Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Nachdem die SKINFIT RACING Athletin Lydia Waldmüller (26) vergangenes Wochenende beim Premium Continental Cup in Vina del Mar (CHI) ihren dritten internationalen Sieg feiern konnte, erreichte sie diese Woche beim Continental Cup in Coquimbo (CHI) wieder einen Podestplatz. Hinter Flipo (MEX) und vor Pletikapa (CRO) belegte sie den 2. Platz. Gemeinsam mit den beiden setzte sie sich beim Schwimmen schon vom Feld ab. „Wir sind dann zu dritt ca. 2min30 auf das Feld heraus gefahren. Beim Laufen habe ich alles gegeben. Die Mexikanerin war heute einfach schneller. Man kann halt nicht immer gewinnen.“ So konnte die Juristin den zweiten Platz absichern und sich auch vor der Olympiastarterin Bravo (Ecuador) platzieren. Nach den zwei Erfolgen rangiert Waldmüller nun um Platz 90 in der Weltrangliste. Für die SKINFIT…

Read More

Guam war die vierte Station der Xterra Worldtour. Bei tropischen Temperaturen mussten die Athleten 1,5 km Schwimmen, 31 km Biken und 9 km laufen Carina Wasle schaffte mit Platz drei den dritten Stockerlplatz binnen zwei Wochen. Zufrieden und voll motiviert geht es nun weiter nach Melbourne (Australien) zur nächsten Station der Xterra Worldtour. Ergebnis Damen: Place Name Overall 1 Jacqui Slack #10 GBR 2:52:44 2 Renata Bucher #8 SUI 2:55:35 3 Carina Wasle #9 AUT 3:01:05

Read More

Dienstag soll er in Klagenfurt präsentiert werden. Das Aushängeschild des IRONMAN Austria 2012. Nach Marino Vanhoenacker und Faris Al-Siltan sind Geschichte, doch wem gehört die Zukunft? im Forum auf trinews.at und unserer Facebook Seite wurden einige Namen genannt. Offiziell bestätigt wurde noch kein Name, doch unsere Leser wissen bereits mehr. Andreas Raelert, derzeit auf Mallorca im Trainingslager und auf Werbetour für seinen Sponsor soll das neue Aushängeschild des Ironman werden. Andreas Raelert ist einer der wenigen Topstars, die bis dato noch bei keinem anderen Wettkampf im Sommer genannt hat. Damit wäre den Veranstaltern am Wörthersee wirklich ein Topdeal…

Read More

Nach 6 Siegen in Serie suchte Marino Vanhoenacker eine neue Herausforderung und fand sie im IRONMAN Germany. Nachdem dem sympathischen Belgier nachgesagt wurde, in Klagenfurt immer ohne Konkurrenz zu gewinnen, suchte er sein Glück in Deutschland – und zeigte dort unter anderem Andreas Raelert, dass er sich vor der internationalen Konkurrenz nicht verstecken muss und holte den Sieg. Als Nachfolger von Marino Vanhoenacker wurde IRONMAN Weltmeister Faris Al-Sultan verpflichtet, der seinem Status als Aushängeschild gerecht wurde und trocken einen Sieg feiern konnte. 2013 werden allerdings beide Athleten nicht beim Jubiläums IRONMAN am Start sein. Die Veranstalter haben bereits…

Read More

De Vorzeichen standen für das ÖTRV Team alles andere als gut. Nach einem dreiwöchigen Trainingscamp in Südafrika plagten Giglmayr, Lukas Hollaus und Luis Knabl Magenprobleme. Ein Magen Darm Virus machte dem Team zu schaffen und kostete einiges an Substanz. Für LuisKnabl startete der Bewerb nicht sehr gut. De erhofften Weltcup Punkte verschwammen bereits im Wasser. Bei der Auftaktdisziplin musste sich Knabl mehrmals übergeben und stieg nach der zweiten Radrunde gezeichnet aus. . Besser erging es Andreas Giglmayr, der sich allerdings bereits beim Aufwärmen vor dem Bewerb schlecht fühlte. Beim Schwimmen verlor er den Anschluss an die Spitzengruppe und er…

