Close Menu
    What's Hot

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • One Women Show: Perterer siegt in Cozumel
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Trainingstipps Schwimmtraining - Richtiges Drafting beim Triathlon im Schwimmen
    Trainingstipps Schwimmtraining 2 Mins Read

    Richtiges Drafting beim Triathlon im Schwimmen

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner20. Februar 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Schwimmen im Schwimmschatten beim IRONMAN Austria im Lendkanal
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Fakt oder Mythos?

    Ja, es ist korrekt. Hängst du dich an die Beine eines vor dir schwimmenden Athleten, sparst du dir Zeit und Energie. „Drafting“ im Schwimmen ist nach den aktuellen Triathlon Regeln nicht verboten, solange du den vor dir schwimmenden Athleten nicht behinderst.

    Wo ist meine optimale Drafting Position?

    Die beste und einfachste Position, um im freien Gewässer den Wasserschatten des Vordermanns zu nutzen ist direkt hinter seinen Füßen. In dieser Position beeinträchtigt ihr den Vordermann nicht und könnt direkt hinter dessen Luftbläschen schwimmen. Das spart dir bis zu 20 % Energie.

    Jedes Mal, wenn du den Kopf aus dem Wasser heben musst, um zu sehen, ob du noch am richtigen Weg bist, verlässt du die optimale Wasserlage und verlierst an Geschwindigkeit. Hinter den Luftbläschen des Vordermannes lässt es sich hingegen schwimmen, ohne dass ihr euch über die Strecke Gedanken machen müsst. Vorausgesetzt – der Vordermann schwimmt richtig 😉

    Halte dich aber an die Etikette

    Die richtige Etikette besagt, die Füße des Vordermannes nicht zu berühren und auch nicht regelmäßig draufzuschlagen. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn du den Vordermann kennst und ihm dadurch etwas mitteilen möchtest, wie z.b: dass er das Tempo erhöhen soll. Die Schwimmschattenbox erstreckt sich etwa über 3 bis 5 Sekunden hinter den Vordermann. Lass also etwas Abstand zum Schwimmer vor dir – du wirst auch so davon profitieren, ohne den Vordermann zu verärgern.

    Suche dir den richtigen Vordermann

    Suche dir einen Schwimmen, der etwas schneller schwimmt wie du. Wenn dich ein Schwimmer langsam überholt, ist es ein gutes Anzeichen, dass du in seinem Schwimmschatten hinter im mitschwimmen kannst. Angenommen, du schwimmst alleine im See 1:45 min für 100 Meter, suche dir einen Schwimmer, der 1:40 min für 100 Meter benötigt und versuche in seinem Schwimmschatten zu bleiben. Du benötigst so die gleiche Energie, wie wenn du alleine Schwimmen würdest – kommst aber mit einer schnelleren Zeit aus dem Wasser heraus.

    trainingstipps schwimmtraining
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Schwimmen: Vom Poolschwimmer zum Freiwasserschwimmer

    5. Mai 2023

    Warum sind manche Pools schneller als andere?

    20. Dezember 2021

    So gelingt der Wiedereinstieg in das Schwimmtraining

    20. April 2021

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    By Stefan Leitner23. November 2025

    Lisa Perterer dominiert den IRONMAN Cozumel und siegt nach 8:29:29 Stunden mit neuem Österreichischen Langdistanz-Rekord.…

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.