• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, April 19, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

So wirkt sich Schweiss auf deine Performance aus

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. September 2020
in Material, trinews magazin
0 0
0
Sebastian KienleStefan Leitner | trinews.at

Sebastian Kienle

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Experten der deutschen Firma BESTZEIT stehen nicht nur Sebastian Kienle mit Rat und Tat zur Seite. “Wir betreuen auch zahlreiche Einsteiger, da das Thema für alle Leistungsniveaus interessant ist und die Leistung individuell beeinflussen kann”, so Markus Nussbaum von BESTZEIT. Die Jungs und Mädels von BESTZEIT, sind der Meinung, dass jeder Triathlet der viel Schwitzt, sich Gedanken über seine Flüssigkeitsversorgung, respektive seinen Salzverlust machen sollte.

Flüssigkeitsversorgung

Je mehr Schweiß produziert wird, desto mehr muss auch getrunken werden. Der Gewichtsverlust über eine Trainingseinheit oder einen Wettkampf sollte nach der Auffassung von BESTZEIT unter keinen Umständen mehr als 2% des Körpergewichts betragen. Wird der Flüssigkeitsverlust größer verringert sich die Kraft- und Ausdauerleistung signifikant. Im Extremfall führt dies zu Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen, Erbrechen  bis hin zu einem Kollaps.

Auch interessant?

Garmin präsentiert Rally Powermeter-Pedalsysteme der nächsten Generation

Wahoo bringt Speedplay Pedale zurück auf den Markt

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

„Es ist daher unbedingt wichtig, dass jeder Sportler sein individuelles Schwitzverhalten kennt,“ so Nussbaum, der unter my.bestzeit.de eine Lösung bietet um seine individuelle Schweißflußrate einfach und unkompliziert zu monitoren. Athleten bekommen in Echtzeit eine Rückmeldung wieviel Flüssigkeit und Salz sie verloren haben.

Nach dem Training ist es gut, seinen Flüssigkeitsverlust komplett auszugleichen, bzw. sogar etwas mehr zu trinken. Auf keinen Fall sollte man jedoch unbedacht riesige Mengen an Flüssigkeit in sich reinschütten .

Trinken während der Belastung

Die Schweißbildung dient in erster Linie der Thermoregulation und trägt dazu bei, die Körperkerntemperatur unter Belastung konstant zu halten. Schweiß besteht zum größten Teil aus Wasser und wichtigen Salzen wie Natrium. Die Menge an Salz die ein Sportler zuführt sollte in allen Fällen auf dessen individuellen Salzverlust abgestimmt sein. Je mehr Schweiß ein Sportler verliert, desto mehr Salz verliert er auch. Der Salzverlust ist sehr individuell und variiert von Athlet zu Athlet zwischen 200mg und 2300mg Natrium pro Liter Schweiß.

Schweissanalyse

Für Athleten, die sich etwas mehr mit dem Thema Schweiß auseinandersetzen wollen, bietet die Firma BESTZEIT den SWEAT PACK an. Mit dem SWEAT PACK wird der individuelle Salzverlust im Schweiß, der Kohlenhydratbedarf bestimmt.

Sobald die nächsten Wettkämpfe wieder stattfinden, kann man durch die Verbindung dieser Informationen eine ideale, auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährungsstrategie festlegen. Der SWEAT PACK, der auch von Sebastian Kienle genutzt wird, eignet sich hervorragend für die gezielte Vorbereitung auf einen Triathlon-Saisonhöhepunkt.

Der Test wird kinderlicht während dem eigenen Training durchgeführt. Die Proben im Anschluss an das Labor gesendet und binnen weniger Tage erhält man sein individuelles Ergebnis. Einzige Voraussetzung: Man muss im Training schwitzen!

Tags: trinews magazin #13

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Garmin RallyGarmin Deutschland
Material

Garmin präsentiert Rally Powermeter-Pedalsysteme der nächsten Generation

Garmin präsentiert mit Rally eine neue Produktserie von Leistungsmessern für den Bike-Sport. Die schlanken Pedale wurden speziell für die...

von Stefan Leitner
24. März 2021
Wahoo SpeedplayWahoo
Material

Wahoo bringt Speedplay Pedale zurück auf den Markt

Wahoo ist stolz, das erste große Make-Over der amerikanischen Kult-Marke Speedplay anzukündigen, seit die Pedale vor 31 Jahren in...

von Stefan Leitner
17. März 2021
KassetteStefan Leitner | trinews.at
Material

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

Wir erklären dir, was du über Fahrradkassetten wissen musst, von der Auswahl der richtigen für deine Bedürfnisse bis zur...

von Stefan Leitner
4. März 2021
Hypervolt GOHYPERICE
Triathlon Szene Österreich

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Die Massagepistole Hypervolt GO von Hyperice möchte neue Standards im Bereich Entspannung und Regeneration setzen. Die mobile Massagepistole ist...

22. Februar 2021

Aktuelle Themen

Zeitfahren auf der Strecke der Challenge St. PöltenStefan Leitner | trinews.at

Challenge St. Pölten 2021 live im ORF

19. April 2021
Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

17. April 2021
Sebastian Kienle | Foto: Luis HourcadeLuis Hourcade

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

15. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

14. April 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X