Michi Weiss zählt zu den wenigen Österreichischen Triathleten, die sich über das Kona Pro Ranking bereits mehrmals zur IRONMAN World Championship qualifizieren konnte. Er verrät trinews.at seine Ernährungsstrategie für IRONMAN Bewerbe.
Abendessen
Das Abendessen absolviere ich früher als sonst und eher leicht verdaulich. Trotzdem ein kleines Stück Fleisch wie Steak muss sein. Besonders Wert lege ich auf gutes, kaltes Bier. Zwei davon brauche ich für die Nerven zum Entspannen.
Frühstück
Nach dem Aufstehen: Cornflakes mit Milch, Honig und Banane. Etwas Kaffee, jedoch deutlich weniger als sonst (ich trinke normal sehr viel Kaffee).
60 Minuten vor dem Start: Keine fester Ernährung mehr. Ich trinke jedoch 1-2 Trinkflaschen- ca. 1 Liter- GQ-6 3:2:1 hydration base. Die Startflasche hat „Re-Ful Energy“ dazu gemischt, also etwas Koffein.
Während dem Wettkampf
Am Rad ausschließlich GQ-6, welches sehr viel Natrium und BCAAs beinhaltet. Das heißt ich habe alles konzentriert mit am Rad und nehme nur Wasser an. Ich vertrage ca. 90g Kohlenhydrate pro Stunde. Eventuell esse ich auch 1-2 Riegel der Abwechslung wegen. Beim Laufen habe ich ein paar Gel mit, aber nehme bei jeder Labestation Sportgetränk, bzw. in der zweiten Hälfte auch Cola an.
Nach dem Wettkampf
Auf einen guten Burger mit Pommes. Oder Pizza, wenn ich in Europa bin. Mit dem Bier muss ich wegen der Verdauung leider immer bis auf den Tag nach dem Wettkampf warten…Das trifft sich jedoch gut mit der „after race party“!