Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Reitmayr entscheidet Sprint in Gmunden für sich

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Reitmayr entscheidet Sprint in Gmunden für sich 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Traunsee hatte in der Früh 21,9 Grad. Wie bereits im Vorfeld von den Veranstaltern ankündigt, entschied Chefkampfrichter Werner Michaelika daraufhin auf Neoprenverbot. Von den Informationen der Veranstalter im Vorfeld bereits abgeschreckt, verzichteten einige Athleten auf einen Start. “750 m schwimm ich niemals ohne Neoprenanzug” – wir lassen das an dieser Stelle unkommentiert 😉

Pünktlich um 08:40 Uhr fiel der Startschuss und die erste Welle von 80 Athleten gingen auf die 750 m Schwimmstrecke entlang des Ufers. Der ehemalige Schwimmer Dominik Dür stieg mit nur einer Sekunde Vorsprung auf den jungen Philipp Horwath aus dem Wasser. Dicht dahinter gleich Paul Reitmayr, der auf dem Rad schnell in Führung ging und knapp eine Minute Vorsprung auf Niko Wihlidal und Christian Birngruber hatte. Karl Prungraber hatte bereits etwas mehr Rückstand nach der ersten Disziplin. 

Die Radstrecke war in etwa 16 Kilometer lang und war ein 3 Runden Kurs. Nach der Wechselzone ging es einen kleinen Hügel hinauf, ehe nach einer 180 Grad Kehre am Traunsee entlang gefahren wurde. Die Athleten erwarteten größere Radgruppen – doch weit und breit waren keine Gruppen ersichtlich. 80 Athleten auf der Radstrecke (die weiteren Wellen starteten mit 20 Minuten Abstand) ließen ein faires fahren zu, die Kampfrichter taten ihr übriges, um keine Gruppenbildungen zuzulassen. (Blickt man in die Ergebnislisten fallen teilweise idente Radzeiten auf – an dieser Stelle können wir sagen, dass die Athleten am Podest absolut fair gefahren sind!)

Gerald Will und Christoph Kullnig erhielten je eine Zeitstrafe, welche sie nicht abgesessen haben und daraufhin disqualifiziert werden mussten.

Auf der Laufstrecke bildete sich schnell eine 3er Gruppe mit Paul Reitmayr, Niko Wihlidal und Christian Birngruber, wobei Birngruber lange Zeit die Führungsarbeit leistete. Schlussendlich war er aber der erste Athlet des Trios, welcher abreissen lassen musste. Im Zielsprint setzte sich schlussendlich Paul Reitmayr gegen Niko Wihlidal durch. “Keine Glanzleistung mein Rennen heute, aber gut für das Selbstbewusstsein und sprinten kann ich auch noch” so Paul Reitmayr bei der Ziellabe.

Bei den Damen siegte Katharina Schelling vor Elisabeth Horvath und Daniela Haberl.

An dieser Stelle von ein Kompliment an Adi Stöger und das gesamte Organisationsteam am Traunsee. Der perfekt inszinierte Wettkampf vor einer atemberaubenden Kulisse lädt eigentlich zu einem längeren Triathlon und zu einem längeren Verweilen am Traunsee ein. Sprach man mit den Athleten, gab es nur positive Überraschungen und zufriedene Gesichter – man war sich einig “Traunsee – wir kommen 2014 wieder”.

Alle Photos vom Traunsee gibt es in unserer Galerie.

Tags: Christian BirngruberKarl PrungraberNiko WihlidalPaul Reitmayr
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Reitmayr entscheidet Sprint in Gmunden für sich 2

Stoilova und Wihlidal siegen beim Mürzer Triathlon

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X