Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Trainingtipps Verletzungsprophylaxe - So stärkst du dein Immunsystem
    Trainingtipps Verletzungsprophylaxe 3 Mins Read

    So stärkst du dein Immunsystem

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. März 2020Updated:17. März 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    ImmunsystemStefan Leitner | trinews.at
    Immunsystem
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Ein starkes Immunsystem ist immer von Vorteil. Gerade in Zeiten des Coronavirus zeigt sich, wie wichtig ein starkes Immunsystem ist. Ein gesunder Lebensstil trägt wesentlich zu einem starken Immunsystem bei.

    So stärkst du dein Immunsystem

    Ernährung

    Achte auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Lege Wert auf kurze Verarbeitungszyklen – je lokaler und regionaler gekauft, desto mehr Nährstoffe sind in den Nahrungsmitteln enthalten.

    Trinke viel

    Heizungsluft trocknet Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum schnell aus. Somit ist die erste Abwehr gegen Viren geschwächt. Wir empfehlen täglich mindestens zwei Liter Wasser, aufgeteilt auf zahlreiche Pausen, zu trinken.

    Viel lüften

    Ein guter Luftaustausch in geschlossenen Räumen ist wichtig. Lüfte daher regelmässig und richtig. Öffne dabei Fenster und Türen und lasse frische Luft herein. So tauscht du frische, sauerstoffreiche Luft gegen verbrauchte Luft aus geschlossenen Räumen.

    Kneipen / Wechselduschen

    Man kennt es vom Kneipen. Der schnelle Wechsel zwischen kaltem und warmen Wasser kurbelt die Durchblutung an. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Man trainiert den Körper auf schnelle Temperaturwechsel.

    Frischluft

    Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung und hält die Schleimhäute feucht. Dabei sollte die Bewegung an der frischen Luft nicht übertrieben werden. Zwei bis dreimal wöchentlich für jeweils eine halbe Stunde Spazieren gehen oder Laufen reicht aus.

    Open Window-Effekt vermeiden

    Nach einem harten Training sollte der sogenannte „Open Window“ Effekt des Immunsystems vermieden werden. In dieser Zeit ist man besonders anfällig für Infekte. Unter dem Begriff „Open Window“ versteht man eine reduzierte Reaktion jener Zellen, die normalerweise die Fremdkörper attackieren. Stärke rasch dein Immunsystem mit Eiweiss nach dem Training

    Stress reduzieren

    Stress schläft sich auf das Immunsystem nieder. Dabei ist nicht nur der terminliche Stress gemeint, sondern auch der mentale, geistige Stress. Lieber öfters mal kurz abschalten und eine Pause einlegen, als sich einen Infekt einzuholen. Wie wäre es mit einem Entspannungsbad am Abend? Oder guter Musik?

    Auf die Darmflora achten

    Der Darm und das Immunsystem hängen eng zusammen. Ein Großteil der Immunzellen ist im Darm angesiedelt. Eine gesunde Darmflora ist für ein effektives Immunsystem also besonders wichtig.

    Weniger Alkohol und Zigaretten

    Unser Abwehrsystem wird durch Alkohol und Nikotin geschwächt. Alkohol und Zigaretten – sofern man sie nicht unbedingt benötigt – sollten daher nicht nur reduziert, sondern weggelassen werden.

    Viel Schlaf und Erholung

    Nicht nur unser Training wird im Schlaf verarbeitet. Während wir schlafen schüttet unser Körper große Mengen an immunaktiven Stoffen aus, die das Abwehrsystem stärken. Wir empfehlen acht Stunden Schlaf pro Nacht. Es ist wichtig, dem Körper ausreichend Zeit zur Erholung zu geben.

    Menschenansammlungen meiden

    Halte mindestens einen Meter Abstand zu anderer Personen und meide jegliche Menschenansammlungen egal ob im Freien oder Indoor.

    Hände waschen
    Bakterien und Viren überträgt man häufig beim Händeschütteln oder beim Kontakt von Türgriffen, Einkaufswagen usw. Daher sollte man vermeiden, dass man sich mit den Händen ins Gesicht fasst. Außerdem sollte man sich mehrmals täglich die Hände mit warmem Wasser und Seife gründlich waschen und auch Desinfektionsmittel verwenden.

    trainingstipps verletzungsprophylaxe
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

    21. März 2022

    Damit die Achilessehne nicht zur Achilesferse wird

    20. Juli 2020

    5 Tipps für ein starkes Immunsystem

    4. April 2020

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.