Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Einen eindeutigen Favoriten auf den Sieg über die Mitteldistanz gibt es nicht. Eine starke Oberösterreichische Abordnung mit Christian Birngruber und Karl Prungraber stellen sich Georg Swoboda, Florian Kriegl und Mario Fink. Aus den Nachbarländern werden die beiden Deutschen Markus Liebelt und Clemens Coenen Tempo machen. Für südländisches Flair wird Massimo Cigana aus Italien sorgen, der bereits einige Top Platzierungen bei Mitteldistanzbewerben vorweisen kann. Besonders spannend wird der „Rad Express“ werden. Nach der ersten Disziplin werden wohl Karl Prungraber und Georg Swoboda einen kleinen Rückstand auf die guten Schwimmer aufweisen. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke können sie allerdings gemeinsam Tempo machen…

Read More

Bei den Damen werden Yvonne Van Vlerken und Lisa Hütthaler aus Österreich am Start stehen. Beide lieferten eine tolle Generalprobe in Ober Grafendorf bzw. in Großsteinbach ab und konnten die Tagessiege für sich verbuchen. Für Van Vlerken war es bereits der vierte Sieg in Folge – folgt am Wochenende der fünfte Sieg? Mit Startnummer 1 wird die Deutsche Anja Beranek um 08:00 Uhr am Strand von Alcudia ins Meer springen. Ebenfalls am Start sein wird die in Österreich bekannte und beliebte Ungarin Erika Csomor. Bei den Herren führt das Feld der Österreicher Andi Fuchs an. Am vergangenen Wochenende selbst noch…

Read More

In Ternitz kommt es dabei zum 1. Schwarzataler Sprint Triathlon. Geschwommen wird im Sportbeckes des lokalen Freibades. Nach 500 Metern geht es auf die 20 Kilometer Rad Runde, ehe zwei Runden zu je 2,5 Kilometer zu laufen sind. Spannend wird es dabei für Ö3 Lady und trinews.at Bloggerin Elke Lichtenegger, die in der Startliste steht und ihre Form vor dem IRONMAN 70.3 in St. Pölten testet. In Graz kommt es zu einem sehr internationalen Starterfeld. Dominiert wird das Feld von Athleten aus Slowenien, Italien, Ungarn und Kroatien. Auch einige Österreicher mischen sich unter die Athleten und werden über die Mitteldistanz…

Read More

Die IRONMAN 70.3 World Championship wird zukünftig international vergeben und findet damit jährlich in einem anderen Land statt. Die weiteren Details des Vergabeprozesses werden in nächster Zeit bekanntgegeben.“Unsere Athleten haben durch das neue Rotationsprinzip die Möglichkeit, an großartigen WM-Rennen auf der ganzen Welt an den Start zu gehen”, sagt Andrew Messick, Chief Executive Officer der World Triathlon Corporation (WTC).Nach drei Jahren – inklusive der diesjährigen Austragung am 8. September – verlässt die IRONMAN 70.3 World Championship damit Lake Las Vegas in Henderson, Nevada (USA). Zuvor war Clearwater in Florida Austragungsort des Rennens. Jedes Jahr qualifizieren sich rund 1800 Athleten weltweit für einen…

Read More

Die amerikanische Firma Velotak hat sich dem Problem angenommen und eine einfache Lösung für die Startnummern entwickelt. Mit dem Startnummernhalter müssen die Startnummern nicht mehr am Rahmen befestigt werden, sondern auf dem dafür vorgesehenen Platz an der Halterung. Diese ist binnen Minuten am Rahmen montiert, und ebenso schnell wieder entfernt. Und das, ohne Spuren zu hinterlassen. Je nach Sattelstütze werden ein bis zwei Kabelbinder zur Befestigung benötigt. Diese liegen der Verpackung bei. Ausgeliefert wird der Startnummernhalter für zwei unterschiedliche Startnummernarten. Sowohl klebende Startnummern, wie auch Kunststoffstartnummern (sehr selten im Triathlonsport) können damit befestigt werden. Für den Umbau bedarf es eines…

Read More

Am 09. Juni wird der Attersee wieder brodeln. Erstmalig unter der Obhut von Sport Competence – den Veranstaltern der Trimotion in Saalfelden – werden hunderte Athleten über 55 bzw. 111 Kilometer um den Sieg kämpfen. Aus Österreich heißt der große Favorit auf den Sieg Daniel Niederreiter. Der Salzburger freut sich bereits auf den tollen Bewerb, bei dem er auch im vorigen Jahr eine starke Leistung bot. Wir verlosen zwei Startplätze über die Distanz von 55 Kilometern.

Read More

Beim Jesolo Triathlon – dem traditionellen Saisonabschluss zahlreicher trinews.at Leser – wird jährlich eine Double Wertung bestehend aus Triathlon und Aquathlon ausgetragen. 2013 wird in Blindenmarkt auch erstmalig ein Aquathlon für Erwachsene stattfinden. Start ist am 14. August um 16:30 Uhr. Die Kosten belaufen sich bei rascher Anmeldung auf 8 Euro, dafür ist ein Finisherbuffet, kostenloses Photoservice und ein tolles Startpacket inkludiert.

Read More

Im Ziel kommentierte Prungraber seine Leistung „Rad,Laufen hui, Schwimmen nah ja ausbaufähig“. Nach 5 Jahren Triathlonabstinenz und der Konzentration auf den Duathlon musste sich Prungraber bei seinem Comeback dem mehr als 14 Jahre jüngeren Dominik Exel um 9 Sekunden geschlagen geben. Weitere 29 Sekunden dahinter kam Christian Auer auf Rang 3 ins Ziel. Prungraber holte auf dem Rad 90 Sekunden Rückstand auf, konnte auf den 29 Kilometern allerdings keinen nennenswerten Vorsprung auf die Verfolger herausholen. Als Führender kam er mit nur wenigen Sekunden Vorsprung in das Ziel. Knapp dahinter bereits Dominik Exel, der sich den Sieg mit der zweitschnellsten Laufzeit…

Read More

Lydia Waldmüller, Paul Reitmayr und Martin Bader waren beim mit 25.000 Euro dotierten ITU Premium European Cup in Banyoles/ESP am Start. Im Feld mit ca. zehn Olympiateilnehmerinnen erreichte Waldmüller, nachdem sie in der Spitzengruppe gemeinsam mit ca. 20 weiteren Athletinnen vom Rad gestiegen war, in 1:59:50 den 14. Platz. Zufrieden war sie vor allem mit ihrem Lauf: „Die erste Runde habe ich gar keine Luft bekommen, dann bin ich aber gut ins Laufen gekommen und habe einige Athletinnen überholen können.“ Reitmayr machte es ihr drei Stunden später gleich nach, wobei er aus der Verfolgergruppe um Rang 35 die Aufholjagd startete.…

Read More