Freitag, Mai 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

10 Tipps für deinen ersten Triathlon

Stefan LeitnervonStefan Leitner
22. November 2019
in Mein erster Triathlon, Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
10 Tipps für deinen ersten Triathlon 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

„First Timer“ aufgepasst – du möchtest in die Triathlon Welt hineinschnuppern?

Hier sind 10 Dinge, die du wissen solltest:

Möchtest du dich für deinen ersten Triathlon anmelden? Wir haben einige Ratschläge, die dir helfen, deinen ersten Triathlon entspannt und erfolgreich anzugehen.

SPASS AM SPORT

Nimm das Training nicht zu ernst, denn zuallererst musst du Spaß am Sport haben. Du solltest im Training die drei verschiedene Sportarten – Schwimmen, Radfahren und Laufen – einbauen, bevor du zum ersten Mal an einer Startlinie im Triathlon stehst.

HALTE ES EINFACH

Es kann gut sein, dass du zu Beginn von der Vielfalt an teurer Ausrüstung überwältigt und vielleicht sogar überfordert bist. Die Erzählungen aus dem Freundeskreis tun sicher ihr übriges dazu … Aber eigentlich ist es besonders am Anfang von Vorteil die Ausrüstung einfach zu halten. Für einen Triathlon benötigst du kein sündteures Zeitfahrrad. Eine Schwimmbrille, ein Fahrrad (Mountainbike oder Freizeitrad) und Laufschuhe sind für die ersten Teilnahmen auf jeden Fall ausreichend. Vor allem, wenn du erst herausfinden möchtest, ob die Sportart für dich langfristig in Frage kommt, sollten die Investitionen in das Material anfangs nicht zu hoch sein.

IN DER KÜRZE LIEGT DIE WÜRZE

Für deinen ersten Triathlon Wettkampf empfehlen wir dir eine Sprintdistanz mit den folgenden Distanzen: 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Bei Fun Bewerben gibt es meist noch kürzere Distanzen.

Vor der Wahl deines ersten Rennens solltest du dir einige Fragen stellten:

  • Hast du einen sportlichen Background?
  • Wie ist dein sportlicher IST-Zustand?/span>

Wenn du eine aktive und gesunde Person bist wirst du nur wenige Wochen für die Vorbereitung für dein erstes Rennen benötigen. Wenn du schwimmen, Rad fahren und laufen kannst, dann kannst du gleich mit deinem ersten Triathlon loslegen. Wenn deine sportliche Basis nicht so gut ist oder bereits gesundheitliche Probleme vorhanden waren, solltest du vor Trainingsbeginn Fachleute (Arzt, Trainer, …) hinzuziehen, um sicherzustellen, dass du dich nicht überforderst oder sogar verletzt.

Einsteigerfreundliche Wettkämpfe sind zum Beispiel der ALOHA TRI Traun in Oberösterreich und der ALOHA TRI Wieselburg in Niederösterreich. Alle Triathlon Wettkämpfe in Österreich findest du hier.

Möchtest du mit einem Neoprenanzug schwimmen?

Für Triathlon Neulinge ist es anfangs oft ein komisches Gefühl mit einem Neoprenanzug zu schwimmen. Bei manchen Triathlon Veranstaltungen kann man sich einen Neoprenanzug ausborgen und testen. Der Auftrieb durch das Material bietet vielen Einsteigern mehr Sicherheit im Wasser. Es ist aber überhaupt kein Problem im Sommer bei normalen Temperaturen nur mit einer Badehose oder Triathlon Hose zu schwimmen. Oft spart man sich bei einem Supersprint oder Sprinttriathlon sogar Zeit in der Wechselzone, da das herausschälen aus dem engen Schwimmanzug wegfällt und du dich gleich nach dem Schwimmen direkt auf das Fahrrad schwingen kannst.

Du bist was du isst

Die richtige Ernährung ist die vierte Disziplin des Triathlons. Du solltest deine isotonischen Getränke, Riegel, Gels etc. während des Trainings testen, damit es keine Überraschungen beim Wettkampf gibt. Ein wichtiger Ratschlag: Mach am Renntag nichts Neues, was du im Training nicht schon erprobt hast. Hier findest du Ernährungstipps für den Alltag und dein Rennen.

Wechselzone

Bei den Übergängen zwischen Schwimmen und Radfahren sowie vom Radfahren zum Laufen muss man im Triathlon durch die sogenannte Wechselzone. Auch das Umziehen sollte man üben, um hier nicht allzu viel Zeit zu verlieren.

Die erste Hürde: Das Schwimmen

Für die meisten Anfänger ist der Schwimmstart, die sogenannte „Waschmaschine“ und das Schwimmen im freien Gewässer die gefürchtetste Disziplin im Triathlon. Bevor du dich in den See oder ins Meer wagst, solltest du im Schwimmbecken eine längere Strecke durchschwimmen können ohne dich dazwischen an der Wand anhalten zu müssen. Im freien Gewässer gibt es keine Wände wo du dich ausrasten kannst. Wenn du dich bereit fühlst, in den See oder ins Meer zu springen bleibe anfangs in Ufernähe. Nimm dir vor deinem ersten Triathlon genügend Zeit um „Open-Water“ Trainings zu machen, damit du keine Angst vor dem Schwimmstart hast. Auch die Orientierung im Wasser solltest du vor dem ersten Start ein paarmal üben und ins Training einbauen. Hier haben wir unter anderem einen viermonatigen Plan, um das Kraulschwimmen zu erlernen und dich auf die erste Sprintdistanz vorzubereiten.

Nicht jedes Training ist hart

Nicht jede Trainingseinheit wird dich ans Limit bringen. Du denkst vielleicht „Für einen Triathlon brauche ich hartes Training!“ Ja, aber nicht jeden Tag. Du benötigst leichte, moderate und harte Trainingseinheiten um die Grundlage, Kraftausdauer und die Spritzigkeit zu trainieren. Ungefähr kannst du mit 80 Prozent leichten Trainingsintensitäten und 20 Prozent moderaten und hohen Intensitäten rechnen. Alle drei Intensitäten ins Training einzubauen ist ein wesentlicher Bestandteil für eine erfolgreiche Wettkampf-Vorbereitung.

Finde Trainingspartner

Es macht nicht nur mehr Spaß gemeinsam zu trainieren, sondern auch die Qualität des Trainings ist mit Trainingspartnern besser, wenn zusammen auf ein Ziel hingearbeitet wird. Falls dein Trainingspartner bereits den ein oder anderen Triathlon absolviert hat, kannst du auch von seiner Erfahrung profitieren.

Mentale Stärke

Der Kopf und die mentale Stärke spielen im Training und im Wettkampf eine wesentliche Rolle. Es wird Momente geben, bei denen du dich verschiedensten Herausforderungen stellen musst. Hier findest du Beiträge zum Thema Mentale Stärke, die dir auch abseits des Triathlon-Sports helfen.

Training nach Plan

Als Neuling in diesem Sport mag es sich komisch anfühlen einen Trainer zu engagieren. Besonders Anfänger profitieren aber am meisten von einer Investition in einen maßgeschneiderten Trainingsplan. Abgesehen von den körperlichen und mentalen Ansprüchen ist Triathlon ein Sport der Erfahrung. Einen erfahrenen Trainer für den Einstieg in den Triathlon Sport an der Seite zu haben ist für Neulinge besonders sinnvoll, da er den Weg weisen kann, wie das Training am Anfang gestaltet werden soll, um erfolgreich an der Startlinie zu stehen.

Tags: mein erster triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Michael Weiss

Weiss holt IRONMAN World Championship 2020 Slot in Cozumel

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X