- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
- Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
- Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
- Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
- Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
- Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
- Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Wie die NADA heute in einer Pressemittelung bekannt gab, wurde der Triathlet Manfred Jung aufgrund eines Vergehens gegen die Dopingbestimmungen für 2 Jahre rückwirkend ab 22. Mai 2011 gesperrt. Des weiteren werden alle weiteren Ergebnisse seit 22. Mai anuliert. Seine persönliche Bestleistung stellte Jung letztes Jahr über die Halbmarathon Distanz an – er benötigte für den Halbmarathon in Bad Reichenhall am 27. 08 mit einem Pacemaker 1:25 Stunden. In St. Pölten belegte Jung in der M30 Rang 12 in 4:41 Stunden. Der Athlet verzichtete auf die Öffnung der B-Probe und erkannt seine Schuld dadurch an. In seiner A-Probe wurde Jung…
Im Rahmen des Cape Town ITU Sprint Triathlons African Cup feierte Lydia Waldmüller ihren Saisonauftakt. Im Feld standen 19 Athletinnen, somit sollten sich zahlreiche Punkte für das ITU Ranking für Waldmüller ergeben. Erst Ende des letzten Jahres hatte die Wienerin ihr Schwimm Trainingsumfeld gewechselt und trainiert nun nicht mehr in der Südstadt, sondern im Stadionbad in einer Trainingsgruppe unter der Leitung von Kurt Dittrich. Und dieses neue Umfeld sollte sich auch gleich beim Auftakt bezahlt machen. Nach 10:45 Minuten stieg Waldmüller als Dritte Athletin aus dem Wasser. Die Entscheidung musste wie so oft im abschliessenden 5 Kilometer Lauf fallen. Waldmüller benötigte…
Für alle – die sich bis etwa 16:40 Uhr angemeldet haben gibt es gute Nachrichten. Sie können beim Saisonauftakt in Ober Grafendorf an den Start gehen. Alle anderen Anmeldungen – die auch 60 Minuten nach der Öffnung der Anmeldung im Sekundentakt einlangen werden auf einer Warteliste gereiht. Die Veranstalter schreiben auf ihrer Homepage: „Wahnsinn: !! Das Limit für den Hauptbewerb wurde nach nur 40 Minuten erreicht !! “ Der Klassiker im Raum von St. Pölten sorgt in den letzten Jahren immer für Stress bei den Athleten, der Bewerb ist als erstes Kraftmessen sehr beliebt, die Organisation familiär und der Spass…
Alle Athleten, die 2012 in Ober Grafendorf in die neue Saison starten möchten, sei der Freitag, 17. Februar um 16:00 Uhr ans Herz gelegt. Zu diesem Zeitpunkt öffnet die Anmeldung zu den Bewerben über die Sprint und Olympische Distanz. Der Link zum Wettkampf ist in unserer Termindatenbank (trinews.at | triathlontermine.at) gespeichert und wird, sobald dieser bekannt ist auf den aktuellen Stand gebracht. update: Der direkte Link zur Anmeldeseite: http://obergrafendorf.sportunion.at/start.php?contentID=4734
Bereits im November des Vorjahres trennte sich Lisa Perterer von ihrem langjährigen Trainer und ehemaligen Kaderathleten Norbert Domnik. „Gröbere Meinungsverschiedenheiten“ waren der Auslöser für die Trennung des Erfolgsduos, so Lisa Perterer. Die erfolgreiche Zusammenarbeit scheiterte nach mehrmonatigen Verhandlungen an einer vertraglichen Fixierung der beidseitigen Leistungen. Nun hat Lisa Perterer mit Helmut und Eva Dollinger ein neues Trainergespann gefunden. Der „Rookie of the year 2011“ übersiedelt für eine optimale, professionelle und individuelle Zusammenarbeit auch nach Tirol, wo sie mit Eva Dollinger gemeinsam viel trainieren wird. Ihr Start in die Saison 2012 wird am 25. März beim Bewerb in Mooloolaba (Australien) erfolgen. Die Früchte…
