trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

IRONMAN startet “Age Group Ranking System”

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. Februar 2012
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
IRONMAN kauft Challenge Copenhagen und Challenge Aarhus
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Um weiter das große Potenzial ihrer Athleten hervorzustreichen, freut sich die World Triathlon Corporation (WTC), heute die erste Phase des “Age Group Ranking System” bekanntzugeben. Die Rangliste soll die besten Altersklassen-Athleten bei Ironman-, Ironman 70.3 und 5150 Triathlon-Rennen ermitteln.

„Die Erwartungen an dieses Pilotprojekt bei unseren europäischen Rennen sind hoch. Wir freuen uns wirklich darauf”, sagt Andrew Messick, Chief Executive Officer der WTC. „Auch in den Alterklassen sind extrem starke Athleten am Start. Ihre Leistungen verdienen Anerkennung und auch eine entsprechende Belohnung”, fügt Messick hinzu.

Die Sieger jeder Alterklasse erhalten im kommenden Jahr einen kostenlosen Startplatz ihrer Wahl bei einem teilnehmenden Ironman-, Ironman 70.3 oder 5150 Triathlon-Rennen. Ausgenommen davon ist die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Athleten die sich auf den Rängen zwei bis fünf platzieren erhalten ein garantiertes Startrecht bei einem teilnehmenden Ironman-, Ironman 70.3 oder 5150 Triathlon-Rennen. Die Anzahl der zu vergebenen Startplätze bei den europäischen Rennen reduziert sich dadurch nicht.

Athleten, die sich zu einem Ironman- und zu einem Ironman 70.3-Rennen in Europa anmelden, werden von der WTC zu einem 5150 Triathlon ihrer Wahl in Europa eingeladen.

Einzigartig an der neuen Rangliste ist die Tatsache, dass sowohl bei Ironman- als auch bei Ironman 70.3- und 5150 Triathlon-Rennen Punkte gesammelt werden können. Zeit zu punkten haben Athleten bei sämtlichen Rennen der WTC in Europa vom 12. Mai 2012 bis zum 10. November 2012, die erste Gelegenheit ergibt sich daher beim Thomas Cook Ironman 70.3 auf Mallorca, das Finale bildet der Ironman 70.3 Lanzarote. Alle Details zum Punktesystem und wie das Ranking berechnet wird, sind auf ww.ironman.com/ranking zu finden.

“Wir suchen den kompletten Triathleten, deshalb war es uns auch so wichtig, dass wir alle von der WTC angebotenen Distanzen vom Ironman bis zum 5150 Triathlon in diese Initiative einbinden”, sagt Stefan Petschnig, Executive Manager der World Triathlon Corporation für Europa und Südafrika. “Wir sind davon überzeugt, dass diese Rangliste einen großen Reiz auf die Athleten ausüben wird. Erstmals kann man sich mit zehntausenden anderen Triathleten, die bei unseren europäischen Veranstaltungen starten, vergleichen”, ergänzt Petschnig.

Während Punkte unabhängig von der Nationalität des Athleten gesammelt werden können, werden diese im Jahr 2012 ausschließlich bei europäischen Rennen vergeben. Die WTC plant, das “Age Group Ranking” im kommenden Jahr zu einer Weltrangliste auszubauen. „Wir wollen, dass diese Initiative ein Erfolg wird und freuen uns darauf, Athleten auf der ganzen Welt im Wettkampf um eine gute Platzierung in der Rangliste zu verfolgen. Wichtig ist uns vor allem das Feedback der Athleten, darauf freuen wir uns ganz besonders”, sagt Messick.

Alle Athleten die von 12. Mai bis 10. November 2012 ein Ironman-, Ironman 70.3 oder 5150 Triathlon- Rennen beenden, erhalten darüber hinaus ein digitales Zertifikat mit ihrem Ranking. Ein Beispiel Ranking mit Daten aus dem Jahr 2011 wird am 15. April 2012 auf www.ironman.com/ranking online veröffentlicht. Das erste offizielle “Age Group Ranking System” wird anschließend an den Thomas Cook Ironman 70.3 Mallorca am 15. Mai 2012 abrufbar sein und dann regelmäßig nach den Rennen aktualisiert.

Weitere Informationen zum Ranking finden sich auf www.ironman.com/ranking. Athleten, die nach ihrer Anmeldung zu einem europäischen Ironman- bzw. Ironman 70.3-Rennen die Einladung der WTC zu einem kostenlosen 5150 Triathlon-Rennen wahrnehmen wollen, schicken eine E-Mail mit ihrem Namen, den Namen und Registrierungscodes der beiden Ironman- und Ironman 70.3-Rennen, sowie dem Namen des gewünschten 5150 Triathlon-Rennen an agr.invitation@ironman.com. Der kostenlose Startplatz bei einem 5150 Triathlon kann nur in der Saison 2012 wahrgenommen werden. Für alle weiteren Anfragen zum “Age Group Ranking System” steht die Adresse rankings@ironman.com zu Verfügung.

WTC verlängert Race Transfer Policy
Neben der Bekanntgabe des “Age Group Ranking” hat sich die WTC ebenfalls entschlossen, ihre “Race Transfer Policy” zu verlängern. Athleten können im Rahmen der bisher bestehenden Regeln ihren Startplatz bei einem Ironman- oder Ironman 70.3 (ausgenommen ist der Ironman 70.3 Antwerpen) weiterhin zu einem anderen europäischen Rennen verschieben. Athleten können ihren Startplatz von einem Rennen bis zum letztmöglichen Stornierungszeipunkt (“withdrawal cut-off”) des Rennens verschieben. Athleten können ihren Startplatz zu einem Rennen verschieben, so lange die Registrierung für das Rennen geöffnet ist. Genauere Informationen finden sich auf den jeweiligen Websites der Rennen.

Tags: 5150IRONMANIRONMAN 70.3
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Kirchler kämpft über die IRONMAN 70.3 Distanz

Nächster Post

Trainerwechsel bei Lisa Perterer

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Florian Brungraber
Triathlon Szene Österreich

EM-Silber für Brungraber

3. Juni 2023
Früh und Hollaus holen die Staatsmeistertitel 2023
Triathlon Szene Österreich

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

3. Juni 2023
365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

2. Juni 2023
Nächster Post
Perterer in China knapp am Podest vorbei

Trainerwechsel bei Lisa Perterer

Anmeldung Ober-Grafendorf ab sofort geöffnet

update: Anmeldung zum Saisonauftakt in Ober Grafendorf

Anmeldung Ober-Grafendorf ab sofort geöffnet

40 Minuten - Ober Grafendorf ist ausgebucht

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

EM-Silber für Brungraber

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg 4. Juni 2023
  • LIVE: IRONMAN Hamburg 2023 3. Juni 2023
  • EM-Silber für Brungraber 3. Juni 2023
  • Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz 3. Juni 2023
  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X