Eilat (Israel). Alina Hambrusch kam auf Rang 24 (1:05:26 Stunden). Theresa Moser belegte dabei Rang 37 (01:09:13 Stunden). Der Sieg ging in 01:02:47 Stunden an die Britin Georgia Taylor-Brown. Im Damenbewerb, welcher um 16:00 Uhr gestartet wurde waren mit Lisa Perterer und Lydia Waldmüller ebenfalls zwei Österreicherinnen am Start. Beide hatten berechtigte Hoffnungen, sich in den Top 10 zu platzieren und wertvolle Olympiapunkte zu sammeln. Lisa Perterer (02:13:43 Stunden() kam auf Rang 17 ins Ziel. Für Lydia Waldmüller lief…
„Unsere Bewerbungspräsentation und die bisherige Visitenkarte hervorragender Events in Kitzbühel haben den einstimmigen Zuschlag des ETU Präsidiums für Kitzbühel ergeben. Wir freuen uns nach Linz 1990 und Velden 1998 zum dritten Mal die Triathlon Europameisterschaft über die Olympische Distanz in Österreich ausrichten zu können“, zeigt sich ÖTRV Präsident Walter Zettinig begeistert vom Zuschlag durch die Europäische Triathlon Union. Die europäischen Titelkämpfe werden 2014 in Kitzbühel zum 30. Mal ausgerichtet. 2013 werden die Europameisterschaften in Alanya/Türkei ausgetragen. Die Europameisterschaft 2015 wurde an Genf/SUI vergeben. Zur Austragung gelangen neben den Eliterennen (Olympische Distanz) auch die Rennen der Junioren (Sprintdistanz) und die Age…
Seinem Namen wurde der Mürzman in diesem Jahr voll gerecht. Die Wetterbedingungen waren an diesem Wochenende eher für den Wintersport als für einen Duathlon geeignet. Trotz allem hatten sich einige Athleten entschlossen diese Herausforderung anzunehmen. Bei den Einzelstartern konnte sich Michael Strasser vom LTC Seewinkel den Sieg in guten 5:14:22 holen, gefolgt von Christoph Marak in 5:20:26 und Johannes Hiesmayr in 5:43:31 . Die einzige Dame Erika Tiefengraber konnte nach 7:58:29 den Bewerb finishen. Bei den 2er Staffeln konnten „Cerro Torre“ in 4:38:56 gewinnen, gefolgt von den „Slowmotion Athleten“ in 5:13:45 und als 3. Staffel konnte die „Sportunion Perchtoldsdorf“ in…
Am kommenden Wochenende findet in Koh Samui der Triathlon über die Langdistanz statt. Namhafte Triathlon Stars wie Faris Al-Sultan, Cameron Brown, Dirk Bockel werden an der Startlinie stehen. Auch Marino Vanhoenacker hat seine Wettkampfpläne kurzfristig geändert, und wird in Koh Samui an den Start gehen. Es wird somit ein Duell „alter IRONMAN Austria“ Topstar gegen das neue Aushängeschild des IRONMAN Austria geben. Ebenfalls ins Meer springen wird rechtzeitig zum Startschuss der Klosterneuburger Max Renko, der nach einer durchwachsenen Saison 2012 nicht mit einer Teilnahme am IRONMAN Hawaii spekuliert und „aussergewöhnliche“ Triathlonbewerbe absolvieren wird. So wird er auch heuer wieder den…
Für die jeweilige Nation der Sieger im Damen- und Herrenbewerb heißt dies einen fixen Startplatz für die Olympischen Spiele in London. Die Athleten werden am Strand von Eilat starten. Es geht hinaus in das Meer. Die 1500 m werden dabei in zwei Runden schwimmend zurückgelegt. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 24 Grad. Danach geht es über 6 Runden auf einem technisch anspruchsvollen Radkurs, ehe drei flache Runden zurückgelegt werden müssen. Spätestens nach den 10 Kilometer auf der Laufstrecke werden die Europameister feststehen. Taktisch ist auf alle Fälle die Besetzung der Europameisterschaften. Parallel zu diesen findet in Ishigaki, einer kleinen Insel südwestlich…
Am kommenden Wochenende findet der IRONMAN Südafrika statt. Mit dabei sein wird aus Österreich auch Georg Swoboda. Die großen Favoriten in der Mandela Bay sind Andi Böcherer, James Cunnama, Markus Fachbach, Raynard Tissink. Ebenfalls am Start stehen werden aus Österreich Dominique Binder, Anton Kaplans, Wolfgang Rattay und Helmut Berger. Die große Favoritin bei den Damen ist die Spanierin Viginia Berasategui. Sie wird gejagt werden von der mehrfachen IRONMAN Hawaii Siegerin Natascha Badmann.
