Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Mentaltraining - Wie motiviere ich mich nach der Saison erneut?
    Mentaltraining 3 Mins Read

    Wie motiviere ich mich nach der Saison erneut?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. Dezember 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Mach mal ne Pause! Hang loose!
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Eine einfache Antwort auf die sehr individuelle Frage, wie man sich nach der Triathlon Saison wieder frisch für das Training motiviert gibt es nicht. Aber in den meisten Fällen, vor allem für Langdistanz Athleten gibt es eine simple Antwort: Versuche nicht, motiviert zu bleiben. Die „Off Season“ ist nicht die Zeit, um motiviert zu sein. Die „Off Season“ ist jene Zeit, in der du dich erholen sollst.

    Athleten bringen während der Triathlonsaison so viel Energie und Hingabe auf, dass es in der „Off Season“ wirklich wichtig ist, eine echte Pause vom Training zu machen. Wenn du dich unmotiviert fühlst ist das ein Zeichen, dass dein Körper und Kopf noch richtige Erholung benötigt, ehe du wieder mit dem Training beginnen solltest.

    Was meinen wir mit „richtiger Erholung“? Für Triathleten heißt dies, keine Zeit mit Schwimmen, Radfahren und Laufen zu verbringen. Viele Athleten unterschätzen die positiven Auswirkungen einer wirklichen Auszeit vom Sport. Während der „Off Season“ ist es durchaus auch OK, wenn du ein paar Kilogramm zu nimmst und deine Form verlierst. Ich bin mir sicher, viele von uns kennen den Spruch „Du musst deine Form verlieren um mit einer besseren Form zurückzukommen.“ Ja, da ist schon etwas Wahres dran! Wenn du zu deiner Höchstform vor dem Wettkampf aufläufst und dich deinem Wettkampfgewicht näherst, ist dies eine große Belastung für deinen Körper. Zwei bis vier Kilogramm mehr während der Off Season dürfen es durchaus sein, bevor du wieder in dein Training einsteigst.

    Wenn du mit deinem Wettkampfgewicht wieder in das Training startest, stehen die Chancen hoch, dass du dich verletzt oder im Kopf nach wenigen Monaten eine gewisse „Leere“ und Motivationslosigkeit spürst. Im schlimmsten Fall tritt beides ein.

    Nutze die Off Season und mache Sachen, für die du während der Trainingszeit keine Zeit hast. Schnuppere in andere Sportarten, versuche etwas Yoga und gehe Wandern. Das Wichtigste: Nutze die gewonnene Zeit mit deiner Familie, deinem Hund oder deinen Freunden. Vergiss dein Fahrrad und die Badehaube und genieße Pizza und ein Glas Wein, oder einen guten Milchshake. Vergiss das Training so lange, bis du richtig hungrig nach einer Trainingseinheit bist. Hast du einmal wieder das Verlangen nach einem Training, warte noch ein, zwei Wochen zu. Dann bist du bereit, wieder mit regelmäßigem Training zu starten. Vergiss nicht, dass es auch noch andere Dinge in deinem Leben gibt, denen du viel Aufmerksamkeit schenken sollst.

    Kein Athlet kann das ganze Jahr über 100 % in Form sein. Nicht einmal Profi Athleten schaffen das. Jene Athleten, die es versuchen brennen sehr schnell aus und können ihr vollen Potential nicht ausschöpfen. Wenn du schon länger mit einem Trainer zusammenarbeitest, wirst du das sicher wissen. Drei, vier Wochen Pause schaden deiner langfristigen Entwicklung überhaupt nicht. Es ist genau das, was dein Körper braucht um wieder stärker zurückzukommen. Gönne deinem Körper und Geist die Zeit, um sich vollständig zu erholen.

    Mentaltraining
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Krafttraining für das Radfahren

    11. November 2024

    So wechselst du von Zwift auf Fulgaz

    8. Mai 2024

    Zwift erhöht Preise 2024 um 33 Prozent

    7. Mai 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.