Sonntag, Juli 3, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Die richtige Vorbereitung auf Hitze Rennen

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Trainingstipps Triathlontraining
Reading Time:3 mins read
0 0
Die richtige Vorbereitung auf Hitze Rennen 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Drei spezielle hilfreiche Mittel, um auch bei großer Hitze deine optimale Leistung abrufen zu können sind:

  • Kühlung
  • Vermehrte Flüssigkeitsaufnahme
  • Langsame Anpassung an die Temperaturen im Training

Kühlt man seine Gliedmaßen, kühlt man damit auch das darin zirkulierende Blut und die Körpertemperatur wird niedriger gehalten. Dabei ist es empfehlenswert, das kühle Wasser nicht direkt über den Kopf oder die Arme zu schütten – denn dies bedeutet für den Körper eine neue Stresssituation.

Bei wirklich heißen Bedingungen ist es daher zu empfehlen, dünne weiße Ärmlinge zu tragen und diese versuchen, feucht zu halten (und bei den Laben mit Wasser zu übergießen). Wird Eis angeboten, kann dieses auch in die Ärmlinge geschüttet werden und hält so zusätzlich kühl. Auch beim Kopf ist es ratsam, sich das Wasser über eine weiße, hitzeabweisende Kappe zu schütten.

Im Idealfall schützt die Kappe auch noch den Nacken. Bereits auf dem Rad entscheidend kann die Wahl des richtigen Helmes sein. Bei heißen Temperaturen ist nicht unbedingt der aerodynamische Zeitfahrhelm jener, der für eine bessere Durchlüftung am Kopf sorgt. In diesem Fall lohnt es sich, mit einem regulären Radhelm den Bewerb zu absolvieren. Trickreiche Athleten können noch mit einem Klebeband den einen oder anderen Durchlüftungsschlitz abkleben, um ein besseres Gewissen zu haben.

Eine ähnliche Wirkung spricht man auch den Compressionssocken nach. Kühlt man diese mit Wasser, fließt das Blut mit einer niedrigeren Temperatur zurück und die Körpertemperatur bleibt niedriger. Allerdings ist darauf zu achten, dass in diesem Fall das Wasser auch in die Schuhe läuft und man daher im Vorfeld zumindest einmal bereits mit „Wasser in den Schuhen“ gelaufen sein sollte.

Klar, die Ärmlinge sind nicht unbedingt ein optischer Hingucker auf der Laufstrecke, helfen dir aber, deinen Körper zu kühlen und doch ein paar Sekunden vor deinem Konkurrenten über die Ziellinie zu laufen. (Besonders eitle Athleten können die Ärmlinge kurz vor Überquerung der Ziellinie auch wieder abstreifen …)

Neben der Kühlung spielt auch die Flüssigkeitsaufnahme eine wichtige Rolle. Anders als bei kühlen Temperaturen muss zusätzlich noch das durch den Schweiß verlorene Salz zugeführt werden. Generell gilt „Wasser ist zum kühlen da, Iso-Getränke zum Trinken.“ Bei jeder Labe zumindest ein Schluck Iso Getränk helfen dem Körper schon. Steigt man gegen Ende des Bewerbes auf Cola um, sollte Cola mit Iso gemischt werden.

Um im Wettkampf mit hohen Temperaturen umgehen zu können, ist es wichtig, sich langsam daran anzupassen. Besonders an den ersten heißen Tagen im Frühsommer empfiehlt es sich, die Trainingseinheiten auch am Wochenende in die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden zu verlegen. Bevorzugt sollte hier das Training am Morgen sein, da hier die Luft noch kühler und klarer ist. Muss man dennoch unter Tags sein Training absolvieren, dann empfiehlt es sich die Intensität etwas herunterzuschrauben. Erst wenn man seine gewohnte Trainingsleistung bei heißen Bedingungen abrufen kann, kann man auch die Intensität langsam wieder steigern.

Tags: trainingstipps triathlontraining
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

2. Juli 2022
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor

COVID Teufel schlägt zu: Ruttmann nicht am Start

2. Juli 2022
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

LIVE: Die Challenge Roth 2022 im Livestream

2. Juli 2022
Michael Weiss IRONMAN 70.3 Texas 2021

Michi Weiss: Die Familie steht immer an erster Stelle

1. Juli 2022
Paul Ruttmann gewinnt den Langdistanz Staatsmeistertitel 2019

Paul Ruttmann: Nach enttäuschendem IRONMAN Frankfurt zum Finish in Klagenfurt

1. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

von Stefan Leitner
21. März 2022
Perfect Pace Dashboard
Training

Wiener Startup realisiert neue Triathlon Trainingsplattform

von Stefan Leitner
30. Oktober 2019
Cosinuss One: Entwicklung der Körpertemperatur während dem Training 2
Trainingstipps Triathlontraining

Cosinuss One: Entwicklung der Körpertemperatur während dem Training

von Stefan Leitner
11. Juli 2016
Nächster Post

Gewinnspiel: Triathlon-Trainingsseminar für Frauen mit Eva Dollinger

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X