trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training

Welche Muskeln werden im Triathlon beansprucht?

Du fragst dich, welche Muskeln du beim Triathlon beanspruchst und ob du einige stärker als andere stärken musst?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. April 2021
in Training, Mein erster Triathlon
Reading Time:1 min read
0 0
0
Muskeln

Muskeln

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Triathlon ist ein Ganzkörpertraining. Es erfordert, dass die Muskeln unseres Ober- und Unterkörpers effektiv funktionieren, was es uns ermöglicht, vorwärts zu gehen und zwischen den einzelnen Sportarten zu wechseln.

Beim Schwimmen werden hauptsächlich unsere mittleren Rückenmuskeln (Latissimus dorsi) verwendet. Diese ziehen sich zusammen, um das Wasser zu ziehen und uns mit jedem Schlag vorwärts zu bringen. Die oberen Rückenmuskeln, die Deltamuskeln, sind dann für die Rotation um das Schultergelenk und die Positionierung der Hand für den korrekten Eintritt ins Wasser verantwortlich.

Beim Radfahren und Laufen verwenden wir hauptsächlich die Muskelgruppen des Unterkörpers – die Gesäß-, Oberschenkel- und Quadrizepsmuskulatur. Die Gesäßmuskeln erzeugen beim Radfahren eine erhebliche Menge an Kraft und Energie. Wenn wir laufen, helfen die Gesäßmuskeln, das Becken zu stabilisieren und die Beugung des Rumpfes zu kontrollieren. Sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen beugen die Kniesehnen das Knie und der Quadrizeps ist an der Kniestreckung beteiligt.

Die Core- und Gesäßmuskulatur spielen in allen drei Sportarten eine zentrale Rolle und sollten in jedem Kraftprogramm im Mittelpunkt stehen. Idealerweise möchten wir alle wichtigen Muskelgruppen stärken, damit alle Muskeln gleichmäßig, und unser Körper synchron arbeitet. Dies kann jedoch schwierig zu erreichen sein, da bestimmte Gruppen normalerweise dominanter sind als andere. Daher ist es wichtig, diese schwächeren Bereiche zu identifizieren, bevor es zu Ungleichgewichten und Verletzungen kommt.

Weitere informative Beiträge zu dem Thema:

  • Wie erfolgt Muskelaufbau? Basiswissen rund um das Krafttraining
  • Krafttraining während der Triathlon-Saison
  • Vier Tipps für mehr Kraft am Rad
Tags: krafttraining
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Neuer Termin für IRONMAN Austria 2021

Nächster Post

Challenge Gran Canaria im Livestream

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Kallina und Pachteu-Petz holen in Jesolo Silber
Trainingstipps Radtraining

Sollst du mit einer hohen Trittfrequenz am Rad fahren?

25. April 2022
Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

21. März 2022
Nächster Post
Challenge Gran Canaria im Livestream 1

Challenge Gran Canaria im Livestream

Jan Frodeno bei der Challenge Gran Canaria 2021

Frodeno und Spirig siegen bei Challenge Gran Canaria

Challenge Gran Canaria 2021

Die besten Bilder der Challenge Gran Canaria 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X