Um weiter das große Potenzial ihrer Athleten hervorzustreichen, freut sich die World Triathlon Corporation (WTC), heute die erste Phase des “Age Group Ranking System” bekanntzugeben. Die Rangliste soll die besten Altersklassen-Athleten bei Ironman-, Ironman 70.3 und 5150 Triathlon-Rennen ermitteln. „Die Erwartungen an dieses Pilotprojekt bei unseren europäischen Rennen sind hoch. Wir freuen uns wirklich darauf”, sagt Andrew Messick, Chief Executive Officer der WTC. „Auch in den Alterklassen sind extrem starke Athleten am Start. Ihre Leistungen verdienen Anerkennung und auch eine entsprechende Belohnung”, fügt Messick hinzu. Die Sieger jeder Alterklasse erhalten im kommenden Jahr einen kostenlosen Startplatz ihrer Wahl bei einem…
Ruhig geworden ist es in letzter Zeit um Irina Kirchler. Die ehemalige Kaderathletin ist nach einer langwierigen Krankheit und mehreren Verletzungen zuletzt auch aus allen ÖTRV Kadern gefallen. Im Jahr 2011, kurz vor dem Triathlonbewerb in Kitzbühl setzte die Nicht – Nominierung von Kirchler für den Bewerb nochmals zu. Nachdem der Olympia Zug für Kirchler endgültig ohne ihr an Board abgefahren war, konzentriert sie sich in der kommenden Saison auf die Bewerbe der WTC. Kirchler wird 2012 vorwiegend bei 5150 Bewerben und IRONMAN 70.3 Bewerben an den Start gehen. Mit BMC hat Kirchler auch einen neuen Ausrüster gefunden, der sie…
Eine Woche nach seinem Saisonauftakt kämpfte der amtierende Triathlon Staatsmeister Lukas Hollaus im Ozeaniacup Rennen in Geelong (Australien) gegen die Triathlon Weltelite. Und erneut zeigte Hollaus eine sehr starke Leistung im Wasser. Diesmal ohne Neoprenanzug stieg er mit nur 6 Sekunden Rückstand auf den späteren Sieger Laurent Vidal aus Frankreich im grossen Hauptfeld aus dem Wasser. Im Anschluss zeigten die Australier, dass sie nicht umsonst zu einer der stärksten Triathlon Nationen gehören. In kürze stehen deren interne Olympiaqualifikationswettkämpfe am Programm und die Athleten befinden sich bereits in Hochform. Hollaus zeigte hier noch Schwächen, an denen in den nächsten Wochen intensiv…
Beim IRONMAN 70.3 in Panama war das Medieninteresse enorm. Die anderen Stars der Triathlonszene – darunter der zweifache Olympia-Medaillengewinner Bevan Docherty aus Neuseeland, der starke Radfahrer Chris Lieto (USA), den Zweiten der Ironman-70.3-WM 2011, Nachwuchshoffnung und 5150 Sieger in Klagenfurt Bertrand Billard (FRA) und Richie Cunningham bzw. der Däne Rasmus Henning gingen neben Armstrong förmlich unter. Und nach über 3:50 Stunden wurde Armstrong diesem Interesse auch gerecht. Nach einem knappen Rückstand nach dem Schwimmen machte er sich gemeinsam mit Chris Lieto auf die Jagd nach der Führungsgruppe. Besonders auf der zweiten Radhälfte machten die Beiden ernst und waren eine Klasse…
Die Lance Armstrong Foundation hat heute eine neue Partnerschaft mit Ironman© bekannt gegeben, die dabei helfen soll, mehr als eine Million Dollar (752.000 Euro) für Krebspatienten aufzubringen. Lance Armstrong, selbst ehemaliger Krebspatient, vielfacher Sieger bei Radsport-Bewerben und Gründer sowie Vorsitzender der Foundation, wird als Profi- Athlet an mehreren Ironman and Ironman 70.3©-Veranstaltungen, darunter der Ironman 70.3 Panama, der Memorial Hermann Ironman 70.3 Texas, der Ironman 70.3 Florida, der Ironman 70.3 Hawaii und der Ironman France (Nizza) teilnehmen. Das Ziel Armstrongs ist eine Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Hawaii am 13. Oktober 2012. Armstrong wird dabei als Teil des Team…