trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingstipps Radtraining

Aerodynamik: Welche Fahrer profitieren am meisten davon?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. April 2015
in Trainingstipps Radtraining
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Aerodynamik: Welche Fahrer profitieren am meisten davon?
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Angenommen, ein schneller Radfahrer kann mit einem normalen Rennrad eine Stunde mit 40 km/h fahren. Wenn dieser Fahrer nun auf ein abgestimmtes aerodynamisches Paket aus Rahmen, Laufräder und Helm zurückgreift, erhöht er seine Geschwindigkeit auf 42 km/h, ohne nur ein Watt mehr an Leistung zu benötigen.

Schafft ein Athlet mit dem Rennrad 30 Kilometer in der Stunde, bringt ihm das aerodynamische Paket immer noch einen Vorteil von 1,392 km/h. Anstelle von 30 km/h kommt dieser nun auf 31,392 km/h, ohne dabei mehr Leistung verrichten zu müssen.

Dies bestätigt wiederum unsere Eingangsthese, die mittlerweile im Radsport und Triathlon jeder kennt. Im Triathlon haben wir im Wettkampf fixe Distanzen zurückzulegen. Schauen wir uns also obiges Beispiel nochmals an, diesmal allerdings umgelegt auf die fixe Distanz eines Sprintbewerbes von 20 Kilometern.

Mithilfe einfacher mathematischer Grundrechnungen erhalten wir die Zeit, die wir für das zurücklegen der Strecke benötigen durch die Division der Distanz durch die Geschwindigkeit.

Aerodynamik: Welche Fahrer profitieren am meisten davon? 1

Unser schneller Fahrer benötigt mit einem herkömmlichen Rennrad 30 Minuten für die Distanz von 20 Kilometern. Mit einem aerodynamischen Paket kommt er auf 28 Minuten und 34 Sekunden. Eine Ersparnis von 1:26 Minuten bei gleichem Leistungsaufwand.

Nun schauen wir uns den zweiten Fahrer an. Er benötigt für die 20 Kilometer mit Rennrad 40 Minuten. Mit einem Aerorahmen, aerodynamischen Laufrad und einem Aerohelm ausgestattet, benötigt er für die 20 Kilometer 38 Minuten und 13 Sekunden. Sein Vorteil durch das Aerodynamik Paket beträgt immerhin ganze 1:47 Minuten und gewinnt somit mehr Zeit wie der schnellere Fahrer.

Tags: aerodynamikmaterial
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Olympiasieger steigen in World Triathlon Serie ein

Nächster Post

Das Duell: Ivan Rana fordert Marino Vanhoenacker beim IRONMAN Austria

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Kallina und Pachteu-Petz holen in Jesolo Silber
Trainingstipps Radtraining

Sollst du mit einer hohen Trittfrequenz am Rad fahren?

25. April 2022
Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

21. März 2022
Start mit Zwift
Trainingstipps Radtraining

Starte mit Zwift in die neue Saison

16. März 2021
Nächster Post
Startwellen des IRONMAN Austria 2015

Das Duell: Ivan Rana fordert Marino Vanhoenacker beim IRONMAN Austria

Daten und Fakten: Der IRONMAN Austria in Zahlen

Neuer Termin für den IRONMAN Austria 2016?

Tri-Challenge beim Schwimmfestival am Neusiedler See

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X