Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Immer mehr Langdistanzathleten suchen sich abseits der bekannten IRONMAN und Challenge Bewerbe Bewerbe, die von den Streckenangaben her nur auf eines abzielen – das Leiden! Im Vorjahr startete Max Renko beim Embrunman. Heuer folgte Thomas Priglinger dem Ruf. In einer Zeit von 11:02:19 Stunden finishte er auf dem 12. Gesamtplatz. Der Sieg ging an den Spanier Marcel Zamora (09:39:21 Stunden) Ebenfalls am Start waren aus Österreich Markus Lombardini (242; 13:53:05 Stunden) und Hans Hufnagl (367; 14:38:53 Stunden)

Read More

Der Sieg ging in 08:04 Stunden an den Deutschen Jan Raphael. Heinrich Sickl konnte nach seinem Horrorjahr 2011 wieder ein tolles Ergebnis erringen. Sein Wettkampfbericht: So, jetzt ist er vorbei, der Ironman Schweden. ich bin wirklich froh über das Ergebnis, denn damit ist das Horrorjahr 2011 endgültig vorbei…;-) Zuerst einmal was ganz allgemein über das Rennen hier: Ich habe inzwischen schon einige Rennen gesehen bzw. gemacht, aber dieses ist eines der Schönsten. Landschaft, Leute, Stimmung perfekt….ich kann das Rennen zu 100% empfehlen, wenn man einmal was anderes sehen will…allerdings wurde ich nachher ein paar Zage Urlaub anschließen und Südschweden erkunden…Leider…

Read More

220 Athleten aus 5 Nationen (AUT, GER, CZE, NED, ESP) nahmen bei heißem Wetter am Sonntag, den 19. August 2012 am 8. Zambelli 3-Länder Crosstriathlon teil, bei dem auch die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. Um 12:00 Uhr begann der Schwimmbewerb, bei dem es 700 m im Moldaustausee in Horní Planá zurückzulegen galt. Die 44 km lange Radstrecke führte über Schöneben, Schwarzenberg und Kohlstatt nach Wegscheid, wo die Athleten im Marktzentrum auf die Laufstrecke wechselten. Auch die anschließende 7 km lange Laufstrecke über den Grenzübergang Hanging nach Kollerschlag hatte es in sich. Insgesamt konnten 67 Herren, 16 Damen und 45 Teams…

Read More

Mr. Powerman Joerie VANSTEELANT Seriensieger Joerie VANSTEELANT (BEL) sichert sich seinen sechsten Sieg beim POWERMAN Austria Duathlon in Weyer. In gewohnter Manier startete der große Routinier ins Rennen und bewies erneut seine großartige Form. „Es war sehr heiß. Ich glaube mein bisher heißestes Rennen in Weyer. Ich hatte dadurch einige Probleme nach dem zweiten Split. Die sich aber durch eine Flasche Wasser schnell wieder beseitigen ließen.“ Nach längerer Pause vom POWERMAN Austria meldete sich der Däne Søren BYSTRUP mit einem starken zweiten Platz, nur zweieinhalb Minuten hinter VANSTEELANT zurück. „Ich war sehr überrascht, dass ich das Ziel als zweiter erreicht…

Read More

Skinfit Racing Olympic Team Athletin Kathrin Müller sicherte sich am 19. August beim Jannersee Triathlon (Vorarlberg) den Sieg vor ihren Teamkollegin Lydia Waldmüller und Skinfit Future Athletin Theresa Moser. In 48:00 gewann sie über 450m Schwimmen, 16 Rad und 4 km laufen. „Es hat wirklich Spaß gemacht und war ein Tag zum Genießen“, freut sich die deutsche Profiathletin, die ihren ersten Volkstriathlon seit über zehn Jahren gestartet ist. Bei den Herren drückte Luis Knabl (20, Tirol) von Anfang an dem Rennen seinen Stempel auf. Skinfit Racing Athlet Paul Reitmayr fuhr auf dem Rad zur Spitze auf, ehe Knabl den Turbo…