Read More

der Comtinentalcup Bewerb in Chile scheint der Wienerin zu liegen. Wie bereits im Vorjahr gewann Waldmüller ihren Auftaktbewerb in Chile. Der dritte internationale Sieg in der Karriere von Waldmüller. Im Wassermischte Waldmüller bereits ganz vorne mit und suche am Rad bereits eine vorzeitige Entscheidung. Nur die Kroatin Pletikapa konnte Waldmüller folgen. Das Podest war ihr gewiss, umd der Sieg kristalisierte sich rasch auf der Laufstrecke heraus. Waldmüller siegte zwei Minuten vor der Mexikanerin Flipo und der Kroatin Pletikapa. Ihr Preisgeldkonto füllte sie mit ihrem Sieg um 1.500 Dollar. Bereits nächste Woche geht es für Waldmüller in Coquimbo (Chile)…

Read More

Der Salzburger Triathlonverband (STrV) lud am 12. März 2013 zur Generalversammlungnach Rif. Nach begrüßenden Worten von ÖTRV Präsident Walter Zettinig und unter der Anwesenheit von ÖTRV Generalsekretär Herwig Grabner sowie ÖTRV Schriftführerin Sabine Strauss stand neben den Berichten der Präsidiumsmitglieder der Hauptpunkt dieses Abends am Programm – die Wahl des Verbandspräsidiums. Josef Gruber wurde dabei für weitere drei Jahre als Präsident des Salzburger Triathlonverbandes bestätigt. Sein Präsidiumsteam setzt sich bis auf eine kleine Änderung – Vizepräsident Horst Hofer hat nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit sein Amt zurückgelegt, Werner Noisternigg wird dieses übernehmen – aus den gleichen Mitgliedern wie in den letzten Jahren gewohnt, zusammen. Die Vereine im Salzburger Triathlonverband können…

Read More

Federführend im Hintergrund agiert Werner Leitner, der für alle interessierten Athleten bereits eine Facebook Seite eingerichtet hat, um die Athleten möglichst rasch informieren zu können. Vom 5-7 Juni werden Triathlon Bewerbe am Attersee ausgetragen. Mehr Informationen Anfang der Woche auf trinews.at update: Die Katze ist nun aus dem Sack. Das Team rund um Christian Rothart übernimmt den Triathlon am Attersee. Rothard hat in der Szene einen ausgesprochen guten Ruf als Veranstalter. Unter seinen Händen etablierte sich die Trimotion zu einem Klassiker in Österreich. jene Athleten, welche bereits für den Tristar Bewarb das Startgeld entrichtet haben, sind für den Triathlon Attersee…

Read More

Erster Podestplatz für Carina Wasle in der neuen Saison. Auf Saipan (nördliche Mariannen/USA) wurde das dritte Xterra Worldtour –Rennen 2013 ausgetragen. Starker Regen zum Startzeitpunkt um 6:30 verwandelte die schwierige Bikestrecke teilweise in ein Schlammbad. Carina bewältigte aber die Strecke unfallfrei und ohne Defekte. Und mit der besten Laufzeit aller Damen im abschließenden 12 km Crosslauf holte sie sich den tollen zweiten Platz hinter der Engländerin Jacqui Slack und noch vor der 7-fachen Saipansiegerin Renata Bucher aus der Schweiz. Ergebnis Damen: 1 Jacqui Slack GB 3:06:00 2 Carina Wasle AUT 3:13:30 3 Renata Bucher CH 3:16:49 Ergebnis Herren: 1 …

Read More

Nach der Präsentation der Wettkampfunterlagen mit Ausschreibung und Streckenführung durch den Organisationsleiter Josef Gruber wurde das Wettkampfareal und die Streckenführung besichtigt. Die Starts für die Olympische Distanz erfolgen am 20. Juli um 17 Uhr für die Damen und um 17:30 Uhr für die Herren. Die Schwimmstrecke ist im Uhrzeigersinn zwei Mal zu schwimmen, dazwischen erfolgt ein kurzer Landgang. Die Wechselzone befindet sich seit 2012 auf dem Kunstrasenplatz in Obertrum am See. Die selektive Radrunde mit 12,5 Kilometern und 225 Höhenmetern, die drei Mal zu bewältigen ist, fordert von den TeilnehmerInnen beste konditionelle und fahrtechnische Fähigkeiten. Die abschließenden vier Laufrunden durch das Ortszentrum lassen…

Read More