Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Leben Langläufer länger?

Stefan LeitnervonStefan Leitner
8. März 2021
in Trainingtipps Wintertriathlon
Reading Time:2 mins read
0 0
Leben Langläufer länger? 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

FISCHER SPORTS bat den leitenden Arzt des Deutschen Skiverbandes, priv. – Doz. Dr. Bernd Worlfahrt vors Mikrofon und führte ein Interview mit ihm. Dabei ging es auch um den Mythos, dass Ausdauersporter länger leben.

FISCHER SPORTS Nordic World: Wie viel steckt hinter dem Spruch „Langläufer leben länger“?

Dr. Bernd Wolfarth: Ausdauersportarten haben zahlreiche positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Wenn regelmäßig und vernünftig Ausdauersport betrieben wird hat dies definitiv positive Auswirkungen auf die Gesundheit und führt damit auch zu einer Lebenszeitverlängerung.

Ist Langlaufen wirklich so gelenkschonend, wie es in vielen Berichten und Zeitungsartikeln beschrieben wird?

Wenn die Technik vernünftig betrieben (Anmerkung trinews.at: Wir werden uns in den nächsten Artikeln mit der richtigen Technik beschäftigen!) wird ist Langlaufen gelenkschonend. Für Einsteiger ist sicherlich ein Langlaufkurs sinnvoll – um die richtige Bewegungsausführung zu erlernen und damit Fehlbelastungen und Überbelastungsprobleme zu vermeiden.

Werden beim Langlaufen mehr Kalorien verbrannt, als bei einer normalen Laufeinheit?

Durch die umfangreicher eingesetzte Muskulatur wird beim Langlaufen tendenziell etwas mehr Energie umgesetzt und damit ein etwas höherer Kalorienverbrauch realisiert als bei „normalen Laufeinheiten“. Das Ausmaß des Kalorienverbrauchs ist allerdings abhängig von der Belastungsintensität und die kann bei allen Sportarten variieren.

Ist das Aufwärmen beim langlaufen unbedingt notwendig?

Aufwärmen ist sicher sinnvoll, aber nicht unbedingt notwendig. Wer mit entsprechend gemäßigter Intensität ins Langlaufvergnügen einsteigt, kann sich auch auf den ersten Kilometern aufwärmen.

Was sollte man beachten, wenn gemeinsam in der Gruppe gelaufen wird?

Hier muss unbedingt beachtet werden, dass keiner über seine Verhältnisse lebt und jeder eine für sich vernünftige Belastungsintensität wählt. Ist dies nicht der Fall, kann es zu Überbelastungen kommen. Dies ist medizinisch kontraproduktiv und macht auf Dauer auch keinen Spaß.

Fördert der Langlaufsport auch den alltäglichen Stressabbau?

Das ist definitiv der Fall. Durch vernünftig betriebenen Ausdauersport wird ein deutlicher „Stressabbau“ erzielt. Beim Langlauf kommt zusätzlich zur physiologischen Komponente noch der positive „Umwelteffekt“ hinzu – Sport treiben in bezaubernden Winterlandschaften ist per se schon ein herrliches, Stress reduzierendes Erlebnis, welches einen den Alltag in positiver Weise vergessen lässt.

Wer gemeinsam unter dem Motto “Pack mas” auch bei einem Volkslauf mitmachen möchte, den sind folgende Termine unseres Partners FISCHER SPORTS ans Herz gelegt:

09.-10.02.13 Int. Tiroler Koasalauf
02.-03.03.13 Ganghoferlauf

Weitere Termine zu Volkslangläufen findet man hier.

Tags: langlaufspecial
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Leben Langläufer länger? 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Leben Langläufer länger? 3
Athletentipps

Was ist Wintertriathlon?

von Stefan Leitner
22. Dezember 2017
Leben Langläufer länger? 4
Trainingtipps Wintertriathlon

Ab auf die Loipe …

von Stefan Leitner
23. Januar 2018
Leben Langläufer länger? 5
Trainingtipps Wintertriathlon

Das richtige Material unter den Füßen

von Stefan Leitner
8. März 2021
Nächster Post
Leben Langläufer länger? 6

Kitzbühel Triathlon Streckenführung online

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X