Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Eine weitere Weltneuheit von Zoggs: Die Zoggs Predator Flex Reactor ist das Nonplusultra an Innovation in Sachen Schwimmbrillen. Photochrome Gläser hat es für Schwimmbrillen noch nie gegeben… Bis jetzt! Photochrome Linsen passen ihren Farbton schnell an sich ändernde Lichtverhältnisse an, für exzellente Klarheit und Schutz. Wenn sich der Schwimmer in der hellen Sonne befindet, reagieren mikroskopisch kleine Partikel in den Gläsern auf die UV-Strahlung und verdunkeln diese, sodass er nicht mehr geblendet wird und nicht mehr so oft blinzeln muss. Bei weniger Sonnenschein oder bei bewölktem Himmel kehren die Partikel in ihre Ursprungsform zurück und lassen mehr Licht durch. Zoggs…

Read More

In den letzten Tagen hat sich das Blatt am Attersee wohl nochmals gewendet. Dunkle Wolken schwebten über dem Bewerb – die Sonnenstunden in den letzten Tagen sind allerdings auch bis zum Attersee durchgedrungen. Wie es weitergeht, steht Anfang nächster Woche fest. Mit einem neuen Team wird allerdings versucht, den Bewerb am Attersee durchzuführen. Ob dies dann noch unter dem Tristar Deckmantel sein wird, ist noch offen. Erst diese Woche hat sich der Tristar Mallorca zu seinen ursprüngen zurück besinnt und wird von einem lokalen Organisationsteam unter dem Namen „Triathlon Portocolom“ wie vor der Übernahme durch Tristar durchgeführt. Beruhigen möchten wir…

Read More

Der Spanier feiert am 19. Mai bei der Challenge Barcelona sein Debüt über die Mitteldistanz. Mit Chris „Macca“ McCormack wird er dort auf einen starken Konkurrenten treffen. Die Challenge Gruppe präsentierte im Oktober des vergangenen Jahres Macca als Testimonal. Er selbst hat bereits angekündigt, bei zahlreichen Bewerben der Serie heuer an den Start gehen zu wollen.

Read More

Die Triathlon Europameisterschaften im Jahr 1990 in Linz wurden glücklicherweise vom ORF festgehalten, und fanden kürzlich den Weg ins Internet um einer jungen breiten Masse an hungrigen Triathleten vor der neuen Saison als Motivation zu dienen. Viel Spass! Triathlon Europameisterschaften in Linz im Jahr 1990: trinews.at Video Link Internationaler Gmunden Triathlon im Jahr 1991: trinews.at Video Link

Read More

Es war das Debüt des Bevan Docherty auf der IRONMAN Distanz. Er holte sich nicht nur den Sieg, sondern zertrümmerte auch die bisherige Bestzeit beim IRONMAN Neuseeland. Seine Taktik war konservativ gewählt. Bereits im Schwimmen setzte er sich an die Beine des Esten Marko Albert. An diesen blieb er nach den 3,8 Kilometer Schwimmen auch auf den ersten 150 Kilometern der Radstrecke. Erst danach übernahm Docherty die Initiative und setzte sich mit zwei Minuten Vorsprung etwas von Albert ab. Für den abschliessenden Marathon benötigte der Neuseeländer 02:49:46 Stunden. Mit der schnellsten Marathonzeit holte er sich in 08:15:35 Stunden den Sieg…

Read More

Bis 5. März 2013 haben alle Athleten noch die Möglichkeit sich für die Age Group Rennen im Rahmen des ITU World Triathlon Kitzbühel vergünstigt zum Preis von € 55,– anzumelden. Danach folgt der erste Preissprung und die Meldemöglichkeit um € 65,– bis 05. Mai 2013. Die WM Weltpremiere vom Schwarzsee zum Alpenhaus am Kitzbüheler Horn ist eines der herausragenden Events im heurigen Sommer in Österreich. Dabei haben erstmals in der WM Geschichte Age Group Athleten den direkten Vergleich zu den Profis, da alle Athleten die gleichen Strecken absolvieren. Wichtige Facts für Age Group Athleten: Weltpremiere: Mountain-Triathlon vom Schwarzsee zum Alpenhaus…

Read More

Wie es mit der Tristar Serie in Österreich und Europa weitergeht weiss derzeit niemand. Presseanfragen diesbezüglich bleiben unbeantwortet und die Athleten wenden sich mit zahleichen Fragen an uns. Nicht alle Fragen können wir beantworten, bspw. wie es mit bereits gezahlten Startgeldern aussieht. Allerdings bieten hier bereits Veranstalter Packages für „gestrandete Tristar Athleten“ an. So bekommen alle Teilnehmer, welche bereits beim Tristar Salzkammergut angemeldet waren (Stichtag 22. Februar) spezielle Konditionen bei der Anmeldung zum 5150 Klagenfurt am 09. Juni, bzw. zum IRONMAN 70.3 St. Pölten am 26. Mai. Hierfür bitte einfach mit IRONMAN Kontakt (agr.invitation@ironman.com) aufnehmen – es wird umgehend ein…

Read More

40 Stunden Job – Hausbau und krankheitsbedingt ein nicht ganz idealer Saisonaufbau. Und dennoch reichte es bei den stark besetzten Wintertriathlon Weltmeisterschaften in Cogne für Rang 11 im Elite Bewerb für den Oberösterreicher Markus Rothberger. Die Titel holten sich, ebenso wie 2012 Helena Erbenova (CZE) bei den Damen und Pavel Andreev aus Russland. Der amtierende Staatsmeister Felix Waldhuber war im U-23 Bewerb am Start und kam auf den ausgezeichneten 4. Rang. In der Klasse M50-54 und M60-64 gab es für Max Zdouc und Richard Kirchler Gold. In der Klasse M35-39 holte sich Roland Rogger die Bronze Medaille. Österreichische Dame war…

Read More

Um 15:50 Uhr – zehn Minuten bevor die Anmeldung öffnete verabschiedeten sich die Server der Sportunion im Datencenter in Linz aufgrund der großen Last. Erst 90 Minuten später schafften es die Administratoren, die Server wieder hochzufahren. Ab diesem Zeitpunkt war auch rinr Anmeldung möglich. Um 19:40 Uhr war der Schnupperbewerb heuer schneller wie der Hauptbewerb ausgebucht. Für diesen war eine Anmeldung noch bis 23:00 Uhr möglich. Aktuelle Anmeldungen werden noch entgegengenommen, müssen allerdings auf einer Warteliste Platz nehmen. Auch 2013 soll wieder Yvonne Van Vlerken als Aushängeschild am Start stehen. Ein gemeinsamer Sponsor ermöglicht den Start des „Flying Dutch…

Read More

Bereits vor Weihnachten machte ein Facebook Posting eines heimischen Preisgeldgewinners beim Tristar Attersee die Runde. Die Frage an das Christkind: Wann zahlt der Tristar Attersee die Preisgelder aus? In dieser Cause hat sich seither nichts bewegt. Wir haben zahlreiche weitere nationale und internationale Preisgeldgewinner gefragt. Weder die Österreicher, noch die Athleten aus Italien haben ihr Preisgeld bekommen. Zu den Problemen mit dem Preisgeld dürften auch noch Probleme mit der Streckenführung für 2013 kommen. Glaubt man Gerüchten aus dem Raum Attersee hat die Behörde bisher keine neue Streckenführung genehmigt. Diese ist allerdings dringend von Nöten wie selbst die Veranstalter eingesehen haben.…

Read More