- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
- Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
- Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
- Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
- Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
- Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
- Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Es galt lange als ungeschriebenes Gesetz: Vor der IRONMAN-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii spielen die weltbesten Triathleten gerne mit verdeckten Karten und gehen sich aus dem Weg. Damit ist jetzt Schluss: Der Belgier Marino Vanhoenacker, sechsfacher Gewinner des IRONMAN Austria und 2012 bereits Sieger beim IRONMAN 70.3 Südafrika und dem IRONMAN 70.3 Neuseeland, geht zum Frontalangriff über. Er stellt sich bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship seinem größten europäischen Herausforderer, dem Deutschen Andreas Raelert. Zusätzliche Brisanz ergibt sich aus dem ersten Start Vanhoenackers auf deutschem Boden.Der 35-jährige Vanhoenacker gewann in seiner Karriere nicht weniger als neun IRONMAN-Rennen über die…
Nach dem zweiten Platz beim Weltcupauftakt in Südafrika, holte sich Carina Wasle auch in Guam Silber.Die Triathleten mussten dabei 1,5 km Schwimmen, dann 30 km Biken und abschließend noch einen 10 km Crosslauf bewältigen. Wobei die Laufstrecke aber eher eine Kletter- und Schwimmstrecke war. So musste man über zwei Wasserfälle hinunterklettern, 2 km in einem knietiefen Bach laufen und den abschließenden Strandlauf konnte man auf Grund der Flut auch nur teils schwimmend bewältigen.Aber mit einer tollen Leistung konnte sich Carina Wasle vom Wave Tri Team Wörgl hinter der vor allem überragenden Bikerin Renata Bucher (CH) den zweiten Platz erkämpfen. Dritte…
Nach der Filmvorführung im Kino Hartberg am 28. Februar, war gestern am 7. März im Artis Kino Wien von Christian Wallisch eine mit viel Herzlichkeit perfekt organisierte Filmpräsentation.Am 12. März strahlt der ORF erstmals die Dokumentation zur Australiendurchquerung rund um Andreas Fuchs aus.Als Termin kann am Montag 20:45 auf ORF Sport Plus vorgemerkt werden.Produziert von Axel Stummer der Fuchs und seine Kollegen durch Australien begleitet hat, mit dem professionellen Sprecher Thomas Eichhorn (Universum uvm.) und eigens aufgenommenen Filmmusik von Christian Wallisch!Alle Sendetermine im ORF: 12.3.2012: 20.45 Uhr13.3.2012: 8.45 + 23.45 Uhr14.3.2012: 11.45 + 2.45 Uhr15.3.2012: 14.45 + 5.45 Uhr16.3.2012: 17.45…
Über Zweitausend Athleten sind am 1. Juli wieder beim IRONMAN Austria zu Gast. Seit Donnerstag sind es 51 Athleten mehr. Der neue Sponsor des IRONMAN Austria – die Salzburger Privatbrauerei Stiegl – öffnete die Registrierung ein letztes Mal um 50 Startplätze zu vergeben. Praktisch im Minutentakt meldeten sich Athleten an. Nach 45 Minuten waren alle Startplätze vergeben. Kurioses Detail am Rande: „Im allerletzten Moment haben zwei Athleten, einer aus den USA und ein Österreicher, offenbar völlig zeitgleich auf den Registrierungs-Button geklickt – ein echtes Foto-Finish“, sagt Renndirektor Erwin Dokter. Augenzwinkernder Nachsatz: „Uns blieb nach kurzer Beratung und Begutachtung des Zielfotos…
Die österreichische Triathlonszene trauert um eines ihrer Urgesteine. Franz Knorr prägte die österreichische Triathlonszene – Gänsehaut lauft einem noch heute über den Körper, wenn man sich an Franz Knorr und seine Auftritte beim IRONMAN Austria erinnert. Gestützt durch seine Frau erklomm er das Podest und der Applaus der Athleten, Zuschauer und Fans hielt wohl länger, als bei den Siegern. Lieber Franz – danke, dass du mit deiner sportlichen Einstellung dem Triathlonsport so viel gegeben hast. Du wirst immer für viele Athleten als Vorbild in Erinnerung bleiben.
