- ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
- Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
- IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
- Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
- Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
- Challenge Family führt Studentenrabatte ein
- Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
- Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
Autor: Stefan Leitner
Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.
Mit dem richtigen Material unter den Füssen macht der Langlauf gleich viel mehr Spaß. Durch das passende Material verlängert sich die Gleitphase und die Geschwindigkeit steigt bei sinkendem Kraftaufwand. Wie auch im Triathlon ist das Material nicht alles – die richtige Portion Training gehört natürlich auch dazu. Im heutigen Teil beschäftigen wir uns allerdings mit dem Material. Skating Der RCS Carbonlite Skating Hole Ski sorgt nicht nur im Weltcup für Siege, sondern auch für ordentlich Schub auf den zahlreichen Loipenkilometern abseits des Weltcups. Bei diesem Ski handelt es sich um einen Lochski, der ein geringeres Gewicht mit sich bringt. Das…
Wow – das kann ein Spektakel werden. Einmal auf das Kitzbühler Horn, nach dem Schwimmen und vor dem Laufen 😉 Viel Spass mit dem Video!
FISCHER SPORTS bat den leitenden Arzt des Deutschen Skiverbandes, priv. – Doz. Dr. Bernd Worlfahrt vors Mikrofon und führte ein Interview mit ihm. Dabei ging es auch um den Mythos, dass Ausdauersporter länger leben. FISCHER SPORTS Nordic World: Wie viel steckt hinter dem Spruch „Langläufer leben länger“? Dr. Bernd Wolfarth: Ausdauersportarten haben zahlreiche positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Wenn regelmäßig und vernünftig Ausdauersport betrieben wird hat dies definitiv positive Auswirkungen auf die Gesundheit und führt damit auch zu einer Lebenszeitverlängerung. Ist Langlaufen wirklich so gelenkschonend, wie es in vielen Berichten und Zeitungsartikeln beschrieben wird? Wenn die Technik vernünftig betrieben (Anmerkung…
Der „Saisonauftakt“ beim Linz Triathlon über die Sprintdistanz, der Steeltownman über die Olmypische Distanz und die Mitteldistanz beim Trumer Triathlon. Wer sich für diese drei Wettkämpfe in der kommenden Triathlonsaion entschieden hat, bzw. in den nächsten Wochen entscheidet nimmt nicht nur am „3er Cup“ teil, sondern kann auch kostengünstig für 120 € bei allen drei Bewerben an den Start gehen. Bei der Anmeldung unter https://www.anmeldesystem.com/ ist zunächst der Linz Triathlon auszuwählen und bei diesem gibt es die Möglichkeit zur Anmeldung zum 3er Cup. Alle Finisher über diese drei Bewerbe werden nach Zeiten gewertet (die 3 Zeiten werden einfach addiert) und bei…
TriStar-Renndirektor Wolfgang Köck arbeitet mit seinem Organisationsteam seit Wochen auf Hochtouren. Auf Basis der Erfahrungen aus dem Premierenjahr und den Anregungen der Athleten wird es Optimierungen bei der Radstrecke geben. Des Weiteren sind Verbesserungen im organisatorischen Ablauf fest eingeplant, um die Veranstaltung sowohl national als auch international zu etablieren. „Natürlich wollen wir den TriStar Salzkammergut weiter entwickeln und international etablieren“, erläutert Köck, der die Veranstaltung zusammen mit dem Tourismusverband der Ferienregion Attersee-Salzkammergut und dem Land Oberösterreich in die Tat umsetzt. „Derzeit arbeiten wir an der Verbesserung der Radstrecke, die zu den schönsten Strecken im österreichischen Triathlon-Zirkus gehört. Gleichzeitig integrieren wir…
Traumhafte Bedingungen aktuell auf zahlreichen Loipen in den Skigebieten Österreichs. Was benötigt man für den Einstieg in den Ausdauer Königssport im Winter? Benötigt werden:- Ein Paar Langlaufski- Ein Paar Langlaufschuhe- Ein Paar Langlaufstöcke Und wichtig sind ganz klar warme Handschuhe für die kalten Stunden auf den Loipen. Im Unterschied zu den Alpinski ist der Langlaufschi schmäler, länger und deutlich leichter. Da auf den Langlaufski deutlich geringere Kräfte wie auf einen Alpinski wirken, ist eine leichtere Bauweise möglich. Gefahren wird hauptsächlich auf vordefinierten Loipen, wesshalb weniger Drehfreudigkeit benötigt wird und der Ski länger sein kein, wie ein Alpinski. Für eine möglichst…
Der Sieg beim IRONMAN Australia ging etwas überraschend an den Dänen Jimmy Johnsen vor dem Deutschen Horst Reichel und Matt White aus Australien. Nicht so gut lief es unter anderem für den Titelverteidiger Timo Bracht. Bracht wurde nach zwei defekten auf der Radstrecke bei Laufkilometer 10 wegen unerlaubter Hilfe disqualifiziert. Er ging mit etwa 22 Minuten auf die Laufstrecke, bei KM 10 kam allerdings das Aus. Bei seiner zweiten Panne wechselte er das Laufrad und nahm ein Ersatzlaufrad. Auch Daniel Niederreiter musste den Bewerb vorzeitig beenden. Seine persönliche Stellungnahme: Übermut tut selten gut kann ich leider nur sagen, nachdem ich…
Mit Timo Bracht aus Deutschland geht der Vorjahressieger auch heuer wieder als großer Favorit in den Bewerb in Australien. Bracht gab es kürzlich die Auflösung der Zusammenarbeit mit seinem bisherigem Team, gesponsert von einem Onlineshop bekannt. Ab dem nächsten Jahr wird Bracht wieder auf sich alleine gestellt bei internationalen Bewerben an den Start gehen. Heuer gelang ihm mit Rang 2 bei der Challenge Roth und einem sechsten Platz beim IRONMAN Hawaii zwei große Erfolge. Auch bei der Challenge Walchsee kam Bracht auf Rang 2 ins Ziel. Der einzige PRO aus Österreich am Start um Punkte für das Kona Pro Ranking…
Während des IRONMAN Austria erleben wir Athleten, die an Grenzen gehen und uns vom Start bis zur Finish Line besondere Momente schenken. Bei „Licht ins Dunkel“ – der Charity-Aktion des ORF – arbeiten wir seit Jahren daran mit, Menschen zu helfen, denen das Leben Grenzen gesetzt hat. Deshalb vergeben wir im Rahmen der „Licht ins Dunkel“-Sport-Auktion auf ORF eins am 16. Dezember ab 18 Uhr wieder 20 Startplätze für den ausverkauften IRONMAN Austria am 30. Juni 2013. Der Fixpreis pro Startplatz beträgt 500 Euro (exkl. Registrierungsgebühr). Die Registrierung ist mit Beginn der Sendung online über www.ironmanklagenfurt.com möglich. Der Erlös geht…
Der trinews.at Adventkalender soll euch die Wartezeit auf den 24. Dezember verkürzen. Neben dem täglichen Gehirntraining gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. 24 tolle Fragen warten auf euch. Neben jeder Antwort steht eine Lösungszahl. Die Summe aller richtigen Lösungszahlen ergibt die gesuchte Lösung. Diese kannst du uns vom 24. Dezember bis 06. Jänner schicken. Das dazugehörige Formular findest du hinter der Tür am 24. Dezember. Unter allen Einsendern mit der richtigen Summe werden tolle Preise verlost. Oder klappt das doch nicht so mit der verkürzten Wartezeit? Dann bieten sich folgende Geschenke an, die man sich selbst schenken sollte. Hier…
