Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Ernährungstipps - Trendiger PORRIDGE
    Ernährungstipps 2 Mins Read

    Trendiger PORRIDGE

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. März 2020Updated:25. September 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    HaferflockenStefan Leitner | trinews.at
    Haferflocken
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Porridge ist eine Form der Zubereitung der Haferflocken mit warmer Milch oder warmen Wasser. Das Trinews Team schwört bereits seit Jahren auf Haferflocken und Porridge. Wer morgens nach dem Aufstehen nur wenig Zeit hat, kann den Porridge bereits am Vorabend zubereiten und darf sich am Morgen auf gesparte Zeit und ein leckeres Frühstück freuen.

    Haferflocken halten lange satt und sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich mit fast allem kombinieren und sind zudem reich an Ballaststoffen sowie Proteinen und enthalten jede Menge Magnesium, Eisen und Folsäure

    Haferflocken machen lange satt

    Haferflocken setzen sich aus komplexen Kohlenhydraten und jeder Menge Ballaststoffen zusammen. Der Körper benötigt für die Verarbeitung von komplexen Kohlenhydraten länger. Die Vorteile dabei: Der Blutzuckerspiegel steigt nicht so schnell an und fällt danach schnell ab, sondern bleibt konstant. Das verringert auch Heißhungerattacken. Zusätzlich halten die Haferflocken aufgrund der längeren Verarbeitungszeit länger satt.

    Haferflocken als Proteinquelle

    Eine Frühstücksportion Haferflocken mit warmer Milch oder mit Joghurt zubereitet ist eine tolle Quelle für Protein. 100 Gramm Haferflocken enthalten etwa 14 Gramm Eiweiß. Kombiniert mit Nüssen und Vitaminen durch Obst und Beeren haben wir nicht nur ein wirklich gut schmeckendes Frühstück, sondern auch ein wirkliches Powerfrühstück für den Start in den Tag.

    Unendliche Kombinationsmöglichkeiten

    Die Basis sind Haferflocken in warmer Milch, mit Joghurt oder mit warmem Wasser. Bereits mit Obst garniert gibt es unzählige Möglichkeiten für ein Frühstück. Haferflocken eignen sich aber nicht nur als Müsli in der Früh, sondern wie wäre es einmal mit Pancakes oder einem Kaiserschmarrn?

    Rezept für zwei Portionen

    Zutaten

    • 40 g Haferflocken
    • 250 ml Milch
    • 1 Apfel
    • 1/2 TL Zimt

    Zubereitung

    • Haferflocken in die Milch einrühren und beides erwärmen.
    • Die geschnittenen Äpfel ebenfalls einrühren.
    • Danach noch einige Minuten quellen lassen.
    • Zu den Äpfeln passt ganz hervorragend 1/2 TL Zimt.

    Mahlzeit!

    Rezepte trainingstipps ernährung trinews magazin #12
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    So wirkt sich Schweiss auf deine Performance aus

    14. August 2020

    Trinews #13: Das erwartet euch

    20. Juli 2020

    Recht: Das gilt beim Windschattenfahren

    20. Juli 2020

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.