Read More

Der letztes Jahr eingeführte Staffelbewerb hat sich beim Debüt mehr als bewährt und bleibt im Programm. Von dem Dreierteam absolviert jeder eine Disziplin (Schwimmen, Rad fahren, Laufen). Somit der „moderateste“ Einstieg in die Sportart Triathlon. Unter dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“ können Vereins- und Firmenmannschaften sowie auch Neueinsteiger ihren sportlichen Ambitionen freien Lauf lassen. Weit über 300 Teilnehmer aus mehreren Nationen und ein begeistertes Publikum ließen den Skinfit Jannersee Triathlon 2011 zu einem Sportevent, der weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, heranwachsen. Das Lauteracher Naturschutzgebiet mit dem Jannersee für den Startbewerb eignet sich optimal für die trendige Sportart Triathlon.…

Read More

Mit Christoph Kullnig war 2012 auch ein Österreicher am Start. Hier sein kurzer Rennbericht: Hier die facts: 3,8 swim im Fjord (ca. 14 Grad) 180 bike auf einer Runde über ca. 3.000 HM und 10 – 15 Grad (ab km 130 Regen) 42,195 run: 25 auf Bundestrasse eher flach, danach 1.850 hm auf den restlichen 17,2 km, davom die letzten 4,7 in Geröllfeld. Als 4. aus dem Wasser bin ich dann die 180 eher ruhig angegangen, alle sind bei mir vorbei geflogen, gegen ca. 90 hab ich dann zum Zurück- Überholen begonnen. Genau da auch ein 5 min Penalty,…

Read More

Christian Birngruber, Alexander Frühwirth, Niko Wihlidal, Bernhard Keller, Philipp Podsiedlik, Daniel Pernold, … Die Liste der prominenten Starter liesse sich noch beliebig fortsetzen. Bei strahlendem Sonnenschein fiel pünktlich um 10:30 Uhr der Startschuss zur ersten Welle. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl – die heuer sicher das Limit im See und auf der Radstrecke auslotete – wurde erstmalig nicht sitzend vom Ufer, sondern stehend im Wasser gestartet. Das Tempo gab gleich der junge Linzer Peter Nehmeth vor, der nach 08:03 Minuten nach 700 Metern dem Ausee entstieg. Die Verfolger hatten zu diesem Zeitpunkt bereits eine Minute Rückstand. Die Entscheidung fiel allerdings auf…

Read More

Montag, 13. August, Schlag Mitternacht, war Voranmeldungsschluss für den 25. Jubiläums-Triathlon am 25.&26. August in Podersdorf, bei dem es nicht nur um die österreichische Meisterschaft auf der Ironman-Distanz geht, sondern auch um ein VW-Golf-Cabrio im Wert von 30.000 Euro, den es für einen neuen Streckenrekord (bisher 8:11:08 Stunden, Frühwirth, Ö). Und ehe der Final Countdown für das Top-Event am Neusiedlersee mit bis zu 10.000 Zuschauern an drei Tagen (24. August Kaiserschmarrn-Party und musikalischer Legenden-Abend – mit Ex-Radler und Entertainer Andi Blümel; 26. August Promi-Sprintstaffel, Sieger-Ehrungen) ging sozusagen schon die Post ab. Nie zuvor gab´s so viele Voranmeldungen wie für das…

Read More

Der Wiener Neustädter Ernst MOSER belegte im Mai beim Ironman St. George/Utah (USA) den 6. Rang (9. Gesamtrang). Am kommenden Wochenende startet MOSER in Weyer in den Fight um den POWERMAN-Sieg und vor allem um den Duathlon Staatsmeistertitel auf der Langdistanz. Damit bekommen die drei Führenden im Austria Duathlon-Cup – Daniel HOCHSTRASSER, Karl PRUNGRABER und der Lokalmatador Christian TORTOROLO – harte Konkurrenz. MOSER sicherte sich mit diesem tollen Ironman-Erfolg wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft auf Hawaii. Auf der POWERMAN Langdistanz startete der mehrfache Weltmeister Joerie VANSTEELANT (BEL) fünfmal in Weyer und fünfmal beendete er das Rennen als strahlender…

Read More