trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Positiver Dopingfall beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Mai 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Aktuelle WADA Richtlinie in Österreich umgesetzt.
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wie die NADA heute in einer Pressemittelung bekannt gab, wurde der Triathlet Manfred Jung aufgrund eines Vergehens gegen die Dopingbestimmungen für 2 Jahre rückwirkend ab 22. Mai 2011 gesperrt. Des weiteren werden alle weiteren Ergebnisse seit 22. Mai anuliert. Seine persönliche Bestleistung stellte Jung letztes Jahr über die Halbmarathon Distanz an – er benötigte für den Halbmarathon in Bad Reichenhall am 27. 08 mit einem Pacemaker 1:25 Stunden. In St. Pölten belegte Jung in der M30 Rang 12 in 4:41 Stunden.

Der Athlet verzichtete auf die Öffnung der B-Probe und erkannt seine Schuld dadurch an. In seiner A-Probe wurde Jung “Testosteron” nachgewiesen.

Eine gesonderte Prüfung, ob die Einnahme einer verbotenen Substanz durch einen Sportler vorsätzlich oder fahrlässig vorgenommen wurde, ist in den Anti-Doping-Bestimmungen nicht vorgesehen. Vielmehr stellt der WADA-Code klar, dass ein Vorsatz oder eine Fahrlässigkeit nicht nachzuweisen ist, sondern ist nur das Ergebnis, nämlich der Nachweis der verbotenen Substanz im Körper des Sportlers, maßgeblich, sodass weitere diesbezügliche Erhebungen im orliegenden Fall durch die Rechtskommission der NADA Austria unterbleiben konnten.

Im vorliegenden Fall hat der Athlet Manfred Jung in seiner Verantwortung dargelegt, dass er die verbotene Substanz durch ein ihm namentlich nicht mehr erinnerliches Präparat für seine allgemeine Gesundheit eingenommen habe. Selbst wenn dies zutreffend gewesen sein sollte, sohin die Einnahme der verbotenen Substanz vom Athleten Manfred Jung nicht vorsätzlich, sondern nur fahrlässig durch Einnahme eines verunreinigten Präparates erfolgt wäre, wäre für den Athleten Manfred Jung im vorliegenden Fall nach Ansicht der Rechtskommission nichts gewonnen, da einerseits jeder Sportler dafür verantwortlich ist bzw. zu vertreten hat, was in seinem Körper gelangt bzw. in diesem vorgefunden wird und andererseits ein in der Öffentlichkeit bereits ausreichend bekanntes Bewusstsein vorhanden ist, dass Nahrungsergänzungsmittel ein hohes Risiko haben, nicht deklarierte verbotene Substanzen, insbesondere anabole Steroide zu enthalten, und musste dies einem durchschnittlich verantwortungsvollem Sportler bekannt sein bzw. hätte es diesem bei ihm jedenfalls zumutbarer Sorgfalt bekannt sein können.

Tags: Dopingironman 70.3 st. pölten
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Waldmüller in Cape Town auf Rang 6

Nächster Post

Steirische Schwimmstreckenvermessung

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

30. März 2023
Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Nächster Post
Wihlidal trifft in Großsteinbach auf Schlagbauer

Steirische Schwimmstreckenvermessung

Wutti trifft bei IRONMAN Frankfurt auf starke Konkurrenz

5150 Triathlon Klagenfurt mit Spitzenbesetzung

Stimmen der Profis bei der IRONMAN Austria Pressekonferenz

Schlägt der Sultan am Wörthersee zu?

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X