Die Nachwuchskaderathleten waren von 31.03. bis 07.04. in Porec im Dauereinsatz. Der Fokus war auf das Lauf- und Schwimmtraining gelegt aber auch Radfahren, Dehnen und Stabilisationstraining kamen nicht zu kurz. Alina Hambrusch und Theresa Moser nutzten das Trainingslager als unmittelbare Vorbereitung für die Junioren EM am 20.04. in Eilat/Israel. Auch eine Wettkampfsimulation in Form eines Koppeltrainings mit richtiger Wechselzone stand am Trainingsplan. Für die meisten Nachwuchsathleten beginnt die Saison Mitte Mai in Österreich. Erster Höhepunkt ist sicherlich neben der EM der traditionelle Europacup der Junioren am 16.06. in Wien, sowie die beiden neuen Jugend Super Sprint Rennen in Pörtschach (02.06.)…
Voller Ehrfurcht und mit schweißtreibenden Trainingseinheiten, starten die Triathleten in die heiße Vorbereitungsphase. Der Countdown tickt bis zum Tag X. X steht auch für Cross und der TOP RACE ist einer von ihnen – ein Crosstriathlon vom Feinsten und vom Härtesten. Warum? Weil es vom See in den Schnee geht. Knackig bergauf! Am 9.6.2012 fällt der Startschuss am Badesee von Uttendorf und der Kampf um die Plätze für die Einzel- und Staffelstarter beginnt. Nach 600 geschwommenen Metern, radeln die Athleten mit dem Mountainbike 18 km und knackige 680 Höhenmeter entlang des malerischen Stubachtales. Beim darauf folgenden 5,5 km langem Berglauf,…
Im Vorjahr konnte Daniel Herlbauer die Wolfgangsee Challenge über die Olympische Distanz für sich entscheiden, und auch beim IRONMAN 70.3 Pays d‘Aix in der schönen Provanze lief es sehr gut. Heuer startete Herlbauer beim tristar 55 in Portocolom auf Mallorca in die Triathlonsaison. Bei Regen und teilweise sehr starkem Wind, sowie Wellen im Meer zeigte der Halleiner sein Können. Nach 01:59:17 Stunden überquerte er auf Rang 3 die Zielline. Knapp dahinter sein Vereinskollege Mario Siller auf Rang 4. Der Sieg ging in 1:57:02 Stunden an den Schweizer Gabriel Hopf. Über die Distanz von 111 Kilometer siegte überraschend der belgiesche Duathlonprofi Joerie Vansteelant.…
Der Triathlon – Boom in Österreich scheint kein Ende zu nehmen. Duchgängig alle Veranstalter berichten von steigendem Interesse an ihren Events – so auch der Mostiman in Niederösterreich. Um die Qualität auch bei steigenden Anmeldezahlen hoch halten zu können, haben sich die Veranstalter des Mostiman“s im Mostviertel dazu entschlossen, einen Wellenstart einzuführen. Gestartet wird dabei getrennt nach Altersklasse. Beim Supaman (200m/13km/3km) starten am Samstag, den 21. Juli um 17:30 Uhr alle Männer, 5 Minuten später die Damen und zuletzt alle Staffelteilnehmer. Beim Mostiman (1,5/38/10) am darauffolgenden Tag starten um 11:00 Uhr alle Einzel-Herren, die jünger als 40 Jahre sind. Um…