Autor: Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Die Stadt St. Pölten und das Land Niederösterreich haben die Kooperation mit IRONMAN für weitere drei Jahre verlängert. „Wir sind stolz den IRONMAN 70.3 für weitere drei Jahre in unserer Stadt zu haben,“ so der Bürgermeister von St. Pölten. Grund dazu haben die Niederösterreicher auf jeden Fall. Die Anmeldungen sind in den letzten Jahren satt gestiegen und die Bekanntheit von St. Pölten im Ausland ist gewachsen. Langsam erreicht man wohl das Limit bei den Kapazitäten, vor allem touristisch ist St. Pölten zur Zeit des IRONMAN 70.3 in einem Ausnahmezustand. Freie Zimmer sind gar nicht zu bekommen, die Athleten weichen schon…

Read More

Nach zähen Verhandlungen ein weiterer Meilenstein in der Triathlon TV Geschichte in Österreich. Nach einigen Übertragungen der IRONMAN Bewerbe und der letzten ITU Bewerbe in Kitzbühel konnte der ORF dazu bewegt werden, die Highlights der ITU World Triathlon Series Bewerbe zeitnah auszustrahlen. Von allen Bewerben wird es bis zu sieben Wiederholungen auf dem 24 Stunden Sportsender geben, sodass jeder die Möglichkeit haben wird, sich die Übertragungen anzusehen. Aufgrund der Vielzahl an Übertragungen in der heurigen Saison haben wir reagiert, und eine Übersicht über alle Übertragungen zusammengestellt. Die Übersicht findet ihr unter „Wettkämpfe“ und „TV Termine“. Die Erstausstrahlungen in der Übersicht:…

Read More

Veranstalter 1. Raika TTCI kann stolz darauf sein, dass der Österreichische Triathlonverband sowohl die Österreichischen Duathlon-Staatsmeisterschaften 2013 auf der Kurzdistanz, als auch die Österreichischen Duathlon-Sprintmeisterschaften 2013 an sie vergeben hat. Veranstaltungszentrum mit Start, Wechselzone und Ziel ist wie in den vergangenen Jahren der Platz vor der Milser Volksschule. Das Laufen findet ausschließlich auf verkehrsfreien oder verkehrsarmen Wegen im oberen Milser Dorfbereich statt. Die Radstrecke umfasst neben dem Ortsgebiet von Mils auch einen Teil der östlichen Nachbargemeinde Baumkirchen. Den Beginn dieser Großveranstaltung macht der Milser Sprintduathlon (2 Runden zu je 2,5 km Laufen, 3 Runden zu je 6,6 km Radfahren und…

Read More

Mit viel Selbstvertrauen reist Simone Helfenschneider-Ofner nach Holland. Gute Duathlonergebnisse, wie Platz 5 im vergangenen Jahr beim schweren Powerman in Zofingen und dem Sieg beim abschliessenden Duathlon Bewerb in Italien, den sie mit über 2 Minuten Vorsprung gewann zeigten schon von einer passenden Form ende letzten Jahres. Dieses Jahr konnte sie beim Graz Halbmarathon den Sieg einfahren – den Dritten in Serie für Helfenschneider-Ofner. Die nötigen Radkilometer sammelte Helfenschneider-Ofner in Istrien. Sie ist Österreichs einzige Starterin im Kampf um Duathlon Medaillen. Im offenen Bewerb ist auch Karl-Heinz Tiefengraber am Start.

Read More

San Diego ist vor allem für Triathleten ein Mekka, gilt die zweitgrößte Stadt in Kalifornien doch auch als eine Geburtsstadt des Triathlons. 1974 wurde der Mission Bay Triathlon erstmalig ausgetragen – der erste Dreikampf unter dem Namen Triathlon. Genau an jenem Ort, an welchem 1974 50 Teilnehmer den Bewerb absolvierten, werden am kommenden Wochenende die besten Damen und Herren über die Olympische Distanz an den Start gehen. Bei den Damen am Start stehen wird auch die zarte Kärntnerin Lisa Perterer. Vor zwei Jahren gelang ihr der Sprung von der Schulbank auf das Podest – im letzten Jahr hetzte sie von…

