• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Samstag, Februar 27, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

SRM launcht Wattmesser “Exakt”

Stefan Leitner von Stefan Leitner
2. Juni 2018
in Material
0 0
0
SRM launcht Wattmesser “Exakt”

Die neuen Wattmesser von SRM hören auf den Namen "Exakt"

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

In einer gemeinsamen Pressekonferenz von SRM und LOOK wurden die Gerüchte um ein pedalbasiertes Wattmessgerät von SRM bestätigt. Im Hauptquartiert von SRM in der Toskana in Italien präsentierte das Unternehmen die neuen pedalbasierten Powermeter mit dem Namen “EXAKT”.

Anders als viele aktuell verfügbare pedalbasierte Powermeter sind sämtliche Bestandsteile zur Messung der Leistung in der Verbindung zwischen Pedal und Kurbel verbaut. Das LOOK Keo Pedal bietet ausschließlich den Rahmen rund um die Technik. Die zusätzliche Technik macht sich nur sehr gering am Gewicht merkbar. 20 Gramm mehr wiegen die Pedale und sind damit vergleichbar mit anderen am Markt befindlichen Powermetern. Das Gesamtgewicht liegt bei 155 Gramm pro Pedal.

Auch interessant?

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Canyon an belgischen Investor verkauft

Smartphone Adapter für Indoor Cycling

Genauigkeit

Die Genauigkeit wird mit +/- 1,5 Prozent angegeben. Kommuniziert wird über Bluetooth LE oder ANT+. Die neuen Pedale “Exakt” kommunizieren somit mit fast allen erhältlichen Endgeräten. Auch auf den aktuellen Zwift Zug ist SRM aufgesprungen. Mit dem “Zwift compatibility” Modus kommunizieren die Pedale mit jedem mit Zwift verbundenen Gerät – ohne dass eine eigene Headunit benötigt wird.

Batterie

Die Laufzeit der Batterie in den Pedalen liegt bei 80 – 90 Stunden unter realen Einsatzbedingungen. Geladen werden können diese über einen proprietären Adapter, welcher an der Innenseite des Pedals angebracht werden muss. Dieser 90° Adapter kann mit jedem beliebigen Micro-USB Kabel verbunden werden.

Für die Erstinstallation wird eine eigene SRM App, verfügbar für alle Smartphones, angeboten.

Verfügbarkeit

Der neue Powermeter von SRM kommt in drei verschiedenen Varianten:

  • einseitige Leistungsaufnahme (Aufnahme auf der rechten Seite)
  • beidseitige Leistungsaufnahme
  • beidseitige Leistungsaufnahme inkl. SRM Headunit

Die Kosten belaufen sich auf 799 € für die einseitige Leistungsaufnahme und 1.399 € für die beidseitige Leistungsaufnahme. Das Paket inkl. Headunit von SRM kommt für 2.179 € auf den Markt.

 

Erhältlich sind die Pedale für den allgemeinen Verkauf ab 1.Juli

 

Tags: srm

Auch intressant Beiträge

Hypervolt GO
Triathlon Szene Österreich

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Die Massagepistole Hypervolt GO von Hyperice möchte neue Standards im Bereich Entspannung und Regeneration setzen. Die mobile Massagepistole ist...

22. Februar 2021
Das neue Canyon Speedax | Marcel Hilger
Material

Canyon an belgischen Investor verkauft

Die Investmentgesellschaft GBL übernimmt zu einer Bewertung von 800 Millionen Euro (inklusive Schulden) die Mehrheit am deutschen Fahrradproduzenten Canyon

von Stefan Leitner
15. Dezember 2020
P76 Smartphone Adapter1
Material

Smartphone Adapter für Indoor Cycling

Ein kleines, aber sehr nützliches Gadget hat die britische Marke "76 projects" auf den Markt gebracht. Die Marke...

von Stefan Leitner
11. Dezember 2020
Garmin Tacx Boost
Material

Garmin stellt Tacx Boost Indoor-Trainer vor

Garmin stellt mit dem Tacx Boost einen neuen, leistungsstarken Indoor-Trainer vor, der sich durch eine starke Magnetbremse, ein besonders...

von Stefan Leitner
9. Dezember 2020

Aktuelle Themen

Apfelland Stubenberg

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

25. Februar 2021
Triathlon Bregenz

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

25. Februar 2021
Sandrina Illes

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

22. Februar 2021
Hypervolt GO

Test: Massagepistole Hypervolt GO

22. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X