Nach dem erfolgreichen Comeback des Gmunden Triathlons im vergangenen Jahr, wird die beliebte Sportveranstaltung natürlich auch heuer wieder über die Bühne gehen. Der Termin ist der Samstag, der 28. Juli 2012. Um16 Uhr wird der Startschuss zum diesjährigen Gmunden Triathlon erfolgen. Um auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine zu stellen, laufen die Vorbereitungen bereits wieder auf Hochtouren. Das Organisationsteam hat für die diesjährige Veranstaltung auch kleine Verbesserungen geplant. Neben der Änderung des Wochentags, sind die letzten Kilometer der Radstrecke etwas anders zum Vorjahr, damit für unsere Teilnehmer noch mehr Sicherheit gewährleistet ist. Die neue Streckenführung gibt es hier. Die Anmeldung ist…
Die Arbeiterkammer und die Wirtschaftskammer laden am 1. Juni 2012 zum Salzburger Firmen Triathlon ein. Dieser Bewerb ist speziell für Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen ins Leben gerufen worden. Der Salzburger Firmen Triathlon ist als Einstieg in den Triathlonsport besonders gut geeignet, da die Distanzen sehr kurz sind und dieser Teambewerb nur in einer Dreierstaffel absolviert werden kann. Die Betriebssportorganisationen sind sich einig: „Jetzt können sich die Mitarbeiter erstmals im Triathlon erproben. Die Distanzen sind von jedem machbar. Schließlich soll dabei Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen!“ Der 1. Salzburger Firmen Triathlon findet an einem Freitagnachmittag auf dem Gelände der…
Bereits 2011 waren zahlreiche Österreicher beim Sprint Triathlon in Jesolo am Start. Während es hierzulande bereits stark „herbstlt“ verbrachten wir einige schöne Tage am Meer. Dieses einmalige Feeling möchten wir möglichst vielen Athleten und Freunden anbieten – aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, eine gemeinsame Reise zum Jesolo Triathlon vom 28 – 30 September zu organisieren. Wie der Bewerb im Vorjahr war, kann hier nachgelesen werden (Jesolo Triathlon 2011). Wir organisieren die Triathlonreise auf Selbstkostenbasis – schliesslich soll es ein schöner Saisonabschluss für zahlreiche Freunde werden! Der Start beim Ligerman Triathlon über die Sprintdistanz ist optional, ebenso wie…
Über die Kurzdistanz schaffte dabei der Burgenländer Martin Kleinl den Sprung auf das Podest und holte sich mit nur 22 Sekunden Rückstand auf den Sieger Rang 2. Der Sieg ging an den Italiener Gabriele Mazzetta in 03:29:13 Stunden. Die „Kurzdistanz“ beträgt in Abu Dhabi 1,5 Kilometer Schwimmen, 100 Kilometer Rad fahren und 10 Kilometer Laufen.
Die beiden Wintertriathlon Staatsmeister Markus Rothberger und Romana Slavinec, frisch gebackene U23 Europameisterin, sowie Simone Steinecker und Silvio Wieltschnig holten im Teambewerb am heutigen Sonntag die Bronzemedaille. Dabei war an diesem Sonntag weitaus mehr drinnen. Nach starken Leistungen von Romana Slavinec und Silvio Wieltschnig lag das Team Österreich bereits eine Minute vor den nächsten Verfolgern aus Norwegen und Russland. Alles deutete auf eine kleine Sensation hin, ehe der Defektteufel bei Simone Steinecker auf der Radstrecke zuschlug. Nach etwas mehr als der Hälfte auf dem Mountainbike hatte Steinecker einen Reifendefekt, und musste die restliche Strecke laufend zurücklegend. Dabei ging das Team…