Read More

Die Zoggs Predator Flex Reactor ist eine Weiterentwicklung der bekannten Zoggs Predator Flex und bietet alle positiven Eigenschaften ihres Vorgängermodells. Neu entwickelt wurde unter anderem die Linse. In die Linse wurden mikroskopisch kleine Photochrom-Partikel eingearbeitet. Diese entfalten ihre Fähigkeiten beim Schwimmen im offenen Gewässer oder im Freibad. Je nach Sonneneinstrahlung sollen diese Partikel die Brille abdunkeln, um nicht geblendet zu werden, oder bei schlechter Sicht wieder an ihre Ausgangspositionen zurückkehren, um besser zu sehen. Zoggs verspricht die vollständige Anpassung an Sonneneinstrahlung binnen zwei Minuten, der umgekehrten Prozess darf etwas länger dauern. Wir haben die Predator Flex Reactor im trinews.at Trainingslager…

Read More

Die klassische Seedurchquerung am Neusiedler See wird neu belebt. Der Zeitpunkt Mitte Juni ist ideal als Test vor den großen Langdistanzen in Klagenfurt, Roth und Frankfurt oder als Vorbereitungsevent für Podersdorf oder andere Sommerevents. Ein umfangreiches Rahmenprogramm macht das Wochenende zu einem sportiv-genussvollen Erlebnis für die ganze Familie Weitere Infos unter: http://www.schwimmfestival.at Die angebotenen Distanzen: 15.6. Gesundheitsbewerb 500m/1000m (… auch zum gratis einschwimmen)15.6. TRI Challenge über 1,9 bzw. 3,8 Kilometer auch als Staffelbewerb16.6. Open Water grenzenlos 5 km16.6. Kids Aquathlon Wir verlosen zwei Startplätze für die TRI Challenge über 1,9 oder 3,8 Kilometer. Freie Wahl der Distanz 😉

Read More

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentierten die Veranstalter stolz den dreifachen Austria IRONMAN 70.3 St. Pölten-Sieger Filip Ospaly, aber auch den großen österreichischen Hoffnungsträger Franz Höfer, der letztes Jahr bei seinem ersten IRONMAN Debüt beim IRONMAN Austria in Klagenfurt den ausgezeichneten 4. Platz erreichen konnte. Außerdem konnten noch die beiden Niederösterreicher Nico Wihidal, der österreichische Meister im Sprint und jeweils Vize-Staatsmeister Olympische Distanz und Langdistanz 2013 und Michaela Rudolf, die in ihre zweite Profisaison starten wird und letztes Jahr ausgezeichnete Ergebnisse eingefahren hat – 2012 Dritte beim Austria IRONMAN in Klagenfurt, mehrfache Hawaiistarterin und Vizeweltmeisterin in ihrer Altersklasse – bei der…

Read More

Nicht ganz nach Wunsch verlief das Rennen für Carina Wasle beim XTERRA Neuseeland. Sie fühlte sich schon die ganze Woche nicht fit und sehr müde. Und das zeigte sich auch beim Rennen. Vor allem beim Schwimmen und Biken blieb die Tirolerin deutlich hinter ihren Möglichkeiten. Erst zum Schluss beim 11-km-Crosslauf konnte sie mit Laufbestzeit aufzeigen und noch den vierten Rang erkämpfen. „Das war heute nicht mein Tag. Ich fühlte mich sehr müde. Aber in 2 Wochen gibt es in Malaysia das nächste Rennen und ich hoffe dann wieder voll fit zu sein“ , meinte Carina Wasle nach dem Rennen. Ergebnis: 1…

Read More

Pünktlich um 9.30 Uhr fiel der Startschuss zu 1. Pannonia Man Sprint Duathlon (6 km Run, 20 km Bike, 3 km Run) in Donnerskirchen. Rund um die Österreichische Top Athletin Simone Helfenschneider-Ofner (Murrunners Tri), nahmen als erstes die Damen die selektive Rennstrecke in Angriff. Auf den 1,2 km langen Laufrunden wurde um die beste Ausgangsposition für das anschliessende Radfahren gekämpft. In tollen Positionskämpfen im aufkommenden Gegenwind wurde von den Athletinnen auf dem leicht ansteigenden 5 km Rundkurs alles abverlangt. Am Ende sicherte sich Simone Helfenschneider-Oftner den Gesamtsieg vor Sandra Illes (Free Eagle Fun Racing Team) und Henrietta Hargitai(Villam). Burgenländische Landesmeisterin auf der Sprintdistanz…

Read More