Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Running Dynamic Advanced für Garmin Forerunner 920
    Material 2 Mins Read

    Running Dynamic Advanced für Garmin Forerunner 920

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner18. Januar 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Voraussetzung für die Nutzung der neuen Daten ist die Software Version 6.20 der Uhr, sowie der neue HRM-Run Pulsgurt, der originale HRM-Run Pulsgurt mit Software Version 6.60, oder der HRM-Tri Pulsgurt mit Software Version 4.20

    Der Garmin Forerunner 920 XT informierte bereits seit längerem über Schrittfrequenz, Vertikalbewegung des Körpers (in cm) sowie die Bodenkontaktzeit. Mit der Software Version 6.20 kommen neue innovative Analysemöglichkeiten dazu:

    • Schrittlänge (in cm) als Echtzeitmessung
    • Vertikalverhältnis: Die Uhr setzt die Hoch-Tiefbewegung des Körpers ins Verhältnis zur Schrittlänge. Das Ergebnis (in Prozent zur Schrittlänge) ermöglicht eine Bewertung der Laufstileffizienz.
    • Balance Bodenkontaktzeit: Die Symmetrie rechter zu linker Fuß gibt Aufschluss über die Symmetrie der Laufbewegung – wichtig, um Disbalancen und Verletzungen vorzubeugen.

    Welche Vorteile bieten die neuen Informationen?

    Balance Bodenkontaktzeit

    Die Balance Bodenkontaktzeit zeigt Ungleichheiten in deiner Bodenkontakt Zeit auf. Der Nutzen der Daten liegt in der Analyse nach einer Trainingseinheit. Wenn deine Lauftechnik asymetrisch bzw. einseitig ist, kannst du mit diesen Informationen daran arbeiten, symetrischer zu werden. Sei es mit Rumpfstabilisationstraining, Techniktraining oder Stretching. ODER die Informationen helfen dir herauszufinden, aus welchem Grund deine Lauftechnik asymetrisch ist, bspw. durch natürliche Faktoren wie beispielsweise ein kürzeres Bein oder eine verdrehte Hüfte.

    Schrittlänge

    Die Schrittlänge ist ein neues Feature, welche aus der zurückgelegten Distanz und der Schrittfrequenz berechnet wird. Die Bedeutung für dein Training ist ähnlich wie bei der Bodenkontaktzeit. Du kannst ein paar Lauftechnikübungen in dein Training einbauen und schauen, wie sich diese auf die Schrittlänge auswirken. Wenn deine Bodenkontaktzeit bereits sehr gering ist, und deine Schrittfrequenz im optimalen Bereich ist, dann ist eine längere Schrittfrequenz die einzige Möglichkeit, schneller zu werden. Krafttraining und Stretching helfen dir dabei!

    forerunner 920 garmin material
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.